Elternforum Alleinerziehend, na und?

Wie krieg ich ne Küche ohne Geld *HEUL*

Wie krieg ich ne Küche ohne Geld *HEUL*

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nachdem meine Küche (Annika hat sie mal vor Ort "bewundern" können und fragte mich "Wie kannst du SO leben?") jetzt am Auseinanderfallen ist, weiß ich einfach nicht, was tun. Ich habe keine Ersparnisse, komme gerade mit dem Geld so rum, weil ich einfach auch viele Versicherungen habe, um mich abzusichern, falls mir mal was passiert und damit ich Noah eine gute Ausbildung finanzieren kann. Jetzt ist mein Problem: ich brauche eine Küche!!! bzw. neue KüchenSCHRÄNKE und habe keine Ahnung, wie ich die finanzieren soll. Ich bin gestern mit meiner Mutter in zwei Küchenstudios gewesen und kam mir vor wie Aschenputtel bei der bösen Stiefmutter. Ich kriege Unterhalt, gebe Kurse und der Rest meines Lebensunterhaltes wird von ALG2 finanziert. Der 1. Küchenplaner hat mich angeguckt so nach dem Motto "Wenn Sie sich nur eine Küche für 3000 Euro als Finanzierung leisten können, sind Sie hier fehl am Platz" und der 2. Küchenplaner hat sich zwar 3 Std.lang einen abgerackert und mir die optimale Küche geplant, aber dann wurde die Finanzierung abgelehnt (klar: 60 Monatsraten à 66 Euro sind auch wirklich KACKE). Wo kriege ich denn Küchenmöbel her? Eine Spülmaschine, einen Herd und einen Wäschetrockner habe ich schon. Vielleicht sollte ich mir einfach Küchenschränke EINZELN kaufen und stellen. Wo kriege ich die her? Keine ERSPARNISSE und mit ALG 2 keinen Kredit... Hat jemand die ZÜNDENDE IDEE?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde mal in der Zeitung such & find (auch online möglich) nachschauen, da findest Du als unter der Rubrik zu verschenken als was. Wenigstens für den Übergang. Dann ein wenig sparen und Du kannst Dir dann eine Küchenzeile, die sind auch nicht ganz so teuer, kaufen. Ich habe damals eine tolle Küche bei eBay ersteigert, auch das geht... und wenn Du ein wenig Geduld hast findest da dann eventuell auch was passendes... Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tanja, Ralfs Tipp find ich gut, aber wenn Du unbedingt was neues willst, bieten Möbelhauser oder auch Baumärkte immer mal wieder Finanzierungen für 0 % an, mußt halt nur die Prospekte aufmerksam studieren und auf so eine Aktion warten! Gruß von Cat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Einzelne Kuechenschraenke gibts z.B. bei IKEA, da koenntest du dir nach und nach was zusammenkaufen. IKEA hat auch einen Finanzierungsservice, die Konditionen kannst du auf der Webseite nachlesen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Bei uns gibt es eine Zeitung die Vilstalbote heißt, da verkaufen Leute (auch ich) günstige Sachen bzw. verschenken sie auch oft. Vielleicht gibt es ja bei euch auch so eine Zeitung. Oder vielleicht hängst du mal einen Zettel irgendwo aus (zB. Real) und vielleicht meldet sich da jemand. Wünsche dir viel Glück. Lg Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

