Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Kleiner, 17 Monate, hängt sehr an meinen Eltern. Er kann noch nicht Oma und Opa sagen und nennt sie immer Mama und Papa. Heute sind wir dann von der Oma weg und er hat mal wieder etwas Theater gemacht und auf der Heimfahrt immer "Mama" gesagt. Als ich ihn dann aus dem Auto raus habe meinte ich zu ihm "Süßer, ich bin deine Mama". Da schüttelt er doch wirklich den Kopf und sagt nein nein. Ich hab gedacht ich steh im Wald. Ich weiß das er das nicht bewusst gesagt hat, aber es hat mir doch einen klitzekleinen Stich gegeben. Die Zwerge sind sooooo süß und ich sein Papa weiß gar nicht was er alles verpasst. Wollte ich nur mal schreiben. Schönen Abend an alle!
hallo! du arme. glaub ich dir das es dir trotzdem weh getan hat. hab nur eine frage wenn dein kleiner zu deinen eltern mama und papa sagt sagen die dann nein bin die oma oder opa????? ist nur eine frage!!!!!! *drückdichganzfeste* kopf hoch das wird noch!! lg schönen abend noch
Mein erster Gedanke war auch, ob die Grosseltern das nicht korrigieren oder sich sogar selbst Mama/Papa nennen? Komisch finde ich das schon irgendwie. LG Berit
Ne, die sagen schon immer "Ich bin die Oma oder Opa". Und wenn ich den Kleinen frage "Wo ist die Oma oder Opa?" dann deutet er auch auf sie und sagt "Da". Also er weiß schon wer wer ist. Ich erkläre mir das so, dass ich sie ja auch immer Mama und Papa nenne und er sich das halt abschaut. Keine Ahnung... Das wird schon BESTIMMT! *LACH* War halt nur komisch...
hi! aso ist das!! ja da könntest schon recht haben! du sagst mama und papa dann wird er es nachsagen! und ich glaube auch das es wieder wird. er wird schon lernen das es oma und opa sind. und wenn sie das klar stellen ist es eh super!!! wünsch dir ein schönes pfingsten!! lg
x
Ob Mama oder Papa und Oma oder Opa, das sind doch nur Wörter die dein Kleiner nachplappert und nicht versteht. Die Hauptsache ist das in eurem Miteinander die Gefühle stimmen und das das beim sprechen, auch über die Tonlage und Lautstärke rüberkommt. Meine Kleine (4) sagt immer Mama zu mir. Früher habe ich sie dann immer korigiert. Heute nehme ich sie liebevoll in die Arme und sage ihr: "Ich bin aber nur die Ersatzmama, ich habe euch ganz dolle lieb aber eure leibliche Mutter wohnt in ..... und die hat euch auch lieb. Damit ist die Wahrheit so gesagt, das meine Tochter es auch versteht und ihre Mama gerne haben kann. Im Interesse meiner beiden kleinen muß ich so handeln, wenn es auch manchmal schwer fällt. Gestern war ihre Mutter wieder einmal betrunken und der Mamatag (3 Stunden) mußte ausfallen!!!! Mein Rat, nimm dir die Worte nicht so zu Herzen und zeige deinem Sohn wie sehr du ihn liebst. Grüße Roland
Die letzten 10 Beiträge
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten
- Kindsunterhalt: Druck vom Kindsvater und vom Jugendamt
- Tochter wünscht keinen Kontakt zum Vater