leaelk
Hallo, in unserer Stadt ist nächsten Monat der Zirkus Roncalli und meine Kinder würden so gerne dahin gehen. Bisher habe ich ihnen erklärt, dass das leider viel zu teuer ist und nicht geht. Nun haben wir unerwartet etwas mehr Geld nächsten Monat und nun überlege ich, ob ich meinen Kindern ihren Wunsch doch erfülle....... Aber rund 35 Euro pro Karte schrecken mich schon ab.... Aber muss man nciht manchmal auch etwas unvernünftiges machen? War von Euch jemand in letzter Zeit mal im Roncalli? Wie war es? Lohnt es sich? Was würdet ihr tun? Gehen oder nicht gehen????? LG K erstin
die internetseite schaut ganz gut aus. ich würds machen. so als osterausflug.
Wenn ich das Geld dafür zur Verfügung hätte und nichts dringendes (für den Wert) ansteht, würde ich es tun! Wir gehen ab und an in einen kleinen Zirkus, die aber ja auch was kosten. Das ist ein Erlebnis, da zehren die Kinder lange von! Sehr lange, unter Umständen bis ins höhere Alter. ;) Meine Kinder erzählen von solch besonderen Erlebnissen immer in den unerwartetsten Momenten, und das freut mich sehr! Außerdem unterstütz man mit Zirkusbesuchen auch die Kunstform des Zirkus! Die ja gefährdet ist in ihrem Bestehen. :D Viel Spaß, wenn ihr hingeht!
Kenne mich jetzt nicht so aus was der Roncalli so macht, aber Zirkus würd ich nur machen wenn dieser keine Wildtiere dabei hat. Hündchen und evtl grad noch Ponys laß ich mir gefallen, aber keinesfalls würde ich Karten kaufen für Vorstellungen mit Zebras, Elefanten, Löwen usw....
Alter Leitsatz: Zirkus ist kein Platz für Tiere!
Wir waren in den letzten Monaten 2mal im Zirkus. Die normalen Preis wären ähnlichen denen von Roncalli gewesen. Man kann natürlich den regulären Preis bezahlen oder man nutzt die Familientage oder Sondervorstellungen. Gutscheine liegen meist massenweise in den Geschäften der Umgebung oder man fragt direkt beim Zirkus nach, wann diese Vorstellungen sind. Da spart man wirklich eine Menge, beim Zirkus Barelli kostete die Karte dann 5 Euro pro Person, bei Zirkus Charles Knie 10 Euro. Die Kinder waren begeistert und erzählen wirklich ständig davon. Lg
35 € würde ich niemals für eine Zirkus-Karte ausgeben, auch nicht, wenn ich das Geld hätte, aber ich würde sicherlich schauen, ob die Tageszeitung Karten verlost. Machen wir ziemlich oft und haben auch schon ganz oft die versch. Events gewonnen, oft noch mit einem Zusatz. Beim Zirkus waren das zB Logenplätze, oder im Kino Popcorn und Getränke. Ganz nebenbei liest mein Kind so auch regelmäßig die Tageszeitung, weil sie ja die Gelegenheiten nicht verpassen möchte!
Hallo Kerstin, ich war in der Vorweihnachtszeit mit meiner neunjährigen Tochter beim Zirkus Roncalli und es war einfach toll! Es war ein wenig künstlerischer und poetischer als beispielsweise der Zirkus Krone - den ich gar nicht mag - und wenn Roncalli wieder nach München kommt, werde ich sicherlich wieder dorthin gehen. Allerdings meine ich mich zu erinnern, dass es auch günstigere Karten gab. Und da der Zirkus nicht sooo groß ist, sind sicherlich auch hintere Plätze in Ordnung. Allerdings zu klein sollten die Kinder nicht sein, sonst dauert es evtl. zu lange. Gruß - Abrakadabra
Also ich gehe mit meinen Kindern nur in den "Roncalli" und in eine Zirkusschule hier in der Nähe. Ich finde es kommt kein anderer Zirkus ran an diesen. Eben auch, weil keine gefährlichen Tiere (aus Prinzip, weil ich Angst davor habe ) und der Zirkus ist auf jeden Fall sein Geld wert..EIn Erlebnis für´s Leben. Und ich meine auch, dass die keine so Karten auslegen von Wegen Eintritt nur 5 Euro mit dieser Karte, glaube die haben genügend Zulauf auch ohne. Beiuns war es immerrappelvoll :)
viel spass!
