Elternforum Alleinerziehend, na und?

Weihnachten allein mit Kind ...

Weihnachten allein mit Kind ...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

... wer steht noch so da? Also, um es kurz zu machen: Weinachten war dieses Jahr schön geplant, eine Woche in die Schweiz zu meinem Freund. Nun war er so nett un hat vor zwei Wochen die Beziehung beendet (nach 6 Monaten). Und ich stehe da mit meiner Tochter (3). Ich habe keine Familie mit der ich feiern könnte, Freunde sind da an den Feiertagen aber eben nicht an Heilig Abend. Wirklich keiner der mit der Kurzen und mir feiern könnte. Um einfach zu sagen "nagut mache ich Last Minute Urlaub" fehlt natürlich das Geld. Projekte die Weihnachten füre Alleinerziehende oder eine Feier an Heilig Abend ausrichten finde ich auch keine. Ich komme mir echt armselig vor, jetzt auch noch Weihnachten mit der kleinen ganz allein dazusitzen. Es tut mir echt leid für Sie. Zwar kann ich einen Weinachtsbaum aufstellen, Geschenke wird es auch geben, mit dem Essen und der Deko kann ich mir Mühe geben, evtl. findet sich auch noch ein Weihnachtsmann der für ein halbes Stündchen sich die Zeit nimmt - und trotzdem ist es einfach armselig... Hat jemand eine Idee wie ich Weihnachten auch für mich schönmachen kann? Selbst wenn es gutgehen sollte, und ich es schaffe der Kleinen einen schönen 24. zu zaubern - für mich in meinem Dauerstress ist Weihnachten irgendwie jetzt schon gelaufen ;( Für Tipps wäre ich euch echt dankbar ... Dura


