Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin heute geschieden worden. Mein Ra hatte zeitgleich mit meinem Scheidungstermin einen weiteren Gerichtstermin 4 Türen weiter. Wir wurde aufgerufen und ich bin ohne Anwalt in dem Gerichtsall gegangen, mein Mann mit Anwalt. Obwohl mein Ra nicht anwesend war, fing die Richterin an. Sie sagte mir ironischerweise, ich solle mal auf dem Gerichtsflur nachsehen, ob mein RA bereits in Sichtweite wäre. Bei uns ging es zusätzlich noch um das Sorgerecht, wo mein Anwalt dann anwesend war. Ich war bei meiner eigentlichen Scheidung ohne Rechtsbeistand. Meine Frage ist nun, weiss einer, ob diese Scheidung überhaupt rechtgültig ist?? gruss sh
Herzlichen Glückwunsch :-)) Klar oder meinst Du, die Richterin hätte sonst angefangen???? Eine Partei muß einen Anwalt haben...ob der auch zwingend anwesend sein muß, weiß ich auch net... Wenn er beim Sorgerecht dabei war, war´s schon sinnvoll denk ich mal... lg heike
Mein Exmann hatte auch keinen Anwalt...wir sind an dem Tag geschieden worden,dass Urteil war aber erst 6 Wochen später rechtskräftig.Uns wurde gesagt,dass müsse so sein,da mein Ex(der ja ohne Beistand war)gegebenenfalls Einspruch einlegen kann. gruß Beate
Bei einer einvernehmlichen Scheidung genügt es, dass der Scheidungsantrag von einem Rechtsanwalt gestellt wird. Die Zustimmung des Ehepartners kann dieser selbst erklären, ohne dass es hierzu eines Anwalts bedarf. GLG Robina
Die letzten 10 Beiträge
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten
- Kindsunterhalt: Druck vom Kindsvater und vom Jugendamt
- Tochter wünscht keinen Kontakt zum Vater