Elternforum Alleinerziehend, na und?

Was gebe ich dem Kindsvater alles mit?

Was gebe ich dem Kindsvater alles mit?

Ari1234

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn (14 Wochen) und ich besuchen jeden Sonntag seinen Vater. Momentan bringe ich immer alles mit was benötigt wird. Sprich Kleidung, Windeln, Fläschchen, Nahrung, Babywasser und Spielzeug. Aber nun frage ich mich ob der Vater nicht auch selbst etwas für den Kleinen zu Hause haben muss wie z. B. Fläschchen, Babywasser und Spielzeug. Bisher habe ich zu dem Thema nichts gefunden außer das uch Kleidung mitgeben muss, was auch selbstverständlich für mich ist. Was gebt ihr denn alles mit? 


Pinguina1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ari1234

Dein Kind ist noch sehr klein, das ist sicherlich eine Sondersituation, die aber auch nicht lange anhalten wird. Am besten besprichst du das einfach mal direkt mit dem Vater, wie es sich am besten organisieren lässt. Natürlich könnte er sich auch ein paar Windeln anschaffen, allerdings wachsen die Kinder so früh ja auch relativ schnell aus einer Größe raus. Anders sieht es bei Babynahrung aus; die kann man ja durchaus etwas länger benutzen. BabyWasser ist völlig unnötig (Was soll das eigentlich sein? Man kann auch einfach Leitungswasser mit dem Wasser Wasserkocher abkochen). Beim Spielzeug würde ich einfach ein oder zwei Sachen beim Vater einlagern. Das ist dann eben das Spielzeug für Sonntag. Dein Kind ist so klein, dass es sich nach einer Woche nicht mehr daran erinnert. Das Spielzeug ist also jede Woche wieder gefühlt neu. 🙃 Da das Kind hauptsächlich bei dir ist, nehme ich an, dass du Unterhalt bekommst. Insofern ist es auch okay, wenn du die Sachen besorgst. Aber deswegen musst du sie ja nicht die ganze Zeit durch die Gegend transportieren…   


Ari1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinguina1

Danke für die Antwort! Auf das Babywasser besteht er deswegen benutze ich es 😅


zweizwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ari1234

Naja, dann kann er es auch besorgen oder Du kannst es bei ihm lagern.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ari1234

Das Milchpulver soll binnen drei Wochen aufgebraucht werden ( steht auf jeder Packung) das würde ich ihm mitgeben solange er nur kurz bei ihm ist . Babywasser würde ich mich weigern zu kaufen , solange eure Rohre nicht blei verseucht sind, Leitungswasser ist in Deutschland das am stärksten kontrollierteste Lebensmittel und Babywasser einfach Geld Verschwendung. Windeln ab Größe drei passt ja länger ( meine jüngste ist 8 Monate und passt noch sehr gut rein) die könnte er also selber ab der Größe holen.feuchtücher ebenso wenn ihr die nutzt Ebenso Gläschen , die halten ja auch länger Etwas was ich immer mitgeben würde und man auch sollte verschreibungspflichtige Medis Falls er meckert das er ja Unterhalt zahlt ja aber das ist dabei berücksichtigt


Ani123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ari1234

Theoretisch müssen sie nichts dabei haben während der Kindsvater Umgang hat. Während der Zeit muss der Kindsvater die Sachen da haben. Dabei ist irrelevant wie alt das Kind ist.  Praktisch sieht es oft anders aus. Da bringt das Kind Wechselkleidung mit, sowie das Lieblingskuscheltier.  Das Argument,  dass Babys schnell wachsen ist richtig, wobei das nicht bedeutet, dass das Elternteil wo das Elternteil hauptsächlich lebt alles mitgeben muss. Der Kindsvater kann Hygieneartikel, Nahrungsmittel,  Kleidung und Spielzeug für das Baby da haben. Milchpulver könnten sie ihm mitgeben und er gibt es ihnen wieder. (Wegen der kurzen Haltbarkeit.) Soweit das Kind mit Beikost anfängt kann er es selbst besorgen. Alles andere o. g. kann er besorgen und bei sich haben.  Den Unterhalt darf er deswegen nicht kürzen.  Was heißt "besuchen" bei ihnen? Sind sie beim Umgang die ganze Zeit mit dabei? Wenn ja warum? Warum holt er das Baby nicht ab und bringt es nach X Stunden wieder? Wieviele Stunden hat er sonntags Umgang?


Ari1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani123

Beim besuchen bleibe ich dabei, da er im Umgang mit unserem Sohn noch sehr unsicher ist. Wir sind ca. 3 - 4 Stunden bei ihm.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ari1234

Jetzt bist du beim Umgang ja noch dabei, da ist es wohl vergleichbar mit dem Besuch bei einer Freundin. Da hat man ja auch alles dabei, was Kind in 4h brauchen könnte. Wenn er erst einmal alleine Zeit mit ihm verbringt, wird er schon draufkommen, was er alles zu Hause haben muß. Würde ich jetzt nicht so eng sehen. Unser Kindsvater hatte auch lange nichts, bis die Kinder das 3. Wechselgewand so versaut haben, dass nichts mehr da war, was sie noch anziehen konnten. Dann hat er Wechselkleidung eingebunkert.  Das ist eine Lernkurve.