isi
Für so viel Geld würde ich nicht. Dafür bekomme ich eine Jahreskarte für den Vergnügungspark (Kinder und ich 105€ eine ganzes Jahr). Dafür 2h Zirkus... och nee. Ich gehe mit den Kindern in den Zirkus, wenn es günstiger ist. Bei uns liegen dann in Schule, Hort, Kita usw. ermäßigte Karten aus oder ab und an Freikarten.
Wenn Roncalli mal wieder in unserer Nähe ist (leider kommt er nicht in unsere Kleinstadt) Dann würde ich gehen...ich war als Kind auch im Roncalli und liebte den Zirkus...der ist echt toll und ich würde es ausgeben...!!!!!!
Hallo,
ich war bereits mehrmals im Roncalli, das erste Mal 1982, da durfte ich noch den legendären Clown Pic erleben (damals gab er die berühmte Nummer mit den übergroßen Seifenblasen, s.Anhang!!).
Dann zweimal mit meinen Kindern in den 90ern, und vor 2 1/2 Jahren mit Port, meinem Sohn und dessen Freundin. Es war immer faszinierend, farbenfroh, überraschend.
Es ist ein Zirkus der völlig anderen Art. Man wird am Eingang von den Artisten begrüßt. Wenn Ihr Glück habt, schminken sie dabei die Kinder. Roncalli setzt auf leise Töne, Farben, Kunst... wer sich darauf einläßt, wird völlig in den Bann gezogen. Die Kunst, die Zuschauer in andere Welten zu führen, wird von diesem Zirkus beherrscht wie von keinem anderen, das ist einfach Zirkus pur, aber so gut wie ohne Tiere!
Er ist etwas teurer als andere Zikusunternehmen, aber der Abend/Nachmittag wird nicht nur Deinen Kindern, sondern auch Dir unvergesslich bleiben.
Ich kann Dir nur zuraten!
Liebe Grüße
Snoopy

Man muss ja sehen, dass Karten für einen Feld-Wald-und-Wiesen-Zirkus meistens auch nicht billig zu haben sind. Auf jeden Fall wird es ja Ermäßigungskarten geben, die vorher überall verteilt werden. Ich würde es machen.
Hallo Ich war mit meinem Sohn (8) in dem Weihnachtszirkus von Roncalli hier in Berlin. Er fand es OK, aber mehr auch nicht. Er mag lieber den kleinen Zirkus, da findet er immer die Clowns soooo lustig und lacht sich schlapp dabei. Den Clown im Roncalli fand er halt "nur" gut. Wenn deine Kinder lieber Tiere mögen, würde ich auch nicht den Roncalli empfehlen. Das hat meinem Sohn auch gefehlt, da war nur 1 Pferdenummer. LG
und dazu bekenne ich mich... Ich war einmal mit meinem Kind im Zirkus, auch ich hatte ein paar Euro über und gönnte vor allem meinem Kind den Spaß. Es war eine absolute Enttäuschung. Über Clowns konnte ich noch nie lachen, mein Sohn interessanterweise auch nicht. Die Tiernummern waren nix Besonderes, und nachdem ich ein paar Blicke hinter die Kulissen geworfen hatte, grenzte das für mich auch an Tierquälerei... Da geb ich das Geld lieber fürn Zoo aus. LG Sue
... und nicht um den allseits bekannten 0815-Wald-und-Wiesen-Zirkus, zu denen ich auch Krone, Busch, Althoff, Williams & Co. zähle. Bei denen habe ich inzwischen ähnliche Bedenken wie Du. LG Snoopy
Die letzten 10 Beiträge
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten
- Kindsunterhalt: Druck vom Kindsvater und vom Jugendamt
- Tochter wünscht keinen Kontakt zum Vater