Mercedes22
Hallo zusammen, mein Ex-Mann und ich sind seit 1,5 Jahren getrennt. Seit einem Jahr bin ich aus der gemeinsamen Wohnung ausgezogen und mit den Kindern in eine eigene Wohnung gezogen. Die Kinder haben immer noch zu knabbern an der Trennung. Sie fragen immer wieder, warum wir nicht wieder zusammen sein können oder fälschen kleine Briefe vom Papa mit einem Versöhnungsangebot. Sie sind 5 und 9 Jahre alt. Nun habe ich aber seit einem Monat einen neuen Partner und mich hat es voll erwischt. Leider hab ich nicht viel Zeit für ihn, weil die Kinder bei mir ihren Lebensmittelpunkt haben und nicht so oft beim Papa sind. Deshalb wäre es jetzt schon verlockend, den Kindern meinen Partner vorzustellen. Er ist super kinderlieb und war selber auch schon mal ein paar Jahre Stiefpapa. Er könnte mich zum Teil entlasten und wir könnten uns öfter sehen. Wie lange würdet ihr in meiner Situation warten ? Ich selber hätte jetzt ca 3-4 Monate gesagt. In diesem Zeitraum findet man die meisten Macken und kann einschätzen, ob die Beziehung hält. Meine Psychotherapeutin meinte, es kann auch schon früher passieren, da die kinder davon profitieren werden, dass noch jemand mit anpackt und das Keine-Zeit-haben-Problem damit gelöst wäre. Meine Schwestern dagegen sagen, ich soll noch gaaanz lange warten. Sie lieben meine Kinder und wollen nur das beste für sie. Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Vielen lieben Dank schon im voraus für eure Einschätzung! LG
Ich persönlich würde ihn jetzt vorstellen, aber noch nicht als neuen Partner. Ein Freund eben, du wirst ja auch mal mit deinen Kindern und anderen kinderlosen Freunden Zeit verbringen. Zärtlichkeiten würde ich vor der Kindern noch nicht austauschen. Da würde ich abwarten, wie Kinder und //Freund// harmonieren. Sollte es aber für alle passen, dann kann man es auch offiziell machen. Viele Grüße
Ganz klar: JETZT vorstellen! Nicht gleich als "das ist mein neuer Partner" oder womöglich "das ist eurer neuer Stiefpapa" oder so'n Quatsch. Nein, das ist ganz einfach "ein Freund, mit dem ich mich super gut verstehe und der jetzt deshalb öfters zu uns kommt/mit dem ich was unternehme" Nicht gerade von den Kindern Zärtlichkeiten austauschen oder ähnliches, ist zwar im Prinzip der richtige Weg, aber da muss ich ganz klar ein "kommt drauf an" einwerfen. Das ist nämlich auch sehr davon abhängig, wie du generell mit körperlicher Nähe umgehst. Wenn du auch deine Freundin und Schwestern mit Küsschen begrüßt, warum solltest du dann deinen Freund nicht auch mit Kuss begrüssen/verabschieden. Wenn du dich mit deiner besten Freundin gerne auf dem Sofa bei einem Glas Wein zusammenkuschelst, während ihr über Gott und die Welt diskutiert, könnten deine Kinder eher stutzig reagieren, wenn ausgerechnet der "neue Freund, mit dem du dich so prima verstehst" immer eine Armlänge Abstand halten muss. Und dann die Sache einfach wachsen lassen....
Hallo, Ich bin auch für jetzt vorstellen. Aber: Deine Kinder sind nicht dumm. Gerade Kinder haben feine Antennen für Zwischenmenschliches. Außerdem sind sie durch die Trennung / Scheidung sicher sensibilisiert. Ich würde die Kinder nicht anlügen. Erst den neuen Mann als netten Bekannten / Freund vorstellen und dann bist du auf einmal mit ihm zusammen. Da könnten die Kinder sich veräppelt vorkommen. Das ist jemand, den du kennengelernt hast und sehr gerne magst. Mal sehen, was es wird. Wenn die Kinder immer noch versuchen, dich und deinen Ex zusammen zu bringen, wird es so oder so nicht einfach für den neuen Partner. Alles Gute! Streuselchen
ich bin seit einiger Zeit auch getrennt und habe seit 2 Monaten einen neuen Partner. Meine kleine (10) hat ihn nach 4 Wochen kennengelernt, da waren wir mit seiner und meiner Tochter auf dem Spielplatz zusammen, hat perfekt geklappt, die Mädchen mögen sich und bei uns gibt es auch keine Probleme. Meine Tochter liebt ihn.... Meine große, die jetzt erst ausgezogen ist wiederum mag ihn gar nicht ...
