Elternforum Alleinerziehend, na und?

Trennung und verschiedene Länder

Trennung und verschiedene Länder

AnnaC

Beitrag melden

Hallo, ich habe mal eine (theoretische) Frage. Gibt es hier jemanden, die getrennt/geschieden ist und der KV lebt in einem anderen Land? Wie macht Ihr das mit den Kindern und wie gehen die Kinder damit um, dass sie den Vater nur einmal im Jahr z. B. sehen? Wie ist die Trennung da verlaufen? Gruß, Anna


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaC

Verschiedene Länder heißt ja nun gar nix. Entfernungstechnisch kann ich im gleichen Land deutlich größere Abstände schaffen - Freilassing-Kiel ist schwerer zu überwinden als Freilassing-Salzburg. Und ich kenne Kinder, die ihren Vater nie sehen, obwohl der in der gleichen Stadt wohnt. Viel kommt auch auf das Alter der Kinder an, und natürlich auf die finanziellen Möglichkeiten. Rein rechtlich ist so eine Trennung holprig, wobei es da natürlich sehr auf die Details (betroffene Länder, Staatsangehörigkeiten etc.) ankommt. Der KV meiner Kinder ist nach der Trennung nach GB gezogen. Die Kinder sahen ihn nach seinem Umzug nach GB häufiger als vorher, da war er nämlich abgetaucht. Leider hat er inzwischen finanzielle Probleme, deswegen sind die Besuche wieder seltener. Aber die Kinder sind inzwischen auch alt genug, um jeglichen Kontakt (via Skype und Whatsapp) und die Besuche ohne mich zu gestalten.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaC

Wenn ihr in verschiedenen Ländern lebt... wie habt ihr das denn dann VOR der Trennung gemacht? Falls ein Elternteil erst nach der Trennung weg zieht... muss man ja nicht? Warum tut man das, wenn man Interesse daran hat seine Kinder aufwachsen zu sehen und sie nicht nur 1 mal im Jahr sehen will. Wenn die Kinder mit beiden aufgewachsen sind ist Trennung immer schlimm aber einen Elternteil nahezu komplett zu verlieren ist sicher noch um ein vielfaches schlimmer.


AnnaC

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaC

ok, das war leider etwas unklar. Wenn das Paar sich trennt, dann sind sie über zwei Kontinente verteilt. Finanziell wäre höchstens ein Besuch des Vaters pro Jahr drin. Die Töchter, 1 und 4, hängen sehr am Vater. Wer hat Erfahrung damit, dass plötzlich ein bisher liebevoller Vater wegfällt? Wie kann man den Kindern helfen, damit umzugehen?