Finn3
Hallo Zusammen, ich bin gerade auf frustrierter Wohnunssuche bei uns. Meine Tochter und ich, wohnen in einer 38 qm Wohnung. Mittlerweile habe ich keine Lust mehr hier zu suchen (nichts als Absagen) und habe daher eine Bewilligung vom JC bekommen weiter weg ziehen zu dürfen. Mein Wunsch wäre von BW nach Bayern zu ziehen. Einfach weil ich es dort sehr schön finde und aber vor allem um einen Neuanfang zu starten. Nun zu euren Erfahrungen! Habt ihr ein paar Ideen wo es vor allem für ein Kind schön ist in Bayern? Vielleicht irgendwo am See (PS: Chiemsee fällt raus, die ist es mit der Whg Suche genau so schlimm wie bei uns!). Gerne irgendwo wo es tolle Angebote gibt. Z.b. Habe ich gesehen dass es in Kempten offene Betreuungsplätze gibt, was für alleinerziehende eine super Entlastung bietet. (Allerdings finde ich Kempten nicht soo toll, ausser die schöne Innenstadt). Zusammen fassen wäre mir eine offene Betreuungsstelle, ein schöner Ort und ein besserer Whgs-Markt wichtig. Würde mich riesig über eure Ideen freuen. LG
Hallo, das hängt ja auch von dem ab, wovon man leben möchte/sollte/muss. Was nutzt dir ein Ort mit tollster Kinderbetreuung, wenn es keine Jobs in deinem Bereich gibt? Ohne Job kann man sich schlecht ein neues Umfeld aufbauen - dazu gehört nun mal Geld (zwar nicht nur, aber eben hauptsächlich). In Bayern ist es vermutlich ähnlich wie in BW: wo es Arbeit gibt, gibt es schlecht Wohnungen (hier in München brauchst du vermutlich gar nicht suchen) - und wo es Wohnungen gibt, hast Du sehr lange Wege zur Arbeit (das muss sich dann wieder mit der Kinderbetreuung vereinbaren lassen). Ich würde an deiner Stelle also das Pferd "von hinten aufzäumen" - zuerst den Jobmarkt scannen , bei interessanten Angeboten das Wohnungsangebot und Umfeld prüfen (das geht ja z.B. per Immoscout ganz gut) , Bewerbungen schreiben und dann dort, wo es zu Gesprächen kommt, mir die Orte direkt ansehen. Viel Glück!
Da hast du natürlich recht, allerdings habe ich mehrere Dinge zu beachten. Zum einen müssen wir hier dringend raus und bei uns in der Nähe kann ich noch mindestens zwei Jahre suchen. Ist leider so :( Mein Job ist sehr umfangreich sodass ich eigentlich überall was finden müsste, zur Not würde ich im Homeoffice arbeiten. Das Problem ist eher dass ich nicht jetzt in die Nähe ziehen kann und dann nochmal. Ist vom Geld her einfach nicht drin.
PS: Ich bin noch 2,5 Jahre in Elternzeit.
Achso, das ist natürlich was anderes. Es war mir nicht bewusst, dass man bei bestehendem Job das JC fragen muss (bzw. sich die Erlaubnis einholen muss) wenn man umziehen will. Homeoffice kenne ich nur "part-time", gerade wenn man irgendwo neu anfängt, sind Firmen da eher zurückhaltend. Aber denke bitte dran, der Papa deines Kindes muss einem Umzug zustimmen.