Das freut mich, dass du einen neuen Partner hast. Ich kann mich an deine trennungsgeschichte erinnern. Das waren keine rosigen Zeiten.
Jetzt wirst du deinen ex doch sicherlich nicht mehr eure Wäsche waschen?!
nein, die kleine und ich wohnen noch im selben Haus, aber jeder getrennt für sich, wir sind komplett getrennt. Für meinen Ex hatte ich ja damals schon nichts mehr empfunden, es war nur die Angst unser zu hause zu verlieren. Aber inzwischen bin ich glücklich mit meinem neuen freund.
Ich würde ihn erst Mal auf neutralem Boden (Spielplatz, Zoo, bei Freunden, etc.) mit den Kindern treffen. Am besten sogar in einer kleinen Gruppe mit anderen. So geht er irgendwie "unter", kann sich aber trotzdem mal mit den Kindern unterhalten/beschäftigen, etc. Dann kann man sich nochmal irgendwo treffen, den Kreis kleiner halten, etc. Welche Einstellung hat denn Dein Ex zu dem Thema? VG D
So eine Option hatte ich damals gar nicht. Mein jetziger Partner ( ein ehemaliger Kumpel von vor ca 20 Jahren) haben uns über FB wiedergefunden. Aus Schreiben wurde Telefonieren etc... Mit 200km unterschied kam er mich dann das erste mal besuchen, Entwicklung offen. mein Exmann hatte zu der Zeit keine eigene Wohnung und außer ab und an besuche bei mir in der Wohnung hatte ich die Kinder IMMER. Habe ihn ihnen einfach als Freund von früher vorgestellt und der Dinge ihrem Lauf gelassen ( 3 Buben zwischen 5-8 damals). Es lief komplett entspannt, hat ihnen ein Spiel mitgebracht und die Buben waren glücklich :) Trau Dich, müsst euch ja nicht gleich stundenlang die Zunge in den Hals stecken vor ihnen. Alles Gute Cyd
So eine Option hatte ich damals gar nicht. Mein jetziger Partner ( ein ehemaliger Kumpel von vor ca 20 Jahren) haben uns über FB wiedergefunden. Aus Schreiben wurde Telefonieren etc... Mit 200km unterschied kam er mich dann das erste mal besuchen, Entwicklung offen. mein Exmann hatte zu der Zeit keine eigene Wohnung und außer ab und an besuche bei mir in der Wohnung hatte ich die Kinder IMMER. Habe ihn ihnen einfach als Freund von früher vorgestellt und der Dinge ihrem Lauf gelassen ( 3 Buben zwischen 5-8 damals). Es lief komplett entspannt, hat ihnen ein Spiel mitgebracht und die Buben waren glücklich :) Trau Dich, müsst euch ja nicht gleich stundenlang die Zunge in den Hals stecken vor ihnen. Alles Gute Cyd
Guten Morgen! Vielen lieben Dank für eure zahlreichen Antworten. Das hat echt gut getan. Ich werde den neuen Partner jetzt noch ein paar Wochen ohne Kinder treffen, bis ich mir ganz sicher bin. Und dann werde ich wirklich so ein Treffen am Spielplatz machen in einer kleinen Gruppe. Er ist ja zum Glück in einem von meinem Freundeskreisen. Dann soll einfach der ganze Freundeskreis mit zum Spielplatz kommen und mein neuer Partner kann die Kinder unauffällig kennenlernen.
Die letzten 10 Beiträge
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten
- Kindsunterhalt: Druck vom Kindsvater und vom Jugendamt
- Tochter wünscht keinen Kontakt zum Vater