user1307
hallo! ich bin 25 und schwanger in der 7. woche. ich habe bereits einen 8 jährigen sohn (alleinerziehend) und habe einen festen arbeitsjob. momentan bin ich in einer beziehung mit einem us soldaten und bin ungeplant schwanger geworden. ich war bereits bei der schwangerschaftsberatung um einen termin für einen schwangerschaftsabbruch zu veranlassen. mein freund wollte, dass ich das kind abtreibe, weil er ab juli für 15 monate in afghanistan stationiert ist und er es nicht fair findet, bei der geburt nicht dabei sein zu dürfen. ausserdem hat er angst, dass er nicht mehr zurück kommt und das sein kind ihn niemals kennen lernen darf. vor ein paar tagen sagte er mir, dass ich das kind behalten soll, weil er mich liebt. der termin für die abtreibung ist in 5 tagen. ich hab keine ahnung was ich machen soll. ich möchte das kind gerne behalten, habe aber angst, dass ich alleine mit zwei kindern dastehe und das es finanziell einfach nicht hinhaut. ich habe ihn auch noch nicht darauf angesprochen ob er unterhalt zahlen möchte, da wir ja in einer beziehung sind und ich weiß auch gar nicht wie ich das thema anfangen soll. meine frage. ist jemand in so einer ähnlichen situation, der mit mir erfahrungen austauschen möchte oder tipps geben kann.. hab so viele fragen aber weiß doch keine, weil ich einfach momentan keinen klaren kopf habe. danke schon mal im vorraus
Dein Freund verhütet nicht aber das Kind soll sterben, weil es bei ihm grad nicht so passt? Hö? Du gehorchst, machst einen Termin und nun möchte er doch. Du überlegst aber nun ob du das alles hin bekommst ohne ihn aber du hast auch nicht verhütet um das gleich zu vermeiden. Ich kenne so laschen Umgang mit Verhütung nicht aber kann dir versichern, dass es einige gibt die mit 2 oder mehr Kindern allein klar kommen. Wie du das Thema Unterhalt ansprechen sollst: ich nehme an ihm ist klar, dass er euch gegenüber dann verpflichtet (ob er möchte steht nicht zur Debatte) ist und ein Vater der gleich sagt, wenn er schon nicht da ist und nicht zahlen wird... ist er hoffentlich nicht. Dann hast du mit dem Typen den Checkpot gezogen aber wie gesagt... schaffst du auch.
Soweit ich weiß werden Soldaten gerade im Auslandseinsatz sehr gut bezahlt. Mit Freundin / Frau und schwanger dazu gibt es glaube ich noch mehr. Unterhalt zahlen möchte ? Das hat mit möchten nix zu tun. Es ist doch eine wundervolle Liebeserklärung von ihm, dass er Dich liebt und Du den Termin Absagen sollst. Und vorerst bist Du ja auch ersteinmal eine Weile schwanger.
"und er es nicht fair findet, bei der geburt nicht dabei sein zu dürfen. " Och Gottchen, wie ungerecht die Welt doch ist. Das klappt sogar bei normalarbeitenden Menschen oft nicht. Hör auf dein Herz. In erster Linie ist der Papa für für die finanzielle Unterstützugn für dich und das Kind zuständig. Ob er zahlen 'möchte' oder nicht, da wird nicht nach gefragt. Anschliessend kann der Staat mithelfen.
