Elternforum Alleinerziehend, na und?

Wie überbrückt man als AE die Schulferien?

Wie überbrückt man als AE die Schulferien?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, da ich nun bald AE sein werde und berufstätig bin frage ich mich wie ich denn bitte ei 5,5 Wochen Urlaub die Schulferien überbrücken soll? Meine Große kommt im Sommer in die 1. Klasse, meine Kleine ist im KiGa. Mein (Noch-)Mann ist selbständig und nimmt kaum mal Urlaub weil dann die Arbeit liegen bleiben würde und da wir uns nicht im Einvernehmen trennen werden kann ich von ihm keine Hilfe erwarten. Wie regelt ihr das? Danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns hat glücklicherweise die KiTa ne Servicegruppe. (Also in den Ferien geöffnet) KiTa ist gleichzeitig Hort, in den dann mein Großer (7) auch gehen kann. Ich kenne das Problem aber aus Baden Württemberg. Notfalls nach ner Servicegruppe oder einem "Ersatzkindergarten" fragen... LG!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine tochter war sowohl im kiga als auch im hort, die im ganzen jahr nur 3wochen am stück geschlossen waren. das geht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ohne die Oma würds bei uns nicht gehn. Schule bietet nur Betreuung für die Kinder an,die auch während der Schulzeit in der Betreuung sind,und in den Weihnachtsferien gar nicht. Da mein Sohn nicht in der Betreuung ist,kann er auch nicht während der Ferien dorthin. Die Oma springt dann ein. Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenn das Problem zum Glück nicht, unser Kiga hat nie Ferien (außer zwischen weihnachten und Neujahr und in der Grundschule gibts bei uns für die Ferien den Hort!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns im Rheinland ist es so, dass wir einen Ersatzplatz in einem anderen Kiga anbieten, wenn wir zu haben. Gruss Moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Schulhort hat bei uns nur zwischen den Jahren und im Sommer drei Wochen zu. Im Sommer könnte man sogar noch eine Ersatzbetreuung in einem anderen Hort bekommen, deswegen machen die städtischen Horte extra versetzt zu. Alternativen: * Kinder zu Oma und Opa (wohnen in Berlin, das klappt als Alleinflieger, seit sie 6 sind, Fumi ist 11 und fährt auch ohne erwachsene Begleitung mit dem Zug) * Stadtranderholung * Ferienlager von der Kirche oder vom Sportverein * kommerzielle Ferienlager Wenn es keinen Hort gibt bei Euch, wird es ja schon mit der "noemalen" Schule eng: Unsere Erstklässler haben meistens schon um 11:20 Uhr Schulschluß. Gruß, Elisabeth. Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

eine andere alternative wäre noch ein sommer-"au pair". in dem sinne halt kein richtiges au pair, weil da der mindestaufenthalt ja 6 monate ist (längstens 1 jahr). aber viele schulabgängerinnen wollen gern die zeit bis zum studienbeginn überbrücken und halt nur 6-12 wochen irgendwo hin gehen. das wäre auch eine möglichkeit. liebe grüsse, martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

für eure schnellen Antworten. Leider habe ich bisher noch keine Zusage für einen Hortplatz bekommen und die Kosten hierfür sind auch nicht gerade ohne. Ist schon blöd dass es einem so schwer gemacht wird arbeiten zu gehen trotz Kindern. Die Betreuung ist kein bißchen durchdacht und total unflexibel. Zumindest hier bei uns...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Tja... ichhab die anderen Antworten nicht gelesen, aber: Grundsätzlich haben die Kinder ja ein recht auf Umgang mit dem vater. Dies kann vermehrt in den ferien ausgeübt werden :-))) Wenn er nicht kann/will könnte man ja in die Unterhaltsvereinbarung aufnehmen lassen, daß er für x Wochen pro Jahr die Ferienbetreuung zahlt. Caritas Stadtranderholung ghet bei uns ab 5 oder 6 Ja. und kostet pro Kind 120 EUR für 2 Wochen. Viele Grüße Désirée P. S. schwieriger ist meist die Betreuung in den Oster- und Pfingstferien!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich weiss auch noch nicht wie ich das machen soll...ud mir graut davor, weil unser KIGA auch 3wochen in den sommerferien und 2 im winter zu hat...hab jetzt ne arbeit gefunden, wo ich dann kurz vor den sommerferien anfange...da kann ich ja nicht 2 wochen später für 3 wochen urlaub nehmen...