Äffchen
Hallo an alle, Ich habe sonst immer in den anderen Foren mitgelesen. Jedoch nicht geschrieben. Ich bin 34 und habe mit meinem Mann 3 Kinder. Am Montag hat er mir eröffnet er wolle sich von mir trennen. Wir sind fast 12 Jahre verheiratet und 16 Jahre zusammen. Ich war sehr zufrieden in der Beziehung, er eigentlich auch, dachte ich zumindest. Am Montag jedoch der Knaller: er liebt mich nicht mehr, außerdem habe er sich in eine Kollegin verliebt. Die wisse aber noch gar nichts davon, also da würde auch nichts laufen. An unserer Beziehung wolle er nicht mehr arbeiten oder eine Therapie , es sei aus. Für mich war das ein riesen Schock, denn, wie gesagt, es gab zuvor keine Anzeichen für diese Entwicklung. Es waren in den Tagen zuvor noch mehrere Urlaube geplant worden... Die Beziehung hatte auch in der letzten Zeit sich nicht geändert, nichts. Nach mehrmaligen nachfragen in einem späteren Gespräch gab er dann auch zu, ich hätte nichts merken können, denn er wäre wie immer gewesen. Nu ja, er wollte dies dann auch am Dienstag den Kindern gleich alles mitteilen, ( 10, 8 und 5). Er war am Montag noch zu seiner Mutter, wo er seitdem wohnt. Die Kinder waren natürlich auch völlig am Boden, dass der Papa nun ausgezogen ist. Denn es gab ja vorher nicht vermehrt Streit oder so... Nun meine Frage: hat jemand Ähnliches erlebt, wie ist es weitergegangen? Lg, katharina
Hallo Katharina, erstmal tut es mir sehr leid für Dich. Das muss ja ein echter Schock gewesen sein. Ich hoffe Du hast Familie und Freunde die Dich auffangen. Bei uns hat es schon lange vorher immer wieder gekriselt, ehe er dann gegangen ist. Wie alt ist denn Dein Mann? LG Jessi
Hallo Jessi, Ja das war der totale Schock. Mein Mann ist 36. Meine Familie und meine Freunde , also die die schon davon wissen, sind sehr für mich da. Nur irgendwie habe ich immer das Gefühl mich im Kreis zu drehen, sobald ich zur Ruhe komme. Dann geht mir das alles im Kopf herum, und ich versuche herauszufinden wo der Punkt war, an dem das alles schiefging... Mein Mann ist vor ein paar Jahren chronisch erkrankt und konnte seinen Beruf nicht mehr ausüben, er hat aber sofort etwas Neues gefunden. Nur schlechter bezahlt, naja , aber das war eigentlich kein Problem, da ich das kompensieren konnte. Nach einer beruflich schwierigen Zeit, in der es uns aber wie gesagt als paar gut ging, und wir auch viel gesprochen haben, war ich doch froh dass sich alles beruhigte. Ach, ich weiß auch nicht. Es fühlt sich völlig verrückt an, nach dem ganzen was wir geschafft haben schmeißt er hin.
Erst einmal... es tut mir sehr leid für euch und ich wünsche euch, dass ihr das schafft, du und die Kinder. Ich habe so etwas nur im Ansatz erlebt. Nur 2 Jahre Beziehung, keine gemeinsamen Kinder aber gemerkt habe ich nichts. Es war auch nicht so, dass er mir sagte er geht. Ich erfuhr, was er treibt und dann musste er gehen. Es gab keine Vorzeichen, keinen Streit, die Beziehung schien für mich super. Die Trennung aus Vernunft war die schwerste meines Lebens aber ich hätte ihm nie mehr vertrauen können. Es scheint sich immer wieder zu zeigen: wenn ein Mann entschlussfreudig ist dann hat der Grund Brüste. Für mich wäre die Tür zu... wenn die unwissende von-ihm-geliebte Frau ihn nicht will wird er vielleicht zurückkommen "weil er seine Familie vermisst" und da solltest du nicht weich werden. Das einzige Gespräch was ich noch führen würde wäre Umgang und ich hoffe für die Kinder, dass ein verliebter Vater daran Interesse hat.
Ich glaube jetzt innerlich schon, natürlich, dass er mit der Kollegin was hat. Das passt ja sonst alles nicht zusammen. Zurückkommen kann er nicht, das schließe ich zunächst aus. Ich bin so kaputt... Um die Kinder kümmert er sich aktuell auch in dem Sinne dass er sie an wahrscheinlich 2 Nachmittagen in der Woche holt und jedes 2. Wochenende. So ist es besprochen, denn die Kinder müssen ihn weiter sehen . Meine allergrößte Angst ist es dass die Kinder Schäden nehmen. Denn er hat sich immer viel um die Kinder gekümmert, er arbeitete zuletzt Teilzeit und ich Vollzeit... Aber ich konnte meine Stunden schon reduzieren . Mein Chef ist sehr verständnisvoll, gsd Danke für eure Worte, ihr alle
Ich wünsche dir und deinen Kindern sehr, dass er nicht vergisst, was er versprochen hat. Dass das Hirn ausschaltet, wenn das Herz Samba tanzt würde ich aber nicht ausschließen. Gut, dass du reduzieren konntest. So hast du mehr Zeit um ggf. die Kinder auffangen zu können... dass Kinder keinen Schaden nehmen, wenn die Eltern sich trennen würde ich ausschließen... leider.