Ich vermute, du erhältst zusätzlich zum Elterngeld aufstockende Leistungen vom Jobcenter. Wie wäre es, wenn du die Elternzeit früher beendest? Oder in der Elternzeit zumindest Teilzeit arbeitest? Wenn du einen Job hast, bei dem Homeoffice üblich und möglich ist, wäre das doch eine gute Lösung, um nicht vom Jobcenter abhängig zu sein, und auch, um eine bessere Wohnung bezahlen zu können! Hat der Kindsvater auch einem Umzug zugstimmt? Das ist notwendig! Bedenke auch, dass es in Bayern nicht unbedingt günstigere Wohnungen als in Baden-Württemberg gibt und sicher auch nicht die Arbeitsstellen vom Himmel fallen. Dort, wo es Arbeit gibt, sind auch die Wohnungen teurer; wo die Wohnungen günstig sind, gibt es nicht die besten Jobs! Denn meistens gibt es günstige Wohnungen auf dem Land, was dann einen längeren Fahrweg zur Arbeitsstelle bedeutet. Auf dem Land ist die Kinderbetreuung meist auch nicht so umfangreich wie im städtischen Bereich. Es wäre wirklich sinnvoll, wenn du dir vor einem Umzug zunächst eine (Teilzeit)Arbeitsstelle mit ausreichend Vorlauf, um alles organisieren zu können, im neuen Ort suchst und natürlich einen Betreuungsplatz für dein Kind. Mit Arbeitsvertrag ist der auch leichter zu "ergattern"! Ebenso wirst du mit Arbeitsvertrag auch leichter eine vernünftige Wohnung bekommen, denn viele Vermieter haben nicht so gerne Mieter, die vom Jobcenter abhängig sind. Einfach irgendwo hinziehen in der Hoffnung, dass dort "alles besser" wird, ist ziemlich blauäugig und nicht besonders durchdacht! Es wirkt auf mich ein wenig wie "Flucht".
Wenn man noch in Elternzeit ist und ALG2 Bezüge erhält muss man sich vorher die Einwilligung des JC holen, ja. Ist aber auch egal, ich würde nur gern Ideen zu Orten haben nicht zu privaten Dinge wie zum Pa usw. LG
Wenn du in Elternzeit bist, hast du doch einen Job. Wieso diesen aufgeben um nach Bayern zu ziehen? Da hast du dann vielleicht eine schönere Wohnung aber keine Arbeit. Das ist doch murks. Deine Tochter ist noch ein Baby, bis sie also ihre Privatsphäre und ihr mehr Platz braucht dauert es noch lange. Genug Zeit um was zu finden (sofern nicht mitten in Stuttgart). Sicher findest du mit Arbeitsvertrag bei euch leichter eine Wohnung als in Bayern ohne Aussicht auf Arbeit. Und ganz nebenbei finde ich deine Argumentation ("in Bayern ist es schön") und deine Wünsche ("direkt am See" "offene Kinderbetreuung als Entlastung") reichlich .... Davon abgesehen scheint mir Punkt des Zustimmung des Vaters des Kindes nicht geklärt, da ja kann der Schuss schnell nach hinten los gehen. Jeckyll
hast du dir die mieten dort angesehen? das musst du dir leisten können. klingt hart aber ich war geschockt was meine freundin zahlt für kindergarten, wohnung etc. was sagt der vater des kindes? er muss zustimmen elternzeit kannst du nicht vorzeitig beenden, außer für einen neuen mutterschutz. nur als kleine info. wie lange erhälst du noch elterngeld? das muss euch ja reichen für miete etc...unterschätze das nicht. ich würde erst einen job suchen wenn die kleine ein jahr alt ist und wenn du den hast (kannst du bis 30 h in der bestehenden elternzeit machen mit VORHERIGER genehmigung deines AG), dann wohnung. das pferd von hinten aufzäumen könnte gewaltig schief gehen. auch wenn deine arbeit vielseitig ist und du homeoffice machen kannst, du musst trotzdem einen AG finden, der dir das eben bezahlt!!
"elternzeit kannst du nicht vorzeitig beenden", !!!ist dir eigentlich klar was du da von dir gibst??? 1. Habe ich doch nirgends geschrieben dass ich meine "Elternzeit" vorzeitig beenden will! Davon ist absolut null die Rede gewesen! 2. Kann man seine "Elternzeit" beenden wann man will, rein theoretisch gesehen. Aber das ist hier vollkommen OT!!! 3. Die Mieten sind hier mindestens genauso teuer wie in München, nur mal so am Rande!!! 4. Nochmal!!! Das Thema Vaaaater will ich hier nicht diskutieren,ok? Ist es möglich dass einfach auf eine Frage eingegangen wird und irgendwas respektiert wird??? Und falls es nicht gut sein sollte, nur mal so viel dazu: Es gibt keinen Vater!!!! Er ist tot! Hatte vor zwei Wochen ein Autounfall weshalb ich unbedingt neu anfangen will! 5. Elterngeld gibt es maximal 14 Monate, und mit Mutterschutz und was den ganzen Käse hier angeht den du komplett vermischt hast, hat das erst recht rein garnichts zu tun! 6: Was hat diese ganze Diskutiererei überhaupt mit meiner Frage zu tun??? Ich habe die Bewilligung vom JC erhalten, ich wollte hier lediglich Ideen haben für Orte die ich in ERWÄGUNG ziehen könnte!!!! Schon klar dass ich nicht einfach unsere Sachen packen werde und in die Innenstadt München's ziehen werde!!! Himmelarsch! Kann denn niemand einfach auf eine Frage eingehen? Bitte?
