Mitglied inaktiv
Wie einige von euch wissen, kommt mein Sohn jede Nacht in mein Bett. Ich bin ja immernoch hin und her gerissen was ich machen soll. Arbeite ja bis 17 Uhr und um 19.30 geht er ins Bett. Sucht er wirklich nur die Nähe? Oder macht er es einfach ganz bewusst ! Aber das wollte ich nicht fragen. Mein Frage ist, bei denen wo die Kinder auch im Mama´s Bett schlafen..... wie sieht es aus, wenn die Kinder das WE bei ihrem Papa sind? Schlafen sie dann im eigenen oder gehen sie in der Nacht zu Papa ins Bett? Wie reagieren die neuen Partnerinnen? Bei uns ist es so, dass er es bei mir nicht akzeptiert ins seinem Bett zu schlafen und bei Papa macht er es. Ihn sieht er doch noch seltener.....aber der Papa war da sehr konsequent. Habe ihm jetzt gesat, dass er noch zu mir kommen darf bis er fünf ist (Juli) und danach in seinem Bett schlafen muss da er ja dann bald ein Schulkind ist und wir beide einen guten Schlaf brauchen. Wobei , er hat ihn ja, nur ich schlafe sehr unruhig und bin manchmal ziemlich gerädert .-( Aber er darf natürlich zu mir kommen wenn er krank ist oder schlecht geschlafen hat, so ist es ja nicht. Ich möchte halt auch nicht, dass er mich zu sehr in Beschlag nimmt! Immerhin bin ich Mama und er Sohn. Er soll nicht irgendwann zum Partnerersatz werden. Er besteht z.B. darauf , dass er mich heiratet .... ist ja normal in dem Alter aber trotzdem kommen dann so Gedanken wie der Ödipuskomplex :-( Sorry wurde länger und umfangreicher als ich wollte. Nicht böse sein ;-) LG, Angela
ich habe miri jetzt endgültig aus meinem bett raus. war zwar ein langer kampf aber ich bin froh drum. wir schlafen jetzt beide besser und vor allem beide soweit durch!
hallo angela, bei uns ist es so, dass die beiden immer noch in meinem bett schlafen. anna hatte neulich mal die anwandlung, dass sie ein paar mal in ihrem bett schlief, nach ein paar naechten wieder zu mir kam, weil es da einfach besser nach mama riecht und vieeeeeeeeeel kuschliger ist. wenn die kids bei meinen eltern sind, schlafen sie auch bei oma mit im bett, anna hat aber keinerlei schwierigkeiten, alleine zu schlafen, wenn sie sonstwo ist. und sie schlaeft gerne bei anderen leuten, besonders, wo es noch einen vater gibt. ich denke, das ist bei ihr einfach die macht der gewohnheit... und malena braucht einfach noch die naehe und nestwaerme. wir haben das ja jetzt 2 monate durch, dass sie bei der tagesmutter in eine (reise-)kinderbettchen schlaeft und jede nacht wach wird und rambazamba macht. die arme frau ist schon ganz geraedert. und ich stehe dann ratlos da, weil sie eben bei mir mehr oder weniger durchschlaeft. gut, sie schnuffelt schon mal nach ihrem schnuller, oder weint kurz auf, aber wenn ich sie dann kurz streichele, schlaeft sie weiter. auch meine au pairs haben sich nie grossartig beschwert, es reicht scheinbar schon, dass sie in der vertrauten umgebung im gewohnten bett schlaeft. sorgen mache ich mir deswegen nicht, fuer mich ist es das normalste der welt. in anderen kulturen ist es normal, dass die familien nachts zusammen auf einem haufen kugeln und sich gegenseitig waermen *lach*, auch bei uns war das noch bis nicht vor allzu langer zeit ueblich (aber da waren ja auch die haeuser viel, viel kleiner und nicht jeder hatte sein eigen zimmerchen). auch mein juengster bruder hat bei muttern geschlafen, bis er 10 oder so war. und von heut auf morgen hat er sein eigenes reich mit eigenem bett verlangt und auch dort problemlos genaechtigt. er ist weder sonderlich, noch nesthocker, noch in meine mutter verliebt (er hat sie auch nicht geheiratet). nein, er ist mit 19 in die grosse weite welt gezogen, hat studiert und mit dem weiblichen geschlecht ueberhaupt kein problem... von daher warte ich einfach ab... liebe gruesse, martina
Hallo Angela, also Leonie schläft auch sehr oft bei mir...obwohl sie ein sehr schönes Hochbett hat und damit auch happy ist...sie hat auch kein Problem, dort zu schlafen, freut sich aber immer soooooooo sehr, wenn sie bei mir schlafen darf...das ist meist nach den Papa-WE und auch davor der Fall...denn dann hat sie ja sooooooooooviel nachzuholen. Es mag vielleicht auch ein Unterschied zwischen Jungs und Mädchen sein...daß man da eher das Problem der Fixierung sieht... Daß er nachts ganz "berechnend" aufwacht und zu Dir kommt, kann ich mir nicht vorstellen...wenn er alleine in seinem Bett einschläft finde ich das durchaus ok. Leonie hatte das auch noch lange...trotz neuem Bett...und es ist seit einigen Wochen kein Problem mehr...da kommt sie höchstens frühs, wenn Aufstehzeit ist, noch mal rüber...Bis dahin brauchte sie meiner Meinung nach auch einfach noch die Nähe...da habe ich auch nichts dagegen gemacht. Ich habe grundsätzlich die Erfahrung mit meinem Kind gemacht, daß ALLES, was ich "unbedingt" will bzw. durch was auch immer forcieren will, garantiert zu Schwierigkeiten führt...sobald ich innerlich locker lasse, passiert es von ganz alleine...das war mit ganz vielen Dingen so - immer, wenn ich vor Verzeweifuch alles durchhatte und mich damit abgefunden hatte, machte sie urplötzlich das, was sie vorher noch so vehement abgewehrt hatte;-)) Druck erzeugt bei ihr eben nur Gegendruck... lg heike
...finde ich auch völlig normal. Und Du bist halt die Mama...Bei Papa schläft sie in ihrem Bett...will wohl auch die Freundin so...bei Oma und Opa wandert sie auch nachts ins Bett und verscheucht dort den Opa aufs Gästebett *lach*...