Leider ist es meist so: Ist er entschieden sich zu trennen, dann hat er eine Neue. Ich wünsche Dir, dass bei ihm das Hirn eingeschaltet bleibt. Bei meinem Ex war es leider nicht der Fall. Am Anfang auch zweimal die Woche nachmittags und jedes 2. WE, dann einmal unter der Woche, dann nur noch jedes zweite WE von Freitag nachmitttag bis Sonntag nachmittag und nun nimmt er alle 2 Wochen Sonntags 2-3 von 5 Kindern für ein paar Stunden... Die Kinder werden so oder so leiden. Aber da kannst Du nichts für und Du kannst auch nicht alles auffangen. Versuch bloß nicht Mutter und Vater gleichzeitig zu sein. Es ist gut, dass Du Familie und Freunde um Dich hast. Such Dir positive Ablenkung und nimm Hilfe an (insbesondere wenn Dich jemand bei den lästigen Gängen zu Behörden unterstützen kann). Prima, dass Du Dir mehr Zeit für die Kinder nehmen kannst! Ich wünsche Dir viel Kraft um die kommende Zeit zu überstehen. Ist alles nicht einfach und kostet so enorm viel Energie... LG Jessi
Nimmt Dich die Untreue so mit oder der ganze Stress rund um die Trennungssituation? Wenn Letzteres, gibt es dann nicht einen Kompromiss, also zusammen wohnen, sich um die Kinder kümmern, aber emotional eben nur freundschaftlich verbunden? Ich verstehe diese Extreme immer nicht; wenn die letzte Zeit alles normal war, wird das Zusammenleben doch nicht die Hölle gewesen sein (schlimmer als bei Mama?) - also was hat er davon? Vielleicht meint er, dass es das Anständige ist, einen glatten Schnitt zu machen, aber - je nachdem, wie es Dir damit geht - ist evtl. gerade in Hinblick auf die Kinder eine Alternative möglich, zumindest solange die Neue nicht schwanger wird.
Also, er will hier nicht mehr sein. Er wollte den Kindern am Tag nachdem er es mir gesagt hat auch schon alles sagen. Ich habe ihm schon mehrfach gesagt dass es ggf für die Kinder besser sei wenn wir es langsam angehen lassen, aber mit ihm ist nicht zu reden. So kann ich jetzt nur reagieren, denn die grundsätzlichen Entscheidungen hat er getroffen. Wenn er mit der neuen noch Kinder bekommt... Das wäre recht schlecht,da er sowieso finanziell schlecht da steht...und kaum Unterhalt bezahlen kann. Natürlich wäre es für mich noch härter ihn jeden Tag zu sehen, denn ich habe ihn schon sehr geliebt. Aber die Frage stellt sich auch nicht.
Die Neue weiß noch nicht einmal, dass sie es ist und vielleicht ist er ja klug genug und macht ihr nicht gleich ein Kind, wenn er schon so knapp bei Kasse ist. Kann sein, ihm ist sein Geld auch ohne neue Kinder so wichtig, dass er keinen UH zahlt. Sei froh, dass er gleich gegangen ist. Von so etwas habe ich geträumt. Mit den Kindern ausziehen müssen war für mich kein Zuckerschlecken.
Es tut mir sehr leid für dich. Gerade wenn es nicht kriselt, man nichts merkt und es aus heiterem Himmel kommt, ist es ein wirklicher Schock. Denn bei Streit, u.ähn., geht immer ein Stück kaputt und man entliebt sich leichter. Für mich klingt es etwas wie mitlifecrisis. Ihr seid jung zusammen gekommen, schon lange zusammen. Da ist so eine neue " Verliebtheit " aufregend. Es kribbelt, und fühlt sich gut an. Oft wird dann in der bestehenden Beziehung / ehe nur noch das schlechte gesehen. Im Bekanntenkreis hab ich es auch oft erlebt, das Männer dann plötzlich doch ihre Familie vermissen und zurück wollen, wenn es mir der neuen nicht klappt. Oder auch dort Alltag einkehrt und die mehr Mitarbeit fordert. Oft war dann die " alte " Beziehung doch nicht so schlecht und viel bequemer. Ich wünsche dir, das du Hilfe von Freunden und Familie hast. Und das er sich um seine Kinder kümmert ( leider oft nicht der Fall) Auch wenn es dir jetzt noch viel zu schaffen macht und du leidest. Es wird besser. Du hast etwas besseres verdient ( gerade nach schweren Zeiten) , als einfach ausgetauscht zu werden.
Ja, ich habe das erlebt. Nur anders rum. Ich war diejenige, für die alles plötzlich vorbei war. Von heute auf Morgen. Nur hat sich die Trennung noch 1,5 Jahre "hingezogen". Da ich es selbst nicht glauben konnte und wollte. Und bei mir war kein anderer im Spiel. Erklärungen? Habe ich nur ein paar und auch die sind lückenhaft.
Und wie war das bei dir, Micky , hast du jemals mit deinem Partner gesprochen? Oder hast du die 1,5 Jahre alles mit dir allein ausgemacht und bist dann einfach gegangen ? Das ist nämlich der Punkt , den ich absolut nicht verstehen kann: das man für den Rest der Familie von heut auf morgen alles beendet. Nunja, aber so ist es nunmal
Nein. Natürlich nicht. Es gab Gespräche, Paartherapie, Auszeit...... Ich weiß, was du meinst. Und kenne andere, da ist der Mann auch von heute auf Morgen gegangen. Ohne Erklärung, ohne Worte. Ich behaupte einfach mal, das können fast nur Männer bringen. Leider hilft dir das nichts, ich weiß. GLG
Die letzten 10 Beiträge
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten
- Kindsunterhalt: Druck vom Kindsvater und vom Jugendamt
- Tochter wünscht keinen Kontakt zum Vater