Elternforum Mein Haushalt

Backofen oben oder unten besser

Backofen oben oder unten besser

Bosna

Beitrag melden

Blöder Betreff ich weiß. Mein Backofen mit Schublade steht ganz normal am Boden und drüber is das Ceranfeld. Küche ist 20 Jahre. In der Ferienwohnung ist der Backofen in Brusthöhe. Wir haben im Urlaub nur Brötchen aufgebacken und Pizza zubereitet. Ich hatte immer Angst mich an der offenen Türe zu verbrennen. Das Gitter konnte man nur zur Hälfte rausschieben. Wo seht ihr den Vorteil eines erhöhten Backofen. Mir fällt nur das leichtere Putzen ein. Ich würde bei einer neuen Küche wieder den gleichen Ofen mit Schiebetür nehmen . Dann allerdings mit Selbstreinigung. Vielleicht könnt ihr mich ja für den erhöhten Ofen überzeugen. Lg


Biene88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bosna

Meine Eltern haben einen erhöhten Backofen, aber auf einer Zwischenhöhe zwischen Boden und Brusthöhe. Die mittlere Schiene ist auf Tischhöhe, würde ich schätzen. Haben sie sich anfertigen lassen. Unter dem Ofen ist eine Schublade. Die Höhe ist super, du kannst reingucken ohne ständiges Bücken oder rausziehen. Beim Rausnehmen einfach ganz das Gitter rausziehen und normal im Stehen nehmen. Auf Brusthöhe war ihnen auch zu hoch, meine Mutter hatte Sorge, dass bei Aufläufen, die Form umkippt und dann alles auf der Person landet.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bosna

Ich glaube, das ist Gewohnheitssache. Ich kannte bis zu unserem Einzug ins Haus auch nur Backöfen unten, habe mich dann für einen auf Brusthöhe entschieden. Wobei Brusthöhe bedeuten würde, das ich das Blech nach ganz oben schiebe, tu ich aber nie. Anfangs habe ich gezweifelt, ob es gut ist. Jetzt würde ich ihn nirgendwo anders haben wollen. - man kann sein Backgut gut sehen - man muss schwere Sachen (Weihnachtsgans) nicht hochheben und sich nicht hinhocken - man kann ihn gut saubermachen Es ist nie jemand dagegen gelaufen, es hat sich nie jemand verbrannt. Achja, und wir brauchten nur eine Kindersicherung und auch bei Backorgien, wenn die Scheibe doch Mal warm wird, konnte nie ein Kind dranfassen.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Hier kann ich mich nur anschließen - ich habe jetzt seit 9 Jahren einen Doppelbackofen, der untere quasi auf Arbeitsflächen-Höhe, der kleinere darüber. Ich find's perfekt, kein Bücken, einfach reinschieben, alles auf Sicht- und Greifhöhe, kein mühsames Wuchten, perfekt zum Saubermachen. Außerdem Kindersicher - wer so hoch ist, dass er da ran kommt, ist auch groß genug, dass er weiß, dass man eine offene heiße Backofentür nicht anlangt. Leute unter einem Meter kommen da gar nicht dran, Krabbelkinder sowieso nicht. Ich finde es perfekt und liebe es!


Lotusblume84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bosna

Oben! Hatten wir in der letzten Küche. War super. Man konnte viel einfacher ran und rein sehen. Jetzt sind wir umgezogen und sind traurig weil wir wieder einen Ofen unten haben. Stört uns weil das andere viel praktischer war! Auch mit Kind. Oben kam er nicht dran


babyno2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bosna

Oben ;-) ich komme super ran und die Backbleche werden mittels Schienen komplett rausgefahren. Mein Geschirrspüler ist ebenfalls höher- wenn ich aus Platzmangel wählen müsste, wäre mir das aber noch wichtiger!!!


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babyno2

Ich wollte auch immer einen erhöhten Backofen haben. War bautechnisch für unsere neue Küche (Baujahr 2017) aber leider nicht machbar. Jetzt arrangier ich mich halt damit, kenne es ja auch nicht anders.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bosna

Ich habe zwei Backöfen auf Brusthöhe und würde nie wieder etwas anderes nehmen. Sie sind rund 20 Jahre alt und hier hat sich noch nie jemand verbrannt. Wüsste auch nicht wie. Silvia


Bosna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Danke für eure Antworten. Vielleicht ist es einfach eine Gewöhnungssache.


Loonis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bosna

Wir haben den Backofen auch oben ,die Vorteile wurden ja schon genannt...kaufe nie wieder etwas anderes. Verbrannt hat sich hier noch niemand ...unseren Backofen gibt es z.Bsp. auch mit ner versenkbaren Tür ,viell. wäre das was für Dich. LG Kerstin


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bosna

Wir auch auf Brusthöhe. Ist super praktisch. Außerdem muss man sich mit kleinen Kindern keine Sorgen machen.


chrpan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bosna

Bei uns (Mierwohnung) war die Küche vor über 15 Jahren vom Eigentümer „klassisch“ eingerichtet worden ABER in meinem Umfeld habe ich mitbekommen, wie Freundin, Schwiegermutter etc. einen Backofen auf Brusthöhe haben einbauen lassen. Sie berichten folgendes: Der erhöht eingebaute Ofen ist aus den oben genannten Gründen zweifelsohne praktisch, Ich würde allerdings darauf achten, dass die Ofentür sich im Gerät versenken lässt, damit du besser ran kommst. Allerdings meinte meine Freundin, die oft und gerne kocht und backt und die äußerst praktisch veranlagt ist, dass sie - würde sie heute eine Küche einrichten müssen - sich auf jeden Fall den Geschirrspüler erhöht einbauen lassen (niedriger als Brusthöhe aber höher als früher üblich). Ganz einfach deshalb, weil bei ihr der Geschirrspüler m8ndestens einmal täglich ein- und ausgeräumt wird, den Backofen benutzt sie doch deutlich seltener...