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ach mensch,tut mir leid:( aber das wird nicht armselig wenn ihr beide es euch richtig gemütlich macht. war schon oft sylvester und auch mal heiligabend allein mit meinem kind und es war schön,nur wir beide.vielleicht könnt ihr zusammen in die kirche,dann bescherung und zusammen toll abendessen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach Mensch, das tut mir echt leid.....Männer sind doof! Kennst Du vielleicht eine andere AE, der es evtl. auch so geht? Und wenn garnichts geht, dann würde ich versuchen, der Kleinen einen besonders schönen Abend zu machen. Vielleicht mit Kino oder MäcDoof. Mit 3 kriegt sie ja GsD noch nicht soooo viel mit. Nach dem KV frage ich jetzt mal lieber nicht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na komm, jetzt heb mal den kopf wieder. es gibt wesentlich schlimmeres, als weihnachten mit dem kind alleine zu feiern. ihr könnt euch einen richtig schönen weiberabend machen, frag deine tochter einfach, was sie sich zu essen wünscht. und ihr könnt zusammen backen und kochen und baum aufstellen (kann auch nicht jeder!!!) und macht ne schöne bescherung. ich finde das gar nicht soooo schlimm, um ehrlich zu sein. und abends schön n märchen angucken oder so, drei haselnüsse für aschenbrödel oder sissi oder was auch immer kommt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also wenn das Kind erst 3 Jahre alt ist, fände ich es jetzt gar nicht sooooo schlimm, an Weihnachten alleine zu feiern. anders wird das, wenn das Kind älter ist, dann wirds schwierig, weil das Kind eben von anderen Kindern mehr mitbekommt, wie es bei denen abläuft (mit Familie etc.). Mach doch genau das, was du geschrieben hast: stell einen Baum auf, schmück ihn, leg Geschenke drunter und koche euch was leckeres zu essen, was es eben nicht jeden Tag gibt, sondern nur an Weihnachten. Vielleicht könnt ihr dann noch eine DVD schauen oder evtl. in die Kirche gehen (weiß ja nicht inwiewiet ihr religiös seid) ? Im Endeffekt wird doch deine Tochter auch mit ihren Geschenken beschäftigt sein, soddaß der Tag schnell rum sein wird. ich würde das nicht so schwarz sehen. bei uns gibt es allerdings von der Kirche aus immer eine Weihnachtsfeier für Menschen die alleine sind oder keine Familie haben. Erkundige dich doch dort mal, gibts bei euch bestimmt auch lg, matiz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind jedes Jahr Heilig Abend allein. Gehen zum Feuerwehrhaus, da ist singen und der Weihnachtsmann verteilt Tüten. Dann gehen wir nach Haus, Abendessen und ins Bett. Dann hol ich den Baum rein, schmücke ihn und leg die Geschenke hin. Bescherung ist Morgens am 25. Ist immer schön. LG Becky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann Dich verstehen , mein Freund hat mir nach 14 Monaten im November das ausgegeben . Ich werde wie die letzten zwei Jahre ( letztes Jahr hatte er Weihnachten keine Zeit ) das Fest alleine mit meinen zwein sein . Bei Freundinnen und Ehemann mag ich auch nicht das Fünfte Rad sein . Morgens kommt der Papa meiner Zwillinge zum Frühstücken , um 15 Uhr gehe ich mit ihnen in die Kirche und danach etwas für uns zum Essen und Geschenke auspacken ( Für mich wird da keins liegen ) und dann einen netten Abend mit ihnen verbringen . Und am 25 gehe ich mit einer Freundin und ihrer Tochter ins Kino und vom 26-30 sind sie eh bei Papa und ich alleine . Es geht alles wenn es sein muss Viel Mut und Grüße Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn ist 7,5 Jahre alt. glaubt noch an den Weihnachtsmann ( was ich ganz toll finde *g* ) und wir feiern seit 5 Jahren mehr oder weniger alleine Weihnachten, dieses Jahr auch wieder. Und ganz ehrlich: mich stöhrt das nicht mehr. Im ersten Jahr hab ich mich auch mies gefühlt, aber mittlerweile mache ich für uns immer was Besonderes daraus :o) Kopf hoch :o)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Dura! Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, kommst du auch aus K.? Im Känguru stehen für den 24. zwei wirklich nette Theatervorstellungen für Kinder. Da musst du an so einem Tag aber unbedingt vorher reservieren. Oder ihr geht auf einen Weihnachtsmarkt (Rudolfplatz ist meiner Meinumg nach für Kinder am besten geeignet, einmal Karusell fahren, alle Märchenfiguren angucken...). Ich weiß allerdings nicht so genau, wie lange der noch geöffnet ist. Danach würde ich Weihnachtslieder singen oder hören, Geschenke auspacken, essen kochen und/oder Plätzchen backen, mit den Geschenken spielen. Außerdem würde ich mir an deiner Stelle auch unbedingt selbst ein Geschenk besorgen. Ich finde es wichtig, für sich selber auch gut zu sorgen. Wir haben Weihnachten auch schon mit Baum schmücken (weil wir vorher nicht dazu gekommen sind), Weihnachtskrippe basteln oder Plätzchen backen verbracht. Wir sind Heiligabend auch schon mal gemütlich essen gegangen oder haben eine "Nachtwanderung" mit Taschenlampen gemacht. Deine Tochter hat es doch gut, du hast Zeit für sie! Alles Gute und viele Grüße, Sabri


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hey danke. Ja ich bin auch aus k. Wie alt sind denn eigentlich deine Kiddy´s? Ich werde mal schauen das mit dem Weihnachtsmarkt ist noch eine Idee. Für das Theater ist sie einfach noch zu klein und zu hibbelig denke ich... lg Dura