ich weiß nicht mehr wie und warum es kam, aber Simon schläft NUR NOCH bei mir im Bett - und das hat nur 90 cm. Inzwischen haben wir eigenartigerweise so spezielle Schlafstellungen, dass tatsächlich niemand den anderen stört oder behindert. Eingerissen ist das glaube ich mal, als er krank war. Wir hatten sonst immer die Abmachung: nur, wenn er krank ist und am Wochenende, sprich Freitagabend und Samstagabend. Es stört mich momentan überhaupt nicht. Wenns mir selbst nicht gut geht, trage ich ihn in sein Bett. Ich habe das Gefühl,d ass Simon momentan sehr starke Verlustängste hat. Wir sehen uns eh so wenig. Und er schläft besser neben mir - und ich komischerweise ebenfalls sehr gut ! Papa fällt ja eh aus bei uns das Thema, und Partner auch.
Meine Zwei gehen um 20 Uhr in ihr Bett und bleiben da auch .
Wenn sie krank sind oder schlecht träumen kommen sie schon mal , aber das ist ok für mich und das ist dann auch so um 4 Uhr morgen .
Was oft mal ist das meine Sohn wenn der Wecker klingelt noch 10 min . kuscheln kommt , aber auch das mag ich .
Bei Papa machen sie das nie ihn Mama Betten scheint es netter zu sein als in Papa Betten oder besser in den Betten des Elternteils wo Kind immer wohnt .
Anja
Sie schläft in meinem Bett - tja, warum auch immer - irgendwann wirds wohl aufhören :-) Beim Papa auch im Bett - ist ein Highlight - neue Partnerin - noch nicht in Sicht (zumindest am Kinderwochenende) und wenn, dann müssen die das lösen.
Also mein Sohn (3) schläft in seinem Bett..ausser: wenn er krank ist, dann bei mir er hatte mal eine lange Phase, da wollte er nicht alleine schlafen, da schlief er bei mir..aber wir haben da beide immer irgendwie schlecht geschlafen :-) manchmal, wenn er nachts schlecht geträumt hat, dann lege ich mich zu ihm ins Bett und wenn er eingeschlafen ist, dackel ich wieder zu mir rüber... ich schlafe alleine einfach besser...wenn er bei mir auf der Couch schläft, dann merke ich jeden Mucks und Dreher...oft legt er sich dann soweit zu mir rüber, das ich fast aus dem Bett falle... Susi
eigentlich möchte ich dass alexander in der woche in seinem bett einschläft. wenn er wach wird,kann er päter rüberkommen. momentan schjläft er ganz bei mir, er raucht mich zurzeit wieder mehr... am WE darf er generell bei mir schlafen wenn er möchte( gestern wollte er nicht) und ganz ehrlich,ich genieß es auch...... ich bin einfach ruhiger wnen er bei mir ist.ein bett is aber auch 1,40m x 2,00m
Meine Tochter wird nun bald 6 Jahre und kommt noch fast jede Nacht zu mir. Sie schläft in Ihrem Bett ein und irgendwann steht sie dann vor mir. Ich will es eigentlich auch nicht wirklich, gehe aber davon aus, dass sie eines Tages in Ihrem Zimmer bleiben wird. Beim Papa schläft sie fast nie und wenn dann lässt er sie wohl so lange fernsehen bis sie auf dem Sofa einschläft. Papawochenenden haben wir nicht, da dem Herren die 2-3 Stunden in der Woche genügen :-(. Ich glaube aber, dass sie auch beim Papa ins Bett krabbeln würde. Sie ist ein Kuschelkind. LG von Sylvia
Mein Kleiner ist sieben und schläft jede Nacht bei mir im Bett. Irgendwann wird er damit auch wieder aufhören, im Moment ist es halt so, mich stört es auch nicht. Ab und zu starte ich mal einen Versuch, ihn zurück in sein Zimmer zu kriegen, indem ich sage, sonst könne ich sein schönes Hochbett ja auch verkaufen, dann sagt er, mach doch... gibt schlimmeres. LG, Lüddel
selina wird im juli 5 und hat glatt 16x die ganze nacht in ihrem neuen hochbett geschlafen!! ich weiß, daß es besser wäre, wenn sie im eigenen bett schläft, aber sie wacht dann so oft weinend auf, daß mir das grad zu blöd ist, wenn ich dauernd hin und her tappe. mein gatte bestand vor drei monaten mal drauf, daß sie im eigenen bett schläft: keine chance. als er dann aufgab, wollte sie plötzlich von ganz allein in ihrem bett schlafen. seitdem 16 versprochene glitzersticker. ich bin ehrlich, ich mag es, auch wenn sie boxt und ich nehme es einfach als gegeben hin, daß sie die nähe noch braucht. jedes kind ist anders, valérie wollte nie bei mir im bett schlafen, außer krank, aber das eh kaum... die erzieherin meinte, sie findet es toll, daß ich ihr das noch geben kann/will, was sie wahrscheinlich noch braucht. ja.
