Elternforum Rund ums Baby

Baby sitzen

Anzeige kindersitze von thule
Baby sitzen

Babymama07

Beitrag melden

Huhu ab wann konnten eure Babys alleine sitzen? Müssen sie selber in die Posi kommen oder kann man sie einfach hin setzen ?


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babymama07

Nicht hinsetzen. Sie müssen selbst lernen, wie sie es machen müssen um zu sitzen. Alter kann ich dir nicht mehr sagen, zu lange her.


annarick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergchen1984

Alter? Manche Kinder lernen erst das Sitzen und dann das Krabbeln, andere umgekehrt. Meiner konnte mit 5,5 Monaten ca sitzen.


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babymama07

Sie sollten ganz von selbst lernen, in diese Position zu kommen. Durch den Lernprozess werden Verbindungen im Gehirn hergestellt, die für die Motorik von Vorteil sind. Meine Tochter konnte so mit 9-10 Monaten erst richtig sitzen, mit den Füßen rechts und links vom Po. Davor hat sie sich schon länger in den Stand hochgezogen, aber die Stabilität für das Sitzen hatte sie erst später. Sie ist jetzt eineinhalb und hat ein sehr gutes Körpergefühl.


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babymama07

Meine Große könnte mit 7/8 Monaten so gut sitzen, dass sie Reit für den Hochstuhl war. Vorher kam sie zwar schon eine Weile allein in die Position, war aber noch recht instabil. Die Kleine kann es mit 4 Monaten natürlich noch nicht und wird wohl auch etwas länger brauchen als die Große. Sie sollte es auf jeden Fall aus eigener Kraft schaffen. Deswegen sollte man die Babys zB auch nicht an den Händen in den Sitz ziehen. Sonst versuchen sie die selbe Methode allein, was natürlich nicht funktioniert und das Sitzen lernen verzögert sich unnötig.


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babymama07

Nicht hinsetzen sondern das Kind lassen bis es das von allein kann. Mein 1. Kind konnte mit 10,5 Monaten selbstständig sitzen, mein 2. Kind konnte es mit 7,5 Monaten.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babymama07

Es gibt die Theorie in Deutschland, dass ein Kind nicht sitzen darf, bevor es sich nicht selber hinsetzen kann. Sonst gibt's Rückenschaden. Diese Theorie und auch den Rückenschaden gibt es aber nicht weltweit.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Ich kenne es so, dass es schlecht für die neuronale Verknüpfungen ist. Diese sind vorteilhaft für die motorische Entwicklung. Es gibt letztlich auch keinen vernünftigen Grund, Das Baby vor seiner Zeit hinzusetzen, außer vielleicht Bequemlichkeit der Eltern. Unsere Tochter konnte mit 10 Monaten sitzen.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Es gibt keinen vernünftigen Grund? Du kennst also alle möglichen Gründe dafür. Prima.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Kennst du denn einen? ;) Mir fällt keiner ein


Schmetterfink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babymama07

Naja "alleine sitzen" können Kinder erst, wenn sie sich auch "alleine" hinsetzen, da gehört der ganze Vorgang zum in Position kommen halt mit dazu. Meiner hat sich mit 24 Wochen das erste Mal selbst hingesetzt (da hat er schon zwei Wochen lang versucht zu krabbeln), 'stabil' sitzen und v.a. die Sitzposition auch wieder auflösen und nicht nur auf die Nase fallen, konnte er dann mit 26 Wochen, da hat er sich auch das erste Mal am Gitterbettchen hochgezogen. Gelaufen ist er dann mit 15 Monaten der eine Frühstart hat ihm wohl gereicht.


Jessiefly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babymama07

Sie müssen selbst in die Pose kommen.