cooler Spruch oder? Es ist natürlich nicht fair... deshalb treibt man das Kind ab... das ist fairer
hallo, die vaeter meiner kinder sind bzw. waren beide u.s. soldaten - der vater der grossen hat sporadisch kontakt (und der laeuft dann aufgrund von kommunikationsproblemen ueber mich), der vater der kleinen ignoriert ihre existenz seit fuenf jahren. ich kann dir nur den guten rat geben, das zu tun, was DU fuer gut und richtig haeltst. wenn du dich auf das kind freust, dann behalte es. aber mach das um himmels willen davon unabhaengig, wer der samenspender ist. vor allem, wenn er dieser unzuverlaessigen spezies angehoert. was den schwangerschaftsabbruch angeht, auch ich hatte vor jahren einen und glaube, mir daher erlauben zu koennen, einen rat zu geben: wenn du auch nur ein winziges fitzelchen eines zweifels daran hast und nicht voll und ganz hinter der entscheidung stehst, dann lass es, sonst schaffst du dir u.u. nur probleme, die du nicht gebrauchen kannst. dann ist es uebrigens auch voellig legitim, wenn du noch in letzter minute vom op-tisch huepfst, weil du dich eben anders entschieden hast, ende gelaende. viele gruesse, martina. p.s. die befindlichkeiten deines freundes sind dabei eigentlich ziemlich unerheblich.
Ich würde den termin absagen-bin generell nicht für abtreibung-aber der staat und deine familie wird dich best.unterstützen falls dein partner plötzlich doch nicht mehr will... Wohnt ihr zusammen???wenn ja, was gibt er zur haushaltskasse hinzu???falls nicht dann frag was er dir/euch monatlich zukommen lässt...
Ich weiß nicht wie früh in der Schwangerschaft man eine Vaterschaft anerkennen kann... ich würde das tun bevor er geht... für den Fall, dass er weg bleibt oder ihm gar etwas passiert hat das Kind einen anerkannten Vater.
Falls du das Kind bekommst, solltest du dir auf jeden Fall einige Unterlagen in Kopie vom Kindsvater geben lassen - egal was passiert: - Social Security Card - Geburtsurkunde - genauen Rang und Militärzugehörigkeit Ohne diese Informationen wirst du immense Probleme bekommen. Näheres erläuterte ich dir gerne nach Bedarf.
Vaterschaftsanerkennung wäre das auch gut oder nutzt es nichts, weil er kein dt. Staatsbürger ist? Wenn ihm was passieren würde hat das Kind quasi keinen Vater oder?
Klar nützt die Anerkennung. Aber soweit hab ich noch gar nicht gedacht, das war lediglich der allererste Schritt!
danke für eure meinungen! sie helfen mir wirklich sehr. mein freund ist gerade in den usa seine familie besuchen. als ich ihn fragte ob er seinen eltern erzählt hat, dass ich schwanger bin, hat er das natürlich verneint. dieses thema kinder kriegen von soldaten wird ja immer belächelt und kaum einer gönnt oder glaubt einem, dass sowas funktionieren kann. ich weiß und spüre, dass er mir wirklich liebt. wir wohnen nicht zusammen weil ich ca ne stunde von seiner base weit weg wohne und er in deutschland kein auto hat und ich genauso wenig. die frage zukunft drängt sich aber immer mehr in mein kopf. was ist wenn er stirbt? was ist, wenn er wieder nach usa zurück muss und sich nicht mehr meldet. er möchte, dass ich mit ihn nach usa ziehe aber für diesen schritt bin ich für die nächsten 10 jahre noch nicht bereit, das weiß ich definitiv. da ich nach der elternzeit wieder das arbeiten anfangen möchte, bin ich natürlich auf sein unterhalt angewiesen. bis jetzt hab ich es auch geschafft ohne aufstockungen vom staat mein leben selber zu managen und möchte das natürlich auch weiterhin. ich bin kein mensch der nach geld fragt aber in diesem fall muss ich wohl auch über dieses thema mit mein freund reden. ich habe nur angst, dass er sich trotzdem vor dem unterhalt zahlen drückt. und dass ich die unterlagen in kopie von ihn verlange ist ne gute idee Pamo. gerne kannst du mir dazu mehr erzählen.
Aber wenn er dich liebt, warum steht er dann nicht zu dir und eurem ungeborenen Baby ? Warum verneint er vor seiner Familie deine Schwangerschaft ?
Als Tipp kann ich dir nur geben... überlege dir was DU möchtest und nicht was ER will... das Kind ist in deinem Bauch...
und ehrlich wenn er ihr sagt dass er verneint hat, besser wie ja zu sagne nur damit es bequemer ist. ich versehe das durchaus wenn es bis jetzt anders geplant war und ungewiss ob sie das kind bekommt.
