Mitglied inaktiv
Hallo Ihr! Ich muss jetzt mal ein wenig von den Theman abweichen *G* Hab da mal ne frage wer von Euch raucht und wer hat mal geraucht und ist nun rauchfrei?? Und vor allem WIE habt Ihr das geschafft aufzuhören?? Ich habe schon mal aufgehört aber da bin ich voll aggresiev geworden auch schon bei der Hypnose war ich hat aber auch nur knapp 5 Tage gehalten und hätte ich die Zeit geraucht wäre ich mit dem Geld länger als 5 Tage ausgekommen *schmunzel* Habe jetzt letztens was von Akupunktur gehört aber pro Sitzung kostet auch 40 Euro aber des ist mir wirklich zu viel Geld was ich auch nicht habe. Vielleicht habt Ihr ja einige schöne Tips die nicht so teuer sind. LG Mama
Hi, ich war mal drei Jahre lang Nichtraucher :o) Geschafft habe ich es mit dem Buch von Alan Carr "Endlich Nichtraucher" Erinnert ein wenig an einen SEktenführer der Typ, aber mir hats irgendwie geholfen. Ging auch sehr einfach. Leider habe ich dann aber auch schlagartig zugenommen. Ich würde mal das Buch lesen und vielleicht mal selbst erörtern, was für ein Raucher Du bist. Gewohnheitsraucher? Da gibts nikotinfreie Zigis in der Apotheke. Riechen allerdings wie ein Joint und bestehen nur aus Kräutern. Kannst auch Tee in Papier gewickelt rauchen. Im Internet gibts auch viele Plattformen. Und bevor den Satz wer anders sagt *g* Investiere lieber die 40 Euro in die Gesundheit, irgendwann rechnet sich das. LG Sue, Raucherin :o)
Stimmt das Buch habe ich vor etlichen Jahren auch mal gelesen war aber wieder mal rausgeschmissenes Geld! Und die Zigis von der Apo hatte meine Mutter mal davon hab ich mir noch mal alles durch den Kopf gehen lassen *G* Und ja ich würde ja investieren wenn ich wüsste das es helfen würde. Das wären 4 Sitzungen a 40 Euro also 160 Euro die ich auch in einer Woche haben müsste denn die Sitzungen wären Mo,Mi,Fr und noch mal Mo. Und damals habe ich 350 DM für die Hypnose ausgegeben und was ist geblieben?? Der Zug an der Zigi :-( Aber trotzdem danke. LG Mama
hallo mama, vermutlich moechtest du das gerade nicht hoeren, aber ich schaetze mal, das einzige, was wirklich hilft, wenn du das rauchen aufhoeren willst, ist deine eigene willenskraft. zum glueck rauche ich selber nicht, aber ich kaempfe schon seit einigen jahren mit gewichtsproblemen. ich habe einige diaeten hinter mir (und hinterher das gewicht so lange gehalten, wie sich meine persoenliche lebenssituation nicht gravierend geaendert bzw. verschlechtert hat, mein kuehlschrank war z.b. waehrend der phasen von arbeitslosigkeit mein bester freund), aber ich habe immer nur abgenommen und das ganze auch durchgehalten, wenn ich selber vom kopf her auch willens war. uebrigens habe ich genau das gleiche von leuten gehoert, die das rauchen aufgehoert haben. es faengt im kopf an. ein bekannter meiner eltern war in jungen jahren ein starker raucher. er hat es mit einem umweg ueber die pfeife geschafft, nachdem er gesehen hat, wie sein vater an lungenkrebs gestorben ist. es war fuer ihn wie eine initialzuendung. und einer unserer berufsschullehrer gab uns mit auf den weg, dass es nur klappen kann, wenn die lebenssituation entspannt ist, d.h. man keinen kummer und keinen stress hat (auch er war schon laenger nichtraucher), und man auch radikal aufhoeren sollte, d.h. nicht die zigarettenzahl allmaehlich reduzieren. ich denke, noch nicht mal der koerperliche entzug (nikotin) ist das schlimme, es ist einfach die selbstverstaendlichkeit, mit der man zum glimmstengel greift, ohne sich das ueberhaupt bewusst zu machen. und was das zunehmen danach anbelangt, das ist wohl eher die "orale befriedigung" - wenn man vorher die zigarette im mund hatte, muss halt jetzt ersatz rein, vielleicht sollte mann dann eher auf gemuese, obst und kaugummi ausweichen. lg martina
Ich habe (zwangsweise wg. Schwangerschaft) mit dem Rauchen aufgehört. Ich war ein Genußraucher. Ich habe immer weniger Zigis geraucht. Bis ich mir für die eine Zigi am Tag auch kein Päckchen mehr kaufen wollte. Ich habe immer genau so viele geraucht, dass ich keine Entzugserscheinungen bekomme. Da konnte ich jede Woche um ein paar reduzieren. Viel Glück! Shinead
Hallo, ich habe vor drei Jahren in der Schwangerschaft aufgehört mit dem Buch "Nichtraucher in 60 Minuten", mit kaum Entzugserscheinungen. Allen Carr hab ich auch gelesen, hat bei mir jedoch gar nichts gebracht. Vor einem Jahr habe ich wieder angefangen mit Rauchen, aber nur, weil mich die Trennung von meinem Freund so mitgenommen hat. Nach mehreren vergeblichen Versuchen hab ich im März diesen Jahres einen Arzt aufgesucht, der homöopathische Wirkstoffe (kein Neurasan!) spritzt. (5 Einstiche an Ohren und Oberarm) Hört sich schlimmer an, als es ist, hatte vorher auch ein Beratungsgespräch. Und, ab diesem Moment hatte ich kein Verlangen mehr nach Zigaretten, keine Entzugserscheinungen, keine schlechte Laune. Du kannst die Behandlung von der Steuer absetzen. Natürlich war auch der Wille da, aber ich weiß, dass ich es alleine niemals geschafft hätte, vor allem nicht ohne Entzugserscheinungen. Ich kann diese Methode, bzw. diesen Arzt nur empfehlen und würde jederzeit wieder da hin gehen. Die Behandlung hat übrigens 50 Euro gekostet. Ich wünsche Dir viel Erfolg, Du wirst es schon schaffen. Liebe Grüße Sonja
Die letzten 10 Beiträge
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten
- Kindsunterhalt: Druck vom Kindsvater und vom Jugendamt
- Tochter wünscht keinen Kontakt zum Vater