halli hallo, es kommt natürlich immer drauf an, was du für "ansprüche" hast. in idar-oberstein und kirn gibt es den sogenannten DISO-markt, sollte analog dem second hand-kaufhaus in frankfurt wohl eine einkaufsgelegenheit für sozialschwache sein. dort habe ich eine ältere einbauküche gesehen (ich schätze mal 70er jahre, da in diesem aufregenden grün), es gab auch so 50er jahre küchenschränke mit aufsatz etc. etc. diese küche kostete 200 oder 300 euro (es waren jede menge schränke), so ein alter küchenschrank war schon für 65 euro zu haben, und ich persönlich finde die mit einem witzigen vorhang hinter den glasscheiben absolut genial. es stand auch noch eine uralt-einbauküche herum mit mehreren resopal-schränken, die kostete 30 euro. wenn du herd und kühlschrank schon hast, brauchst du ausser schränken ja nichts. und eine spüle samt unterschrank (falls du eine brauchst) gibt es beim praktiker schon für 100 euro. es ist vielleicht nicht "schön", (aber die schönheit liegt ja immer im auge des betrachters) und da ich auf unkonventionelles wohnen stehe und dich auch sehr kreativ einschätze, denke ich, dass du daraus eine tolle, unverwechselbare und einmalige küche zaubern würdest, die auch noch gut zu DIR passt. lg martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ein grund, weshalb ich auch noch auf ALTE möbel stehe, ist die tatsache, dass die stabil genug sind, um in alle ewigkeit zu halten. da ich ja bald wieder einen windelzwerg rumkrabbeln habe, habe ich mir auch überlegt, nochmal so einen alten, absperrbaren küchenschrank zuzulegen, damit mir nicht ständig die schränke ausgeräumt werden...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Traumfänger, sorry, aber im Gegensatz zu den anderen hier sehe ich da deutlich eine Diskrepanz zwischen Realität und Anspruch. Ich gehe auch arbeiten, sogar Vollzeit und kann mir trotzdem nicht den Luxus diverser Versicherungen leisten, u.a. weil eben auch für gewisse Widrigkeiten des Lebens irgendwelche Finanzmittel vorgehalten werden müssen. Du gehst arbeiten, erhältst ergänzend ALG II und hast somit ja auch Freibeträge. Und wenn Du in dieser Situation nur den Weg in Küchenstudios kennst, ist dies das gleiche, als wenn Du zum Kleiderkauf ausschließlich in teuren In-Boutiquen verkehrst. Logisch, daß Du bei solchen Umständen in Küchenstudios nicht sonderlich gut aufgehoben bist. Mein Tip: Ikea oder solche Ketten wie z.B. Roller. Die haben z.T. gute Finanzierungskonditionen und wirklich günstige Küchen. Viele Grüße Ralph/Snoopy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmmm - ja ich find das Anspruchdenken jetzt auch extrem krass. Klar, ich hab auch aus besseren Zeiten extrem teure Möbel hier rum flitzen, die wohl auch ewig halten werden. ABER meine Küche..... na ja....... ich such auch grade was "neues". Was "neues" bedeutet in diesem Fall - entweder was von Möbel Boss (so eine Art Möbeldiscounter) wo die teuerste Küche bei ca. 1300 Euro liegt. "Neu" kann aber auch durchaus ein gebrauchtes Teil aus einer Wohnungsauflösung oder sonstigen Zeitungsannonce für mich bedeuten. Ich seh das gar nicht mehr ein, Unsummen für Dinge auszugeben. Da könnt ich mich gar nicht mehr erfreuen, wenn ich meine Küche 5 Jahre oder so abzahlen müsste, das wäre das letzte, was ich tun würde, mir so eine Verpflichtung ans Bein zu binden. Bei Neckermann kann man aber auch Kücheninzelteile nach und nach bestellen oder bekommt relativ günstige Küchenzeilen ggf. Ratenzahlung vereinbaren, wenn einem das Wert ist. Bei Ebay ging neulich auch mal wieder eine Traumküche zum Traumpreis wech..... hat mal 10.000 Euro gekostet und gabs für ca. 300 Euro........ da hät ich nur das Problem mit der Selbstabholung und hab nur neidisch winselnd zu geschaut ;-).