Ich auch. Viele sagen es in glücklichen Bezehungen und Wunschkind auch erst nach einigen Wochen. Solange die Entscheidung noch nicht steht, wieso soll er da seine Eltern Wild machen, die sicherlich auch eine Meinung dazu kundtun würden. Jetzt mal ehrlich, was ist genau passiert ? Er war überrumpelt, bekam Angst. Abtreibung stand im Raum von beiden Seiten mit unterschiedlichen Argumenten warum. ( er weil Angst nicht da, Krieg etc. ) ( sie weil er nicht da, allein mit zwei Kindern ) Sie macht einen Termin und er beteuert seine Liebe , steht zu dem Kind und sagt sie kann den Termin ( den sie sich holte ) absagen. Ich finde es toll !! Wenn er wieder da ist kann geklärt werden wie sie und Kind abgesichert sind.
Ok, das seh ich ein, von der Sichtweise her ist es wohl besser so gewesen.
hallo.. selbst wenn er für 15 monate deployed sein sollte, hat er anspruch auf urlaub. er kommt dann an den ort zurück, an dem er als letztes stationiert war. also hier nach deutschland. den urlaub kann er bei der familie in den usa verbringen oder aber mit dir und eurem kind. falls das noch vor der entbindung sein sollte, dann ab mit ihm zum jugendamt damit er die vaterschaftsanerkennung unterzeichnen kann. ich glaube das geht frühstens 6 wochen vor dem ET. er kann den urlaub dort auch so beantragen. denn nur mit der vaterschaftsanerkennung stehen in der geburtsurkunde beide eltern. mit der vaterschaftsanerkennung besteht zumindest rechtlich anspruch auf unterhalt und solange er bei der army ist, ist das auch sicher und es stehen dir ein paar türen offen wie du an das geld rankommst. wenn du die sozialversicherungsNr hast, dann auch nach seiner army-zeit. besorge alle unterlagen die oben aufgeführt sind. falls er sich weigern sollte dir diese zu geben, dann besorge dir hinter seinem rücken alles was du kannst.falls du seine ID zu gesicht bekommen solltest, schreib alles auf was da hinterlegt ist. wenn alle stricke reißen und er doch nicht der ist, für den du ihn hälst, dann geh sofort nach der geburt zum jugendamt und bitte den sachbearbeiter sich mit dem headquarter in frankfurt oder JAG in heidelberg in verbindung zu setzen. mit der vaterschaftsanerkennung hat das kind (noch) keinen anspruch auf die staatsangehörigkeit. aber hierzu kann dir pamo bestimmt noch mehr sagen. PS auch mit zwei kindern kannst du es schaffen. deutschland lässt niemanden hängen. du wirst unterstützung kriegen, informier dich nur rechtzeitig bei allen ämtern. ich wünsche dir eine schöne schwangerschaft und alles liebe für die zukunft.
klar schafft man das mit 2 kindern, wenn man will. die frage ist, willst du 100% abtreiben? nein, dann tue es nicht. es ist kein spaziergang, der übermorgen vergessen ist. sterben kann jeder, nicht nur ein soldat. ich denke, seine erste reaktion war der überraschung geschuldet. eine dauerhafte beziehung garantiert dir kein mann. von daher horch in dich, ob du mit einer abtreibung umgehen kannst. lass ihn aussen vor.
Nicht in ähnlicher Situation. Aber was möchtest Du? Du schreibst, Du möchtest das Kind. Richtig? wenn Du Dir da ganz sicher bist, kannst Du es selbstverständlich bekommen. In der Schwangerschaft musste ich mal mit Blutungen "spontan" stationär in die Klinik. Damals war ich fix und fertig, hatte Angst mein Kind zu verlieren. Die Ärztin sagte mir (nachdem ich einiges über den Vater zum Kind sagen musste) "am Ende sind wir Frauen mit den Kindern fast immer alleine!" Der Satz hat sich bei mir eingebrannt wie ein Tattoo! daher... ... egal wie schwer, ich persönlich würde mich immer für mein Kind entscheiden, wenn ICH es möchte. Ich wünsche Dir ganz viel Kraft und gute Gedanken!