Genau das habe ich auch gedacht...
Kann nicht einfach auf die Frage geantwortet werden?!
Furchtbar manche Leute.
Hat dein Umzug geklappt?
Ich möchte auch gerne nach Bayern ziehen und bin auch alleinerziehend.
Liebe Grüße
Ich wohne in NRW und kann dich mit den qm sogar unterbieten .
Hast du schon an NRW oder Rheinland-Pfalz gedacht?
Da ist die Wohnungssuche je nach Region einfacher als in Bayern.
Ja, eigentlich bin ich flexibel. Ich will einfach neu anfangen und wenn es dazu noch irgendwo wäre wo wir uns wohl fühlen würden, wäre das super.
Wenn es auch NRW sein darf kann ich rund um Münster empfehlen ( Nordwalde Greven, besonders Emsdetten oder Saerbeck) liegt alles sehr nah an Münster gute Kitas , gute Schulen mit Übermittagsbetreuung, schöne kleine Städtchen oder Gemeinden, genug Ärzte und keine hohe Arbeitslosigkeit. Bedeutend günstiger als München.
Und ehrlich? Wir Münsterländer sind Sau nett
...dann zieh halt da hin, wo Arbeit ist. Ich wäre früher nicht einfach mal so irgendwo hin gezogen, weil dort der Himmel so schön ist oder es einen See gibt, oder der Liebe wegen. Der Arbeit wegen jedoch immer! Alles andere kann man sich schön machen. Und was Kinderbetreuung und so angeht: Die ist vermutlich überall gleich schlecht, wenn man nicht Großverdiener ist und entsprechend dafür löhnen kann (meine persönliche Erfahrung). Das wäre für mich auch nicht unbedingt ein Argument...
Das ist es ja, mut meiner Ausbildung und Studium kann ich arbeiten wo ich will nach der Elternzeit :) Ich dachte lediglich ich könnte etwas Input erhalten was manche Städte angeht und dann aussieben. Auch was die Kinderbetreuung usw. angeht.
@spiky...da muss ich widersprechen...es gibt durchaus Städte die die Kinderbetreuung auf die Reihe bekommen...lebe in einer 20000EW Stadt, wir haben zig Kitas/Kigas...es gibt sogar eine Wunschliste wo man drei Kindergärten angeben kann...und die Stadt zählt 3 Jahre Kita/Kiga ;-)
Ich wohne in Bayern - an einem See ist es (zumindest in Oberbayern) nahezu unmöglich, was Bezahlbares zu finden. Was ist denn deine Vorstellung von Wohnungsgröße und Preis? Das mit dem Vater deines Kindes tut mir leid!
Also ich müsste nach dem fotogen Mietspiegel schauen und dann etwas "angemessenes" raus suchen. Bayern ist bei uns halt um die Ecke, daher dachte ich als erstes an Bayern. Kempten, Nürnberg z.b. Haben auch bezahlbare Wohnungen habe ich gesehen.
Du lügst wie gedruckt! Ich glaube dir kein Wort! Im Kleinkindforum: https://m.rund-ums-baby.de/kleinkind/Kleinkind-mag-mich-nicht-mehr_234726.htm behauptest du, dass deine 15 Monate alte Tochter dich verändert hat, du aber nicht weißt, warum, weil sich nicht ms geändert hat. Und hier schreibst du, du hättest noch 2,5 Jahre Elternzeit- dann müsste dein Kind ja gerade erst ein halbes Jahr alt sein- nicht 15 Monate. Und du schreibst, der Vater sei vor 2 Wochen verstorben- aber im Kleinkindforum, dass sich nichts verändert habe... Also, das passt zusammen! Und unverschämt bist du auch noch!
