Mitglied inaktiv
Mein Sohn verschlingt Bücher.Die 1000 Gefahren Bücher reichen gerade mal 2 Tage und dann ist er durch.Ne Woche und er hat alle Möglichkeiten durch.Nun hab ich ihn gefragt ob er mal die Geschichte von dem Jungen und dem Drachen lesen will (er liest alles über Drachen und die Drachensammlung von Deagostini kann er fast auswendig.Als Altersempfehlung steht 12 drauf und es sind über 700 Seiten.Ist das was?Hab nur den Film gesehen von daher kann ich es echt nicht einschätzen. Vieleicht kann ja hier jemad helfen;-)))) gruss Chrissie
hallo, es gibt kinder die in dem alter schon herr der ringe lesen können, und andere in dem alter können noch nicht mal die einfachsten bücher lesen. wenn dein sohn interesse an solche art von bücher hat, und er so super gerne ließt, dann probier es doch aus. wenn es dann doch nicht das richtige war, ließt er es eben erst später. ich hätte meinem sohn mit acht jahren es nicht gekauft, er ließt eh nicht gerne und er hätte das durchhaltevermögen nicht gehabt. lg
ich habs gelesen, fand es super spannend aber auch teilweise für ein kind schwer vorstellbar. jedoch ist es weder sonderlich grauenhaft (schlachten sind zwar dabei, aber keine blutrünstigen ausführungne), es liest sich auch super... ob es jedoch schon was für einen achtjährigen ist?"?!?!
können kann er es aber es ist ähnlich wie Herr der Ringe gemacht......du solltest ihm noch was tolles lassen, wenn er 10 oder 12 ist für 8 Jährige ist super die Reihe DRACHEN JÄGER AKADEMIE oder Der magische Zauberladen 01. Ein Drache in der Schultasche so ein Zwischending ist die Bartimäus-Reihe das könntest du mal testen Simnik
Hm, also das kenn ich überhaupt nicht. Aber mein Neunjähriger liest auch schon Harry Potter und die sind meines Erachtens auch nicht ohne. Aber er findet es Klasse und Superspannend. Kleine Story am Rande. Ich hab alle Harry Potter Filme auf DVD. Ich hab sie mir immer zuerst alleine angeschaut und wenn ich es OK finde darf mein Grosser, wenn die Kleinen im Bett sind, mit mir Schauen. Ich liege gerne Sonntags länder im Bett als 6 oder 7 Uhr. Die Kinder können sich Brot selber machen also bleib ich bis 9 Uhr liegen und was seh ich als ich morgens verwuschelt auf dem Bett komme. Mein Grosser hat Harry Potter an und die Kleinen schauen mit Begeisterung zu. Sie haben auch keine Albträume bekommen sonder das Super verkraftet. Ausser ich, ich muss nur noch mit Harry leben, lach. Lieben Gruss Pinky
hat er auch schon durch.Er saugt alles in sich rein.Deswegen suche ich eher mal ein Buch was ein paar Seiten mehr hat.Schön wären für den Anfang um die 400 Seiten.Philipp hab ich von den 700 Seiten erzählt und so leuchtende Augen gibts sonst nur zu Weihnachten.Werd bestellen und dann mal sehen wies läuft. gruss Chrissie
Die letzten 10 Beiträge
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen