Elternforum Alleinerziehend, na und?

Neue Adresse dem Ex bekannt geben - wann?

Neue Adresse dem Ex bekannt geben - wann?

Jessi757

Beitrag melden

Hallo, habt Ihr zufällig eine Ahnung, wann man die neue Adresse bekannt geben MUSS? Ich dreh gerade am Rad. Ich habe nach langem Hin- und -Her die Zustimmung zum Umzug bekommen. Der Mietvertrag ist noch nicht mal unterschrieben und der Kerl nervt mich heute über Whatsapp, Handy-Telefon, Festnetz-Telefon und SMS ich solle ihm JETZT die Adresse der neuen Wohnung geben, weil er im Umkreis gerade ist und sich "die Gegend angucken" möchte... Ich glaub ich spinne. Ich kenne ihn und bin sicher, dass er dabei Hintergedanken hat. Und ich möchte keinesfalls, dass er meine neuen Nachbarn anquatscht, bevor ich die überhaupt kenne... Auch die in Betracht kommenden Schulen braucht er jetzt noch nicht herausfinden um sie anzuschreiben, dass er Mitspracherecht hat (so geschehen an der jetzigen Schule unserer Kinder...) Ich hab soooooooooo nen Hals! Er bekommt natürlich die Adresse. Wenn ich umziehe. Oder sehe ich das jetzt total falsch. LG Jessi


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi757

Hallo, ER hat dem Umzug zugestimmt? Ohne zu wissen wohin? Nunja, ist doch schon mal gut... Ich würde aktuell gar nicht antworten, Du bist einfach zu beschäftigt. MÜSSEN musst Du gar nichts. Wobei er natürlich ein Recht darauf hat zu wissen wo seine Kinder wohnen. Aber nicht, solange noch gar nichts klar ist. Wann ziehst Du denn in die neue Wohnung, wann wird umgeschult? ich würde mir da Zeit lassen, gerade dann wenn er so übergriffig reagiert. ABER mit dem Mitspracherecht bei den Schulen hat er Recht... warum willst Du das alleine entscheiden? Ggf-. würde ich ihm den geplanten Stadtteil mitteilen und auch ebenso dazu sagen, dass es Details zur gegebenen Zeit gibt... Gruß D


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi757

Was? Weil er sich die Gegend ansehen möchte? Dafür würde ich ihm keine Adresse geben und bevor ihr da wohnt dreimal nicht... so ein Spaßvogel.


kleineTasse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi757

Na Prost! Kleiner Stalker oder wie? Garnichts würde ich dem geben. Und mein Telefon würde ich ausschalten.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi757

Vor dem ersten Umgang braucht er die genaue Adresse nicht und vor der Unterzeichnung des Mietvertrags würde ich mich auch sehr schützen. Die von dir genannten Risiken (Belabern der Nachbarn und des Vermieters) wären mir schlicht zu hoch. Manche Umgangsväter rücken ihre eigene Adresse überhaupt nie raus.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Räusper... ich kenne auch seinen, der seine Kinder regelmäßig holt aber Adresse ist der Mutter unbekannt. Sachen gibts...


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Jaja, den Typen hatte ich u.a. im Auge.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi757

Hm finde ich völlig normal dass man als Elternteil wissen möchte wo das Kind/die Kinder hinziehen. Würde euch das wirklich gar nicht interessieren wenn das Kind beim Papa bleiben würde? Also ich würde es definitiv wissen wollen und auch zusammen die Schulen aussuchen! Wieso darf der Vater auf einmal nichts mehr wissen was die Kinder betrifft ,nur weil die Eltern sich getrennt haben?