Ich möge überhaupt nicht! Rein rechtlich gesehen hat man drei Jahre lang einen Schutz und das nennt sich Elternzeit! Ich habe mich gestern lediglich verrechnen und meinte 1,5 Jahre! Ne sorry dass ich bei dem ganzen Trubel hier nicht so ganz Multitasking fähig bin! Auf alles weitere lasse ich mich garnicht ein, hab nicht die Zeit wie du im Forum irgendwelche Beiträgen zu durchstöbern. Sorry dass dir langweilig ist.
Und ganz ehrlich? Selbst wenn sie Elternzeit noch fünf Jahre ginge! Weil die "Elternzeit" wenn man das Geld dazu hat, kann man sich selbst so viel nehmen wieviel man will! Ich kenne eine die hat 4,5 Jahre nicht gearbeitet weil ihr Mann dafür das Geld heim brachte. (Was ich nicht vorhabe, nur Theoretisch gesehen!). "Elternzeit" ist rechtlich nicht vorgesehen. Geht man nach max. 14 Monaten nicht arbeiten, bekommt man eben kein Geld mehr (sofern man Anspruch auf Elterngeld hatte). Und nach max. Drei Jahren wäre die Stelle dann weg. Nur mal soviel dazu!!! Trotzdem!!! Was hat das hier mit dem Thema zu tun???? Nichts! Hast jetzt ne Tretmatte gefunden um deinen Frust los zu werden, was? Komm, geh spielen & lass mich in Frieden.
Ich persönlich mag Regensburg... Passau.... Wie die Wohnmöglichkeiten dort sind weiß ich nicht genau. Ebenso wenig wie die Jobangebote. Aber direkt in der Stadt möchte ich persönlich nicht wohnen. Tegernsee finde ich traumhaft, aber auch unrealistisch für den Otto-normal-Verbrauer. Betreuungsmöglichkeiten dort kenne ich mich auch nicht aus. Meine Kinder sind schon allesamt groß. Ich lebe in der fränkischen Schweiz und genieße hier die Ruhe und die unberührte Natur. Wohnungen gibt es hier - erst recht bezahlbar. Ebenso auch Stellenangebote. Ich habe 20 km nach Erlangen, 20 km nach Bamberg 40 km nach Nürnberg 45 km nach Bayreuth. Tippi Toppi also ;) Aber ob dir das weiter hilft?! LG
Danke
Wenn ich mir in Bayern eine Stadt aussuchen könnte, ich würde Würzburg nehmen.
Danke an die, die sich die Zeit genommen haben und auf die Frage eingegangen sind. Ich glaub ich muss anders "suchen". Thema wäre hier beendet. Was ich aber noch sagen will: Ich bin ganz sicher keine Lügnerin. Das ist das Allerletzte mir einfach sowas zu unterstellen. Ja, ich habe mich einfach verrechnet: "1,5+2,5 Jahre = 4 Jahre (da kommt sie in den KiGa). Und später dachte ich "Ach Quatsch, da ist sie ja dann schon fünf", war aber schon nicht mehr on und im Bett und heute morgen lese ich dann sowas. Also für Leute die nur vom bösesten ausgehen, habe ich echt kein Verständnis. Was das trotzige Verhalten meines Kindes momentan angeht, hat rein garnichts mit dem KV zu tun weil sie ihn z.b. noch nie gesehen hat. Habe jetzt was bestimmtes nicht mehr gegeben gegen Verstopfung was viel Zucker enthält und sie ist schon wieder fast die Alte. Weil sie auch so shr auf Zucker reagiert, weshalb ich ihr das nicht gebe. Aber das Mittel enthält es. Muss ich mit dem Arzt besprechen was wir da machen. Aber ist ok. War nett manche Leute hier unterhalten zu haben :/
Äh, der Vorschlag Würzburg war ernst gemeint. Ich verstehe deine Antwort nicht. Ich würde, wenn ich die Wahl hätte, sofort aus dem hässlichen Köln ins schöne Würzburg ziehen.