Hallo, grundsätzlich: Du hast noch etwas Zeit, kannst also den Termin auch noch verschieben... Dann: denke nach für Dich ganz alleine, ob Du das Kind willst, es tragen kannst mit oder ohne vater. Denn auch wenn es hart klingt: DU musst m,it deiner EWntscheidung in aller erster Linioe zurechtkommen, Dich trifft es unmittelbatrer als ihn. Ja, er kann seine Wünsche und Meinungen äußern, sie können evtl. eine Richtung geben, aber GEHEN musst Du diesen Weg. So und jetzt mal praktisch unter den Annahme, Du behälst das Kind: Geh schnellstmöglich zum FA und erbitte umgehend einen Mutterpass, auch wenn es früh ist. Dann mach einen Termin beim Jugendamt, nein zwei (am besten zusammen): 1) für die Vaterschaftsanerkennung (frag bei der Beurkundungsstelle, welche papiere der Herr papa mitbringen muss als US-Soldat), Du brauchst Personalausweis und Mutterpass 2) Daran kannst Du sofort die Beurkundung des Unterhalts anschließen als Termin. Wenn man das in einem "Aufwasch" macht, es es keinen so schalen Geschmack (den Du wohl fürchtest) 3.) Ich kenne 3 Soldaten (Afghanistan/Irak) die es bei 3 von 4 Kindern zur Geburt zurück nach Deutschland geschafft haben. Und selbst wenn er bei der Geburt nicht dabei sein sollte, es ist "nur" der Beginn eines Lebens, das Leben seines Kindes dauert dann noch mindestens so lange wie seines (wir gehen mal davon aus), da hat er mehr als genug Zeit, daran teilzunehmen. Nur deshalb das Kind abtreiben zu wollen.... *hust* Besorge so viele Infos wie möglich über ihn und auch über seine Familie (Namen der Eltern, Geschwister, Alter, etc.), insbesondere deren Adresse(n) in USA, etc. ICH würde, wenn irgendmöglich alle seine Papiere kopieren... Was Du im mindesten Fall brauchst hat Dir Pamo schon geschrieben. Ach ja, wenn er gerade Zuhause ist, soll er sich glkeich noch ein Birth Certificate neu austellen lassen, das kann dann für das Kind bei Dir bleiben. Gerne mehr und weiter per PN. Viele Grüße Désirée
Den Weg der Abtreibung solltest du gut überlegen... der Eingriff ist schnell gemacht, aber die Reue, die danach auftreten kann, verfolgt dich dann über Jahre hinweg, glaub mir :-( ganz besonders, wenn du doch nochmal Kinder haben möchtest und es dann evtl. nicht klappt.