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also immer gut ist tatsächlich ebay, da gibts die option "selbstabholer" und da darfst du halt nur auf sachen in deiner region bieten, kannst aber gewaltig sparen. ansonsten kann man auch seine küche bei ikea kaufen- wirkolich superpreiswert und auch noch auf raten, ich bin sicher für 500 euro bekommst du da sogar noch ne lampe, einen esstisch und nen toaster zu den scgränken und ablagen und so weiter- versprochen ;-)) auch eine möglichkeit ist die caritas- schau mal im nez wo bei dir die nächste stelle ist- die geben tatsächlich stiftungsgelder für sowas- musst du mal ein gespräch vereinbaren. ganz liebe grüße und ich drücke dir die daumen( ach ja, un dann gibts ja auch noch diese secondhand-zeitungen wie avis,2.hand und wie die so heissen...)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Tanja, eine solche Idee könnte ich auch brauchen, denn ich improvisiere seit ich im letzten Jahr Mai hierher gezogen bin. Hatte bis vor kurzem keine Spüle und statt eines Herdes habe ich immer noch einen Zweiplattenkocher. Zuerst hatte ich ja auch bei Ebay geschaut aber das dann doch wieder verworfen. Transport und Aufbau wären nämlich dann ja auch noch dazugekommen. Und letztlich hätte ich vermutlich viel Geld für eine unbefriedigende Lösung ausgegeben. (Ja, ich habe auch meine Ansprüche). Also heißt es sparen und träumen. Aber ich finde es ganz super, dass du in erster Linie für Noahs Zukunft vorsorgst. Für mich hat das auch unbedingte Priorität. Der Gedanke, dass mein Kleiner die Chance auf eine gute Ausbildung haben soll hält mich an schlechten Tagen aufrecht. Sind deine Schränke denn überhaupt nicht mehr zu gebrauchen? Ich meine, vielleicht kannst du ja noch eine Weile überbrücken, bis sich deine finanzielle Situation bessert. Und so lange schon mal die 66 Euro sparen, die du sonst als Rate zahlen müsstest. Ich weiß, dass das jetzt nicht so richtig hilfreich war aber vielleicht findest du deine Küche ja morgen schon nicht mehr ganz so unerträglich. Wenn ich an Feiertagen zu Hause sitze krieg ich immer mal den Koller, dass ich unbedingt aus dieser Wohnung raus will/muss. Aber das geht vorbei. Ganz liebe Grüße und Tränchen abwisch Karo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! also ich versteh das auch nicht so ganz. Ikea ist wirklich supergünstig, du kannst einzelne Schränke auch nach und nach kaufen und super kombinieren. Billiger geht es wohl nicht und sieht super aus. Und Versicherungen habe ich nur das Nötigste. Also Krankenversicherung (klar), Mini-Unfallversicherung für lisa (13,--/Jahr) und das wars auch schon. Bausparer und Sparbuch da kommen die Geldgeschenke drauf. Und das muss reichen denke ich. Mir ist damals auch nichts geschenkt worden, ich bin in den Schulferien arbeiten gegangen. Davon habe ich Führerschein und Auto finanziert und tat mir richtig gut und ich war sehr stolz drauf. Und sorry, aber ich versteh es nicht was einige hier schreiben. Rackern sich den ganzen Tag ab (oder übertreiben, keine Ahnung) und kommen mit dem Geld nicht klar. Hm, viell. gehts mir einfach nur zu gut? lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ehrlich gesagt, meine küche darf auch nicht kaputt gehen. ich hab den vorteil, sie ist noch relativ neu..wird also noch lange halten ... ne küche von ikea konnte ich leider nicht nehmen, wegen der arbeitshöhe, sie liegt bei 90 cm :-(, da passte nicht mit dem fenster :-((, kann nur eine höhe von 80cm nehmen... von den versicherungen her, denke ich, könnte ich keine streichen, wüsste nicht welche.. habe unfall, hausrat, haftplicht, kfz-haftpflicht... lg maja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mich hat meine einbauküche mit gerätschaft als robin auf die welt kam 1800 € gekostet. Küchenstudios sind doch gar nicht finanzierbar.