Mitglied inaktiv
Wenn in der Gerichtsverhandlung Speichelproben entnommen werden, wie lange dauert es dann ungefähr bis das Ergebnis da ist und wie gehts dann weiter wenn das Ergebnis vorliegt? Gibt es dann nochmal eine Verhandlung wegen Unterhalt oder wird das dann vom Gericht "einfach" mit nem Urteil festgelegt? Danke
Hi Soweit ich weiss sind bei einem gerichtlichem Vaterschaftsanerk.Prozess keine Speichelproben erlaubt sondern ein Bluttest. Der wird meist erst gemacht wenn das Kind 1 Jahr alt ist. Das Ergebniss dauert ca 1 Woche dann . Sollte der benannte Vater dann auch der Vater sein , muss er in der Regel auch die Kosten (800-1200 Euro ) selbst zahlen. lg yvonne
Hallo Yvonne,
danke für Deine Antwort.
In dem Anschreiben vom Gericht steht, dass meine Kleine eine halbe Stunde vor Termin nichts mehr essen/trinken darf, weil eine Speichelprobe entnommen wird.
Wenn wir warten müssten bis sie ein Jahr alt ist, würde es noch bis Januar 2011 dauern. Wenn das bis jetzt so gemacht wurde, ist das ja echt heftig für die Mamas die sich damit auseinandersetzen müssen und für die Kleinen auch.
lg,
Brina
Huhu Hm...also bei uns war das so damals . Ist zwar schon paar Jahre her ,aber damals hieß es das keine Speichelproben zugelassen seien. Ist natürlich klasse wenn die das nun geändert haben . Bei Speichelproben dauert das je nach Labor zwischen 1-3 Wochen ! alles gute ....yvonne
die feststellung dauerte3 wochen dann gab es nochmal einen termin bei gericht wo die vaterschaft festgestellt wurde. bei einem späteren termin beim gericht wurde dann der unterhalt festgelegt
Die letzten 10 Beiträge
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten
- Kindsunterhalt: Druck vom Kindsvater und vom Jugendamt
- Tochter wünscht keinen Kontakt zum Vater