hello again. ja ich kann ihn das auch nicht übel nehmen, dass er seiner family noch nix erzählt hat. ehrlich gesagt habe ich das noch nicht mal meiner familie mitgeteilt, da ich weiß, dass meine mutter absolut gegen eine abtreibung ist. sie hat mich mit 16 noch nicht mal abtreiben lassen. ich werde am wochenende mit meiner mutter darüber reden, weil ich auch ihre unterstützung brauche, da meine arbeitszeiten sehr kinderunfreundlich sind um es mal so auszudrücken. als ich erfahren habe, dass ich schwanger bin hab ich es ihm gleich mitgeteilt mit der aussage, ich will seine zukunft nicht verbauen. schließlich war es irgendwie meine schuld, weil ich die pille abgesetzt habe und zu spät wieder damit angefangen habe. ich habe nicht damit gerechnet, dass ich so schnell wieder in einer beziehung bin. natürlich habe ich gehofft, dass er eine abtreibung nicht verlangt, weil er ein sehr lieber mensch ist. ich denke, dass er seine meinung geändert hat, weil er angst hat mich wegen das baby zu verlieren. ob er jetzt wirklich mit der schwangerschaft einverstanden ist, wage ich zu bezweifeln. wenn er zurück kommt, werde ich ihn natürlich erstmal darauf ansprechen wie es weiter geht, ob er das der army usw erzählt. muss er ja irgendwie! aber auch daran werde ich erkennen, ob er das ernst nimmt oder irgendwie verheimlichen will. mein unterbewusstsein wollte von anfang an das kind und doof wie es sich anhört, habe ich bevor ich wusste, dass ich schwanger bin davon geträumt, dass ich ein weiteres kind habe. das kind war ein mädchen und voller lebensfreude. nur leider habe ich in diesem traum eine nanny gesehen aber keinen vater und es kam mir auch nicht so vor, als gäbe es einen pappa zu diesem kind. für mich ist diese situation auch vollkommen neu. ich hab zwar schon ein kind, der vater von mein sohn hat sich allerdings nie richtig für ihn interessiert. jetzt habe ich die situation, dass der vater meines ungeborenen zu diesem kind steht. das heißt, ich habe eine familie. da ich auch ohne vater aufgewachsen bin, ist diese situation für mich nicht selbstverständlich. alle entscheidungen für das kind müssen ja irgendwie abgesprochen werden. als beispiel: er möchte, dass das kind vegetarier wird. alleine das macht mir schon angst lol. ich möchte das nicht, es kann gerne später alleine entscheiden, was es will. oder er möchte den namen des kindes aussuchen und diese namen "aaaaaaahhhh" .... versteht ihr was ich meine? der gang zum jugendamt und die unterhaltung über das geld macht mir jedoch am meisten zu schaffen. dass die soldiers nach der geburt oder zur geburt zurück zur familie oder urlaub machen dürfen, wusste ich nicht. das ist auch eine super information :) allerdings wäre ich froh, wenn er zur geburt nicht da ist XD. ich bin in solchen stresssituation lieber alleine. ja bei einer abtreibung habe ich auch am meisten angst, dass ich es mein ganzes leben lang bereuen werde. vorallem nach diesem traum, den ich hatte, wird mich das glaub ich ewig verfolgen.
Hallo, siehst Du, Du hast es Deiner Familie auch noch nicht mitgeteilt. Warum dann diese Aussage: "als ich ihn fragte ob er seinen eltern erzählt hat, dass ich schwanger bin, hat er das natürlich verneint. " Wie soll er es seiner Familie mitteilen, wenn noch nicht einmal feststeht, ob er überhaupt Vater wird oder ob die Schwangerschaft abgebrochen wird? Sei nicht traurig darüber, dass er es nicht erzählt hat. Ihr BEIDE kommt doch noch gar nicht mit der Situation zurecht, wie soll man dann andere einbeziehen? Lass Dir noch etwas Zeit und vor allem REDE mit ihm. Jetzt ist es wichtig, dass Ihr so offen wie möglich redet, das stellt die Weichen für alles andere. Alles Gute und liebe Grüße