Ich mag es nicht, wenn so starke Ungereimtheiten auftreten und die AP dann auch noch unverschämt wird! Ich habe nichts durchstöbert, sondern bin rein zufällig auf dein gerade erst verfasstes Post im Kleinkindforum gestoßen. Und dort schreibst du, es habe sich nichts verändert und hier behauptest du, als die berechtigte Frage nach dem Vater kam, dass dieser verstorben sei. Weiterhin behauptest du, studiert zu haben, was ich bei deiner Orthographie und Ausdrucksweise gepaart mit deiner Naivität auch kaum glauben kann. Aber es sind ja Ferien....
Uuuh ist okay!!! Schnucki, lass mich in Ruhe. Glaub mir oder nicht, es interessiert mich nicht. Ich gehe mal ne Runde weinen, einfach nur weil Menschen das Allerletzte sein können. War das letzte mal dass ich irgendwo um Hilfe gebeten habe. Tschüss.
Ich finde Oberbayern hübsch. Weiß allerdings nicht, wie es da mit Betreuungsplätzen aussieht. Eine Freundin von mir hat dort nun nach etwas Suche eine Wohnung in Seenähe für sich und ihre Familie gefunden. Kostet allerdings entsprechend. Du schreibst von einer Genehmigung durch das Jobcenter, bekommst also vermutlich ergänzende Leistungen. Da fällt mir noch der Faktor ein, dass in vielen Städten und Gemeinden inzwischen nach der Vollendung des 1. Lebensjahres erwartet wird, dass du zumindest in Teilzeit arbeiten gehst. Ab dem 1. Geburtstag hat man Anspruch auf einen Betreuungsplatz und somit ist Erwerbstätigkeit zumutbar und kann umgesetzt werden. Die drei Jahre Elternzeit zu nehmen wäre dann also nicht mehr möglich. Das wäre sicherlich ein wichtiger Aspekt für dich, wenn du bis zum 3. Geburtstag zu Hause bleiben möchtest. Da würde ich mich einfach vorher informieren. Viel Erfolg, terkey
Was wahres dran. Mit Umzug ändert sich dann auch das zuständige Amt. Fraglich ob das neue es so toll findet weiterhin unterstützend Leistung zu zahlen wenn Frau nicht arbeiten gehen will. Elterngeld kann nicht viel sein, also vorher auch keinen wirklich Job, also entweder sehr jung oder wozu hat man Abitur oder gar Studium gemacht wenn es sich finanziell nicht rechnet. Wenn das Amt dann noch hört das Homeoffice möglich ist und dann keinen Druck macht das man was dazu verdient, verwundert das schon. Mit Elterngeld, zwei Mal Halbwaisenrente, zwei Mal Kindergeld, evtl noch kleiner oder großen Witwenrente sollte man mit wenigen Stunden Homeoffice locker aus dem Hartz4-Bezug raus sein. oder wenigstens soviel haben das man mit Kindergeldzuschlag und Wohngeld kein Hartz4 mehr beziehen muss. Tapetenwechsel kann man verstehen, Aber an der Planung und Umsetzung gerade eben gibt es riesen Pannenpotential. Ich würde auch nach Job suchen, dann nach Wohnmöglichkeiten und dann nach Kinderbetreuung. Wenn es ein so heiß begehrter Job ist sollte es auch kein Ding sein das der AG sich da mit reinhängt.
Bei uns ist es spitze! Betreuung ohne Ende..20000 Einwohner, Job und Wohnung findet man immer, Stadt zahlt Kita und Kiga für 3 Jahre! Und wir haben die längste Burg der Welt ;-) kannst ja mal googeln..wohnen zwischen Salzburg, München und Passau..4 Gehminuten nach Österreich ...naaa...welche Stadt ist gemeint? Wir sind kein Dorf!
