Elternforum Alleinerziehend, na und?

psychologengespräch und umgangspflegschaft

psychologengespräch und umgangspflegschaft

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

vorgestern hatte ich meinen termin bei der psychologin. zuerst tauchten mal wieder ??? auf, weil sie einen beschluß vom gericht bekommen hat, der sie zur umgangspflegerin bestimmt, die sie aber nicht ist ( ich habe den bschluß NICHT bekommen!!! ). soweit ich es verstanden habem ist ein umgangspfleger dafür verantwortlich, daß das kind zu den terminen erscheint, notfalls mit polizeigewalt *grusel* kennt sich da jemand aus??? ich meine, warum wird MIR das auferlegt, ich habe mich doch nicht gegen den umgang gesträubt, es ist alles im rahmen. so, nachdem ich nun zum 23.mal die hosen runtergelassen habe und die ganze geschichte erzählt habe ( und natürlich den glorreichen brief gezeigt habe!! ) meinte sie, SIE könne valérie sicher nicht überreden/überzeugen. ich solle notfalls mit einem kuhhandel val dazu bringen, zweimal diesen umgang wahrzunehmen, dann könne sie dem gericht einen plausiblen bericht schreiben. ich habe für valérie zunächst einmal einen termin allein mit der psychologin ausgemacht. wenn sich der herr bis dahin allerdings nicht meldet, ist das hinfällig. so weit so gut, so ruhig. ABER: valérie hat in der schule schwer nachgelassen, gestern kam die 5 in der bioex. mein mann meint, die ganze sache würde sie mehr belasten, als es scheint... ich habe ihr heute eine party verboten, weil sie diese 5 wohl schon geahnt hat, bin aber jetzt wieder weich...was meint ihr??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

möchtest du sie bestrafen oder eine logische konsequenz? die party verbieten - strafe. am wochenende bio nachlernen zu vereinbarten zeiten - log. konsequenz. viel glück bei der *umgangsregelung*. greetz anahid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm also wenn das wirklich eher ein Aureißer war...denke ich, daß das schon passieren kann und sicherlich auch durch die ganze Situation bedingt sein kann. Klar beschäftigt sie das. Sie ist ja jetzt in einem Alter, wo man sich schon so seinen Gedanken macht und durch die ganze Sache mit Gericht und Briefe und und und (ich meine, welches Kind in ihrem Alter hatte schon mal was mit einem Gericht usw. zu tun?). Also ich denke, ich würde sie gehen lassen und mir versprechen lassen, daß sie sich mehr Mühe gibt in der Schule. lg Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Vallie, Thema Party würde ich auch sagen: Wenn sie heute VOR der Party fleissig lernt und die Fehler in der Klassenarbeit durcharbeitet, dann darf sie hin. Es ist bestimmt belastend für sie auch wenn sie Dir nicht soviel erzählt. Ihre beste Freundin könnte wahrscheinlich stundenlang über ihre Gefühlslage berichten... Aber es ist ja jetzt auch definitiv Licht am Ende des Tunnels zu sehen. Es klingt so, als ob die Psychologin doch ganz menschlich und zugänglich wäre und durchaus bereit, Euch im Rahmen ihrer Möglichkeiten zu helfen. Wahrscheinlich ist das sehr schwierig, eine 12jährige für Kompromisse zu gewinnen - aber die Aussicht dass dann nach 2 Besuchen der Spuk ein Ende hätte ist doch schon eine gute Motivation, oder nicht? Und vielleicht hat Ihr genetischer Vater ja jetzt eh schon die Nase voll, weil er merkt, dass er sein Spielchen "unter Aufsicht" halt nicht so treiben kann wie es ihm beliebt. Klar, eine Sch....situation insgesamt, die enorm viel Nerven und Geld kostet. Und das ist genau das, was er wollte: sich an Dir rächen indem er Dich in ungangehme Situationen bringt. Natürlich sträuben sich einem da die Nackenhaare, aber manche Situationen sind nun mal so, dass man akzeptieren muss dass es erstmal so ist, dass jemand anders unter einem hochanständigen Vorwand einem jede Menge unanständigen Mist einbrockt... Aber wie gesagt, das Ende ist in Sicht. Haltet noch ein bisschen durch. Im Neuen Jahr habt Ihr's bestimmt ausgestanden. Lieben Gruss Yola


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo vallie, irgendwie will mir das auch nicht schmecken, dass du deine tochter für eine "5" bestrafst, die eigentlich ausdruck dieses ganzen stresses ist... vermutlich wäre es doch besser, ihr die freude auf die party nicht zu nehmen, schliesslich ist das ein stück weit normalität und ermöglicht ihr, von dem ganzen stress abzuschalten. klar, der karren mit dem biotest ist jetzt abgefahren, die fünf nicht mehr zu ändern, aber dann muss sie sich eben in der nächsten zeit etwas dahinter klemmen. die aussicht, dass die psychologin das zünglein an der waage ist und dem vater den zahn ziehen kann, dass da jetzt ewig umgang stattfindet, sollte vielleicht auch eine zusätzliche motivation für val sein... liebe grüsse und *knuddels* martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Vallie, sehe es wie die anderen. Sprich mit ihr, wie trotz der besch...eidenen Situation mit dem Herrn Papa die schulische Situation unter Kontzrolle gebracht/gehalten werden kann. Sie soll sich die glorreiche Leistung heute nochmal zu Gemüte führen, nochmal in die Bücher schauen, und dann ab heute Abend auf die Party. Die Fünf wird ihr eh nicht egal sein, aber wenn zu diesem und dem anderen Mist jetzt auch noch die Party flöten geht, kann auch die Stimmung aufkommen "WAs habe ich denn noch von allem?" Sag ihr, daß Du es Dir überlegt hast und eine andere, bessere Lösung vorschlägst. *grins* Ist mir übrigens mehr als einmal passiert, daß sich erst mein Herr Sohn daneben benahm, ich im ersten Moment großartige Konsequenzen androhte... und nnatürlich habe ich dann noch eingelenkt... (was allerdings nicht immer richtig war...*grummel*). Aber bei Euch würde ich es so machen, und ich hätte kein schlechtes Gefühl dabei. Viele Grüße Ralph/Snoopy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe ihr zur wahl gestellt, die party heute oder die party am 10.11. und natürlich bessere noten, bzw mehr lernaufwand. sie entschied sich für heute, bis zum 10.11. ist ja noch ne weile hin, die mama zu besänftigen... mit der amtspflegschaft weiß keiner was??? ach ja, die psychologin meinte noch mit eigenen worten: sagen Sie mal, will dieser mann sie eigentlich ärgern? der meint doch nie das kind, sondern Sie???!!! gut, daß SIE es gesagt hat, von selber.