Elternforum Alleinerziehend, na und?

Kind beim Vater oder bei der Mutter krankenversichern???

Kind beim Vater oder bei der Mutter krankenversichern???

casyopaya

Beitrag melden

Gibt es irgendwelche vor und nachteile? wir leben getrennt und die kleine ist derzeit noch über den Vater versichert. Ich würde sie aber gern über mich laufen lasssen. Ich bin vollzeit berufstätig falls das eine rolle spielt.


CKEL0410

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von casyopaya

Eigentlich egal,meine ist beim Papa versichert,wenn was ist meldet die kk sich bei mir .


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von casyopaya

Mir scheint es vorteilhaft zu sein, dass das Kind ueber denjenigen versichert wird, bei dem es wohnt. Dann hast du deine Papiere zusammen und musst nicht betteln gehen um diese zu kriegen.


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Meines Wissens sind die Kinder standardmäßig über den zu versichern, der mehr verdient. Eine Freundin hat das durch: Sie, teilzeit arbeitend, daher gesetzlich versichert, er, vollzeit arbeitend im gehobener Position, privat versichert, die Kinder mußten über den Vater versichert werden, obwohl sie bei der Mutter lebten. Der Vater hat gerne mal "vergessen", die Rechnungen einzureichen, außerdem mußte sie alles von ihrem schmalen TZ-Gehalt vorfinanzieren. Trotzdem hat sie es in 3 Gerichtsverfahren nicht durchsetzen können, daß sie die Kinder über sich versichern darf.


Schräubchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Aber die Rechnungen gehen doch an die Person, über welche die Kinder versichert sind. In dem Falle müsste sie doch nichts vorfinanzieren und sich auch nicht ärgern, wenn er "vergisst", die Rechnungen einzureichen. Bei mir jedenfalls ist das so.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Das von Dir geschilderte Szenario hängt nicht mit dem Verdienst zusammen. Ist einer der Eltern privat versichert (z.B. kleines Unternehmen, das weniger einbringt als das AN-Einkommen), dann sind Kinder grundsätzlich privat zu versichern.


CKEL0410

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von casyopaya

Ja bei der PKV ist das wieder anders bei der GKV konnen die Kids dann auch über die Mutter versichert werden,wie gesagt ich renn nirgends hinterher wenn was ist meldet sich die kv des Vaters bei mir da sie wissen das Sie nicht bei ihm lebt.


Jutta T.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von casyopaya

Wir sind beide bei der GKV. Meine Tochter ist über mich versichert. Wenn einer bei der PKV ist, bleibt das Kind normal da versichert. Bei der GKV kann man sich auch informieren. Gruß Jutta


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von casyopaya

Hallo, mein Ex ist in der PKV und meine Kinder sind dennoch über mich in der GKV versichert. Wir sind ja schließlich geschieden und die Kinder leben bei mir. Zudem ist er erst nach der Scheidung in die PKV eingetreten. Bis zur Scheidung waren wir über meinen Ex-Mann familienversichert LG K erstin


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von casyopaya

meiner ist bei meinem mann mit versichert, der einfachheit halber.... es stört keinen.


Phantomine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von casyopaya

Beide Kinder waren von Anfang an mit mir versichert.Zum Einen weil ich diejenige war die mit Ihnen zum Arzt ist die sie betreut hat in der Elternzeit usw(ich weiss das ist unrelevant) und zum Anderen weil mein Noch Mann seine Krankenkassen gerne welchselte wie andere Unterhosen. Und so sind die Kinder nach der Kinder bei mir und auch nach wie vor über mich versichert. Ich bin der Meinung das sie bei dem versichert sein sollten bei dem sie Leben.Glaube nicht das es davon mal abgesehen Vor Oder Nachteile gibt esseidenn seine KK bietet da was besonderes an usw. Wenn das bei euch nach der Trennung aber alles friedlich ist( und man weiß leider nie ob es so bleibt) dann spricht aber auch nichts dagegen alles zu lassen wie es ist.Aber das scheinst du nicht zu wollen,was ok ist Lieben Gruß MamavonLucas


Dreierbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von casyopaya

Nie wieder übern Vater. meine beiden älteren mußten damals über ihren Vater versichert werden, weil ich in der Trennungszeit über Ex2 versichert war und es bei ihnen nicht mehr ging. Der leibliche Vater zahlte keine KV-Beiträge mehr und ich bekam dicke Rechnungen für die Behandlungen der Kinder, weils niemand nötig hatte, mir mal mitzuteilen, daß kein Versicherungsschutz für die beiden mehr bestand, dazu noch kam die krankenkasse kurz vor ihrer Insolvenz noch damit an, daß ich die ausstehenden Beiträge für meinen Ex zahlen sollte, da schließlich die bei mir lebenden Kinder über ihn versichert gewesen waren - sind die aber nicht mit durchgekommen! Alle 3 sind über mich versichert und gut ist, ich würds auch nie wieder ändern, auf meine Exen verlaß ich mich nicht mehr, nur noch auf mich selbst.