LadyMom25
Liebe Mamas mein Mann und ich haben uns freundschaftlich getrennt. Noch wohnen wir in einer normalen 3zi Mietwohnung, die Kinder sind 2+4Jahre alt. Er ist vollverdiener mit durchschnittlichem Gehalt und Ich komme auf 400€. Wie soll das mit dem ausziehen bloß funktionieren? Bekommt man irgend eine Unterstützung? Beide Kinder sind von 8-13Uhr im Kindergarten. Hat jemand einen ähnlichen weg bereits hinter sich und kann mir da weiter helfen? LG!
Hallo, wer behält denn die 3-Zimmerwohnung und wer zieht aus? Dein Mann ist den Kindern unterhaltsverpflichtet. Als Maßstab gilt die aktuelle Düsseldorfer Tabelle. Hierzu ist es wichtig, dass du weißt, was dein Mann im Jahr verdient, Urlaubsgeld und Sonderzahlungen zählen mit dazu. Du solltest jetzt die Gehaltsabrechnungen deines Mannes kopieren und dich damit bei einer karitativen Einrichtungen beraten lassen, ein Anwalt für Familienrecht ginge natürlich auch. Dort wird man dir auch sagen, inwiefern dein Mann dir unterhaltsverpflichtet ist. Langfristig solltest du dich finanziell unabhängig machen, damit du auch alleine für euch aufkommen kannst, sollte der Unterhalt mal nicht wie gewohnt fließen LG zurück
zu den Vorschlägen von meiner Vorrednerin würde ich dir empfehlen alle Kontoauszüge bzw. Gehaltsnachweise deines Mannes kopieren. Mag ja sein das jetzt ihr euch noch gut versteht, aber nach der Trennung, vor allem wenn es ums finanzielle geht, verschlechtert sich das Klima. Er wird für Kinder Unterhalt zahlen müssen, diesen sollst du titulieren lassen, für alle Fälle. Er soll dann aber eigentlich eine Weile für dich den Trennungsunterhalt zahlen. lg
noch was: da dein jüngstes Kind bald 3 wird, suche einen Ganztagsplatz für die beiden damit du mehr arbeiten kannst. Soll es zu Problemen mit dem Unterhalt kommen, kannst du den Unterhaltsvorschuss beantragen.
Such dir bei aller “Freundschaft“ zunächst einen Anwalt. Beim Amtsgericht bekommst du entweder direkte Rechtsberatung oder einen Beratungsschein mit dem Du Dir einen Anwalt (kostenfrei) suchen kannst. Du brauchst Gehaltsbescheinigungen von ihm, deine Nachweise über Einkünfte, Kindergeldbescheide. Solange deine Jüngste noch keine 3 ist, steht D i r noch Betreuungsunterhalt zu. Bis zur Scheidung Trennungsunterhalt. Lass dir vom Jugendamt den Kindesunterhalt berechnen und Unterhaltstitel erstellen. Dort kann auch eine Umgangsregelung getroffen werden. Auch wenn es noch freundschaftlich ist, wenn es ans Eingemachte geht, ändert sich das schnell. Oder sobald einer einen neuen Partner hat. LG Jessi
Kommt drauf an... wenn er ein Freund ist (das kann sich schlagartig ändern) zieht er aus und lässt dir Wohnung samt Möbel und alles ist gut. Meiner war damals nicht bereit mein Freund zu sein und auf die Wohnung oder ein Möbelstück zu verzichten. Kinder knapp 3 und 4. Falls du Unterstützung vom Jobcenter brauchst dann erfrage die wie hoch die Mietkosten sein dürfen. Für Unterhaltsberechnungen gabs schon Tipps.
Ab Datum der Trennung steht die Trennungsunterhalt zu, den Kindern Kindesunterhalt, Kindergeld bekommst du( wenn die Kinder bei dir leben). Die 400,00 hast du aus einem Job? Am besten ist das alles mit anwaltshilfe zu regeln, das erspart viel Ärger im Nachhinein. Kopf hoch, alles wird gut
Wende Dich an einen Anwalt. Für eine (später anstehende Scheidung) benötigst Du einen und um Deine Unterhaltsansprüche zu berechnen ebenso. Erst einmal solltest Du abklären, was Dein Mann Dir/euch an Unterhalt (Kindesunterhalt, Betreuungsunterhalt bzw. Trennungsunterhalt) bezahlen muss. Reicht das Geld nicht aus, solltest Du prüfen (lassen) ob Du Wohngeld oder Hartz 4 beantragen musst um Deinen Lebensunterhalt zu sichern. Prüfe, ob Du Dir die Wohnung leisten kannst, oder ob Du ausziehen musst. Wenn ja, solltest Du prüfen welche Wohnungen für Dich in Frage kommen und Dich entsprechend auf dem Markt umsehen. Gleichzeitig würde ich Dir raten nach einem sozialversicherungspflichtigen Job Ausschau zu halten. Ob Teil- oder Vollzeit entscheiden die Betreuungsmöglichkeiten vor Ort. Jede Stunde die Du mehr arbeiten kannst macht Dich unabhängiger. Bespreche mit Deinem Anwalt das weitere Vorgehen.
Ich habe mich letztes Jahr mit zwei kleinen Kinder getrennt, klar der Anfang war schwer und man muss sich an die neue finanzielle Situation erstmal gewöhnen. Ich ging allerdings vorher schon Teilzeit arbeiten während die Kids im Kindergarten waren, somit hatte ich zumindest schonmal ein höheres Einkommen als du gerade. Dazu dann Kindergeld und Unterhalt. Ich habe jetzt noch Wohngeld und die Übernahme der Kindergartenkosten beantragt, da es zwar irgendwie geht, aber ich eben auch extrem sparen muss um über die Runden zu kommen.
Die letzten 10 Beiträge
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten
- Kindsunterhalt: Druck vom Kindsvater und vom Jugendamt
- Tochter wünscht keinen Kontakt zum Vater