Achso..einen See haben wir auch und viele Seen rundherum...und - wir wohnen in einer 110 Wohnung..440€ warm ;-) Altbau, schön saniert/renoviert..also keine Absteige
... denn zum Arbeiten nach München pendeln kannst du immer noch aus allen Himmelsrichtungen wie tausende andere Pendler jeden Tag. Aber von deinen finanziellen Verhältnissen hängt es erst mal ab, WO du dir was zum Wohnen suchen kannst. Steht dir wenig Geld zur Verfügung, dann vergiss München, München-Landkreis und alle Landkreise, die südlich an München anschließen bis zum Alpenrand zwischen Zugspitze und Chiemsee (Garmisch bis Prien). Vergiss auch die bei Pendlern beliebten Oberzentren wie Freising und Ausgburg. Vergiss am besten ganz Oberbayern bis auf den ganz östlichen Rand (Kreis Altötting), wo es aufgrund Strukturschwäche günstiger ist. Günstiger wird es auch hinter Landshut in Richtung Niederbayern und ab Landsberg am Lech in Richtung Kempten/Allgäu (Richtung Bodensee dann aber gleich wieder teurer). Sehr günstig ist der Bayrische Wald und Niederbayern insgesamt, wenn man von Landshut und Passau absieht, die als Städte natürlich etwas teurer sind als das platte niederbayrische Land, aber immer noch billiger als ganz Oberbayern. Zumutbare Pendelstrecken (sprich, ich kenne persönlich Leute, die das täglich tun oder jahrelang taten) sind z.B. Entfernungen wie Augsburg-München, Ingolstadt-München, Regensburg-München, Landshut-München, Passau-München, Rosenheim-München, sogar aus Straubing oder Deggendorf wird nach München gependelt (1,5 Stunden einfacher Weg). Betreuung gibt's für Alleinerziehende eigentlich überall, sogar in München. Zu meiner Alleinerziehendenzeit habe ich jedenfalls immer und überall die Erfahrung gemacht, dass ich als erwerbstätige Alleinerziehende auf Betreuungsplatzsuche immer vorgezogen wurde und die Füße geküsst bekam.
Lk Altötting Strukturschwach?
Dann schau dir mal Burghausen an
Chemie Dreieck &Co...
Das sollte keine Beleidigung sein. Ich finde die Gegend toll, aber ist halt trotz Chemie nicht vergleichbar mit der Jobmaschine und Mietpreisrakete München. Dingolfing-Landau hat ja auch BMW und Automobilzulieferer und ist dennoch im Vergleich zu München eher am unteren Ende der Wirtschaft- und Infrastrukturskala.
Ne ne..so hab ich’s auch nicht aufgefasst..man darf ja nicht vergessen dass wir eine Kleinstadt sind mit 20000 EW..allerdings ist unsere Stadt echt „reich“...gibt viel an die Bürger weiter..Parkplätze kosten nichts, Konzerte oft wöchentlich umsonst und weitere Veranstaltungen..Kiga/Kita wird von Stadt gezahlt, ziemlich zentral wenn man beachtet dass man nur eine Stunde nach München/Salzburg/Passau braucht usw...Mietpreise ok, uvm..
Und Augsburg..hm..finde die haben auch recht billige Wohnungen..mein Lebensgefährte kommt dort her, sahen uns anfangs bevor er herzog Wohnungen/Häuser an..so teuer sind die garnicht 10km rundherum...es scheiterte eher daran dass ich grossstädte einfach nicht abkann, nach meiner Ausbildung und wohnen in München..
Verrate mir doch bitte, nach welchem Studium in welcher Branche man vermutlich ohne große Berufserfahrung überall problemlos einen Job bekommt und noch dazu so begehrt ist, dass man sofort und übergangslos Home Office machen kann.
Das würde ich meinen Kindern dann nämlich nahelegen.
Und sonst: Schön ist es an vielen Orten, und Kinderbetreuung klappt auch vielerorts gut, vor allem, wenn Geld keine Rolle spielt.
Ich würde aber erst nach einem Arbeitgeber suchen und bei Auswahl denjenigen in der für mich besten Gegend.
PS: Sind 38 qm alleine mit Kleinkind wirklich so unzumutbar klein?
Hallo Hach ja die Antworten und Diskussionen darüber fand ich jetzt auch etwas anstrengend. Aber so ist es halt überall im Netz ... Nicht ärgern. Magst Du mir schreiben? Ich wohne in Niederbayern zwischen Passau und Landshut. Evtl kann ich Dir bisschen helfen oder wir können uns austauschen. Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten
- Kindsunterhalt: Druck vom Kindsvater und vom Jugendamt
- Tochter wünscht keinen Kontakt zum Vater