Limayaya

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn du das AP noch mal liest, in dem die Mutter ja auch schreibt, dass sie das Einverständnis des Vaters für den Umzug hat, ist wohl schon klar, dass es nicht darum geht dass er nicht wissen darf. Es geht der AP darum, dass der Vater BEVOR ÜBERHAUPT der Mietvertrag unterzeichnet ist, er schon die Adresse haben möchte. Ich teile die Befürchtung der Mutter durchaus, dass er mit "sich dort schon mal umschauen" in Wirklichkeit meint, dort rumzuspionieren und die -bis jetzt recht vermutlich noch recht neutralen- zukünftigen Nachbarn gegen die Mutter aufzubringen. Ich würde auch erst nach dem Umzug die neue Adresse bekannt geben. Dann hätte ICH den Vorsprung, könnte mich in Ruhe bei den neuen Nachbarn vorstellen ....und ggf. auch durchblicken lassen, dass mein Ex sich noch nicht ganz mit der Trennung abgefunden hat und daher manchmal zu etwas unüberlegten Aktionen neigt (natüüüürlich ganz diplomatisch ausdrücken....)


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... um schon mal alles vorzubereiten, sie schon mal durch den Dreck zu ziehen usw. Nicht jeder Ex ist ein guter und er will es sicher nicht vorher wissen um den Weg schon mal mit Rosenblüten auszulegen. DAS ist nicht normal. Zusammen Schule aussuchen... wenn mein Kind BEI MIR lebt dann suche ich die Schule aus, die bestenfalls in der Nähe ist usw. PS: Ich wette es gibt nicht wenige Mütter, die die Anschrift des Kindsvaters nicht bekommen haben... huch... aber er muss sicher nicht, hat nur das Recht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Limayaya

Ich habe es sehr wohl verstanden,dennoch finde ich es normal dass man vorher als Elternteil schaut wo Kinder hinziehen. Würde ich mir als Elternteil auch natürlich vorher anschauen und nicht wenn Kinder bereits dort wohnen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Nein mf4 wenn beide Elternteile das Sorgerecht haben hat der Vater durchaus Mitspracherecht. Wäre ja noch schöner wenn er keinerlei Mitsprache mehr hat nur weil ihr Beziehung zur Mutter der Kinder nicht mehr funktioniert.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Noch ist der Mietvertrag nicht unterschrieben. Faktisch steht also noch gar nicht fest, dass die Kinder genau dort hinziehen. Da muss m.E. die Aussage ich ziehe nach Musterstadt oder in das Beispielstadtviertel ausreichen. Eine eindeutige Adresse ist da überhaupt nicht notwendig. Schließlich kommt auch keiner auf die Idee, die Wohnung mit dem Ex auszusuchen. Auch, wenn man die Schulanmeldungen durchspricht, braucht der Vater noch nicht die genaue Adresse zu wissen. Wichtig ist immer, die aktuelle Adresse zu wissen. Mehr Infos braucht es nicht.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schon. Von daher finde ich es völlig normal, dass die Informationen erst nach dem Umzug herausgegeben werden. Dem Umzug ansich und damit dem Umzugsort hat der Vater ja zugestimmt.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und wenn der Vater eine 20km entfernte Schule als besser erachtet dann ist das das Problem der Mutter, wie das Kind hin und zurück kommt? Wenn das Kind bei ihr lebt und er das Kind nur an Wochenenden hat, hat er mit Schule und dem Alltag nichts zu tun... im Leben nicht würde ich da seine Meinung einbeziehen wollen.


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi757

Ich kenne jetzt die Umstände hier nicht - ich kenne nur die Seite der Elternteile bei denen die Kids nicht wohnen- und die darunter sehr sehr leiden, aber eben immer dafür zuständig waren das Geld ran zu schaffen und jetzt das Nachsehen haben. Aus dieser Perspektive kann ich also nur sprechen. Deshalb: Aber selbstverständlich hat der Elternteil bei dem die Kids nicht leben ein mitspracherecht bei der Auswahl der Schule!!! Und vielleicht weiß er ja warum er die Schulen vorher Anschreiben will! Und wenn er sich vorher über die Schulen informieren will - und nicht erst wenn das schreiben des Elternteils kommt bei dem die Kids wohnen, dass morgen die Kids da und da angemeldet werden.