Hallo nochmal, zwei Dinge möchte ich noch einwerfen: 1.) "Schuld" sind an einer Schwangerschaft alle, die nicht selbst geeignete Massnahmen ergreifen damit es auf gar keinen Fall passiert. Solange er von seiner Seite aus ungeschützten verkehr mit Dir hat, muss es sich klar sein,. dass da eine )Minimal-)Chance ist, dass der Samen das tut, was die Natur da so vorgesehen hat. 2.) Wegen dem Jugendamt: nun, wenn er echter und offizieller Vater des Kindes werden möchte, muss er Dich entweder noch schnell heiraten, oder eben beim Jugendamt angeben, dass er der Vater ist. ... übrigens musst du dieser/seiner Erklärung auch zustimmen dort, sonst wird er nicht der Vater :-) Und ja nachdem wie gut er im Deutschen bzw. dem dt. Recht ist, kann man ihm die Unterhaltsurkunde einfach als Teil des normalen Anerkennungs-Prozesses verkaufen. Oder sich eben gerade hinstellen und sagen: Solange Du so weit weg bist, ist es mir wichtig, dass das Kind abgesichert ist, auch finanziell. Sollte er Dir (als Mutter) Unterhalt zahlen, könnte er sich / Du Dich schlau machen ob er das von der Steuer absetzen kann, soweit ich weiß, ist das auch in den USA so. Und wenn Du nicht zu früh wieder arbeitest, kann man das wunderbar als Steuergestaltungsmodell nutzen. habe ich bei zwei Kindern so gemacht. So sehr ich Dein Zögern verstehe: Setz Dich mit ihm hin und sage ihm: "Sweet we have to find out, how we handle the support for the baby, Here in Germany the Jugendamt (ist da ein passendes engl. Wort? Ich habe keins gefunden) does this for the parents-to-be, let's have an appointment there" Dann legst nicht DU das geld fest, sondern das Jugendamt :-) Viele Grüße Désirée
Dein Freund scheint ziemlich gestört zu sein. Das Kind soll sterben, wenn er bei der Geburt nicht dabei sein kann.... Sein Kind soll sterben, weil es ihn eventuell nicht kennenlernen darf. Der Mann scheint an einer narzistischen Persönlichkeitsstörung zu leiden. Ich habe auch einen Amerikaner zum Vater meines Kindes. Die Beziehung war am Tag der Zeugung beendet, aber wir waren noch befreundet. So erzählte ich ihm dann auch von der Schwangerschaft. Da kam ähnliches: Das Kind soll sterben, weil es nicht später bei ihm wohnen wird, sondern bei mir. Das Kind soll sterben, weil er kein Mittwochsvater sein möchte (eine Beziehung lehnte er aber ab). Das Kind soll sterben, weil es seinen Vater nicht jeden Tag haben kann. Später hat er versucht, mein Kind in ein fremdes Land hinter meinem Rücken einzubürgern. Ich habe jetzt seit acht Jahren Dauerärger mit diesem egozentrischen Narzisten. Diese Menschen werden wie wild, wenn es um ihre Gene und ihre Kinder geht. Die wollen die totale Kontrolle. Und wenn Du nicht später als Familie mit ihm zusammenbist: hast Du Ärger bis an Dein Lebensende. Wenn Du Dein Kind unbedingt möchtest, dann ohne diesen gestörten Menschen. Sag ihm, Du hast abgetrieben und beende die Freundschaft in einem oder zwei Monaten, wenn er in Afganistan ist.
Unfassbar was Du so alles diagnostizierst ! Lies mal ihre letzte Antwort, da könnte man dann auch auf die Idee kommen, dass das Kind sterben soll weil sie sich nicht einig werden ob das Kind vegetarisch ernährt wird oder nicht ? Welch psychische Störung hat sie nun in Deinen Augen ? Mensch, der Kerl geht in 2 Monaten in ein Kriegsgebiet, wird Vater und war schlicht und ergreifend überfordert mit dieser Nachricht. Es doch auch ! Nun hat es sich gesetzt, er steht zu ihr, dem Kind, liebt sie etc. Das wie muss man nun klären, aber das muss man immer, egal ob deutsch oder amerikanisch, Mann verfügbar oder Zuhause .....
wow ein komplettes psychologisches Profil samt Zukunftsprognose... geh zu FBI, die suchen so Leute
Einer = alle? Bitte nicht... LG!
"mein freund wollte, dass ich das kind abtreibe, weil er ab juli für 15 monate in afghanistan stationiert ist und er es nicht fair findet, bei der geburt nicht dabei sein zu dürfen." Das ist natürlich ein guter Grund, um ein ungeborenes Kind töten zu lassen.
Die letzten 10 Beiträge
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten
- Kindsunterhalt: Druck vom Kindsvater und vom Jugendamt
- Tochter wünscht keinen Kontakt zum Vater