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde es überhaupt nicht traurig, nur mit dem kind allein. sehe nichts negatives, im gegenteil: so kannst du wunderbar mit ihr ein schönes programm machen. alles gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Zwar kann ich einen Weinachtsbaum aufstellen, Geschenke wird es auch geben, mit dem Essen und der Deko kann ich mir Mühe geben, evtl. findet sich auch noch ein Weihnachtsmann der für ein halbes Stündchen sich die Zeit nimmt - und trotzdem ist es einfach armselig..." Was ist daran armselig???? Ernsthaft. Ihr habt das volle Programm. Dazu kommt, daß du Weihnachten mit einem Menschen verbringen darfst, den du über alles liebst - mit deiner Tochter. Die Chance mit deiner Tochter ein solches Weihnachten zu verbringen hast du vieleicht noch 8-10 mal.. Hör auf zu jammern wie viel perfekter es theoretisch sein könnte und genieße was du hast! LG amadeus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn du es näher betrachtest, hast du keine freunde, die evtl auch alleine sind an weihnachten??? oder die ungern zu ihrer familie gehen, weil zerstritten oder schlechtes verhältnis??? ich habe trotz mann letztes jahr beschlossen, dieses jahr sicher nicht den hl abend allein mit den kindern zu verbringen und wir feiern mit freunden, die unsere gesellschaft den familien vorziehen. sowas würde auch ich immer machen, wäre ich allein mit den kids. auch das 5.rad zu sein, wär mir wurscht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weihnachten wird kein Problem, aber an Silvester sind wir wahrscheinlich alleine, so wie es aussieht. War für mich erst die absolute Katastrophe, Silvester hab ich eignetlich immer gefeiert und auch mein Sohn hatte, schon als er ganz klein war, immer großen Spaß daran. Als ich ihm dann sagte, wir sind wohl ganz alleine, aber wir machens uns gemütlich und Du darfst Dir einen schönen Film aussuchen, sagte er nur, ja klasse, darf ich auch Cola trinken?? Also für ihn ist alles völlig in Ordnung, und langsam freu ich mich sogar drauf! LG, Lüddel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich feier jetzt das 4. mal Weihnachten allein mit meinen Kindern (5 und 7). Und ich genieße es genauso wie die Kinder. Ich verstehe nicht, was daran armselig sein soll. Wir haben unsere Familienrituale, wie wir die Feiertage zusammen verbringen. Auch allein mit Kind kann man doch Rituale entwickeln, die zu einem selbst und den Kindern passen. Bei uns ist es unter anderem ein Fingerfood-Picknik unterm Weihnachtsbaum inmitten der Geschenke am Heilig Abend. Dies, weil ich ein Festessen stressig finden würde, wenn die Kinder nur darauf warten mit ihren Geschenken spielen zu dürfen. Wir gehen auch gemeinsam in die Kirche, suchen mit Taschenlampen nach dem Christkind usw. Mir und meinen Kindern fehlt auf diese Art und Weise absolute nichts an den Feiertagen. Gruß Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Dura, ich feiere auch alleine mit meiner Tochter. Obwohl auch meine Schwiegereltern gesagt haben, wir wäre dort auch willkommen...aber dort wird sie am 1.Feiertag sein und ich fühle mich dort zwar recht wohl und wir kommen auch gut klar mitenander, aber den Hl. Abend möchte ich rein gefühlstechnisch lieber alleine mit ihr und daheim feiern. Was macht denn ein schönes Fest aus??? Vor 2 Jahren hatte ich auch Hl. Abend mit ihr...wir waren in der Messe...haben dann noch was gegessen und Bescherung gemacht. Da war sie auch 3. Diese in meinen Augen überzogenen Erwartungen kommen doch von den Erwachsenen! Macht euch einen schönen Tag...geht in die Messe, lest die Weihnachtsgeschichte oder Märchen zusammen und spielt was Schönes...schaut evtl. nen Film. Werden wir dieses Jahr auch so machen. lg heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey Danke an euch ALLE für die ganzen aufmunternen Worte und die vielen Tipps! Ich hatte gestern Abend vielleicht auch einfach mal wieder einen Anfall von "Ich schaff das alles nicht" "Warum ausgerechnet kurz vor Weinachten - wo es so schön geplant war" und "Ist doch eh alles blöd - alle haben Familie außer mir" - - - und das alles über einander gestellt - klar das man sich da klein wie eine Ameise fühlt Ich werde mir eure Worte zu Herzen nehmen und mir einen schönen Tag ohne Miderwertigkeitskomplexe und Trübsalblasen machen Vielen lieben Dank! Dura