Hallo! Meine Tochter (7) schläft im eigenen Bett. Bis sie 3 war hat sie hin und wieder in meinem Bett geschlafen (vielleicht einmal pro Woche). Mein Sohn (2) schläft fast immer in meinem Bett. Wenn er woanders übernachtet, schläft er auch nicht alleine (dann mit Schwester, Oma, Opa...). Mich stört es nicht wirklich. Er liegt ruhig da und schläft. Gruß, Sabri
Ich habe die anderen Beiträge nicht gelsen und bin in Eile. Wenn Dein Kidn deine Näge braucht, dann lass ihn doch! Spätestens mit der ersten Freundin inm SERINEM Bett zieht er aus deinem aus :-) Ich bin mit dem Vatzer der Kinder zusammen und der "Kleine" kommt mit 7 fast jede Nacht. Er braucht es, mei, warum also nicht? Viele Grüße Désirée die damals auch mit neuem OPartner und dessen Sohn im Bett geschöafen hat wenn es so sein sollte (selten, eher bin ich ausgewandert. ;MIr wars wurscht, ich wollte nicht daß die Mutter austickt)
*lach*, da warst du wohl noch nicht wach heute früh oder wirklich total auf dem Sprung.
Lach... Weiowei hab ich da Fehler reingehauen... Wach war ich schon lange! Sitze gerade immer noch auf dem Unihockey Turnier vom Großen und Bespiele mein iPhone. Sorry wegen des Geschreibels heute Morgen! Desiree
Temi ist inzwischen 8 und schläft jede Nacht bei mir im Bett - von Anfang bis Ende. Kürzlich gab es einen kurzen Versuch des Im-Eigenen-Bett-Einschlafens - nach einer Stunde stand er bei mir im Wohnzimmer und verkündete: "Jetzt gehe ich wieder in Dein Bett!" *seufz* Ich kenne Deine Gedanken, weil sie mir auch immer wieder kommen: Wie normal ist es, daß ein Achtjähriger immer bei Mama schläft? Macht er das für sich oder für mich? Erfüllt er damit unbewußt ein (unbewußtes) Bedürfnis von mir? Ich weiß aber, daß ich Temi nicht als "Partnerersatz" sehe - schon gar nicht nachts. Und daß er auch sonst ein sehr kuschelbedürftiges Kind ist. Es geht ihm derzeit auch nicht gut - das ist in der Schule und im Hort sichtbar, und ich bin gerade dabei, die Ursachen herauszufinden. Insofern denke ich: Solange man ein Auge auf seine eigenen Bedürfnisse hat und sich immer wieder vor Augen führt, daß man es mit einem Kind zu tun hat - solange muß man sich nicht wirklich Sorgen machen. Gruß, Elisabeth.
Mein Sohn wird in drei Monaten 6 Jahre alt und schläft nachts zu 80 % in seinem Bett, meistens zumindest. Er kommt gegen Mitternacht einmal kurz zu uns ins Bett und wird dann aber nach ner viertel Stunde wieder "rausgeschmissen". Seinen Wecker haben wir morgens extra eine halbe Stunde früher eingestellt, damit er dann noch ein bisserl mit uns kuscheln kann. Als ich noch allein mit Kind gewohnt hatte, hat mein Sohn eigentlich jede Nacht bei mir im Bett geschlafen, ich fand das schön und er auch. Mein "neuer" Partner findet es wunderbar mit dem Kleinen zu kuscheln und liebt es, wenn der Zwerg nachts auf seine Seite kommt. Wäre dem nicht so, wäre er nicht mein Partner. Kind kommt weit vor dem Mann!
Die letzten 10 Beiträge
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten
- Kindsunterhalt: Druck vom Kindsvater und vom Jugendamt
- Tochter wünscht keinen Kontakt zum Vater