Elternforum Alleinerziehend, na und?

Jermand erfahrungen mit Vaterschaftstest?? Kostenübernahme?

Jermand erfahrungen mit Vaterschaftstest?? Kostenübernahme?

Mamaannonym

Beitrag melden

Hallo, bekomme am 23.07 mein Baby und brauche einen Vaterschaftstest. ich war beim Jugendamt, doch dort wurde mir gesagt es gibt keine Kostenübernahme. Aber ist das richtig?? Ich bin alleinerziehend und lebe vom Amt. Bräuchte auch keinen der vor Gericht anerkannt wird, sondern rein privat, da beide möglichen Väter sich nicht querstellen. Wäre um ein paar Antworten und Hilfen echt dankbar...


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamaannonym

wenn IHR vögelt ohne zu verhüten müsst ihr mit den Konsequenzen leben. würde ja sagen jeder zahlt seinen Test selbst und du gibst jedem 1/3 der Kosten zurück( So hat jeder insgesamt 2/3 Test bezahlt...


Mamaannonym

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Oh, doch so freundlich hier! Vielen dank für deinen sinnlosen Beitrag! Brauche keine Vorwürfe sondern eine Hilfe. Wenn ich das selbst zahlen könnte, dann würde ich mich nicht versuchen hier schlau zu machen ob es eine Möglichkeit der Kostenübernahme gibt!!


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamaannonym

wieso auch? wäre ja noch schöner, wenn die Allgemeinheit auch dafür noch aufkommen müsste...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamaannonym

die Tests bekommt man schon für unter 200€ das wäre mir die Klarheit und für die Herren sehr viele tausende € und Verantwortung wert Kondome sind um eines günstiger


CKEL0410

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamaannonym

Das wird kein Amt zahlen. Durch drei teilen ist wohl fair.


Mamaannonym

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CKEL0410

Danke, das klingt doch schon freundlicher :)


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamaannonym

oder es gibt Mengenrabatt ;-) einfach mal nachfragen


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamaannonym

Wieso soll dir ein Amt das zahlen? Solche Tests kann man im Internet bestellen. 2 Tests und du wirst wohl von jedem die Hälfte zahlen müssen und die andere Hälfte die Jungs.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamaannonym

sorry aber warum soll ich als steuerzahler vaterschaftstests zahlen für leute, die nicht wissen, wann sie mit wem im bett waren. für mich ist das auch reine privatsache. das amt zahlt lebensnotwendige dinge.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamaannonym

Kannst Du online ab 150€ kaufen und dann machst den. Notfalls eben 3 Monate sparen und dann machen. Solange musst halt mit 133€ weniger auskommen, da Du ja keinen benennen kannst für die Vorschusskasse. Und den Vorschuss wirst Du beantragen müssen wenn Du vom Amt lebst. Ansonsten werden Dir die möglichen 133€ auch so als Einkommen angerechnet. Machen die möglichen Väter denn einen privaten Test mit und erkennen danach die Vaterschaft an ? Ansonsten musst Du pokern und den angeben bei dem Du Dir sicherer bist. Im Zuge eines Vaterschaftsfeststellungsverfahren wird dann ein Test angeordnet. Hast Du richtig gelegen muss der Vater das dann bezahlen, lagst Du falsch musst Du die Gerichtskosten tragen und das Spiel beginnt von neuem mit dem anderen Kandidaten.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamaannonym

Frage mich gerade warum die Kerle da was zugeben sollen ? Immerhin scheint sie ja zweigleisig gefahren zu sein. In einer Partnerschaft wo von keinem Betrug auszugehen ist und der Mann das dann will, würde ich auch sagen soll er den selbst zahlen. Stellt sich hier aber anders dar.


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

evtl war es auch ein einvernehmlicher dreier? oder sie hatte mit beiden einen ONS? Und: Zumindest der eine, mit dem sie dann den anderen betrogen hat, sollte einen teil dazu geben, wenn er von dem anderen wusste ich finde jaimmer noch: jeder 2/3!


Mamaannonym

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Danke, ich werde mich nochmals beim Jugenamt informieren. Beide würden einen Vaterschaftstest mitmachen und dann auch die Vaterschaft anerkennen...Und ich bin auch mit keinem im Streit! Und NEIN ich bin nicht 2gleisig gefahren! Aber das hier zu beschreiben, würde dann doch den Rahmen sprengen.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Beim einvernehmlichen Dreier klar, da wissen alle worauf sie sich einlassen. Im Endeffekt wird sie das aber nicht erzwingen können. Also bleibt nur pokern und einen angeben und hoffen dass es stimmt. Oder eben selbst zahlen. Oder aber auf den Vorschuss verzichten.


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamaannonym

machst du es übers Amt, wird es teurer...


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamaannonym

Na, das ist doch schon einmal gut dass sie es mitmachen würden. Google doch mal und dann organisierst Dir die Kohle und los geht es. Hast doch bestimmt Zuschuss zur Erstausstattung etc. bekommen, Notgroschen etc. Je eher das aus der Welt ist, desto eher kannst Dich den wichtigen Dingen widmen. Zuschuss für private Tests gibt es auf jeden Fall nicht. Was man machen kann ist den Vorschuss beantragen, und auf 4 Wochen Aufschub bitten mit den Daten. Das habe ich damals gemacht, weil ich es friedlich regeln wollte mit meinem Ex. Gezahlt haben sie da schon , hätte ich nach 4 Wochen keine Daten geliefert hätte ich es zurückzahlen müssen.


WurmsMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamaannonym

Also wenn Du weißt, dass nur zwei in Frage kommen, dann reicht es doch erst einmal aus, wenn nur einer den Test macht. Fällt dieser dann positiv aus, hat der andere Kandidat sich das Geld gespart. Fällt der erste Test negativ aus, gibst Du einfach beim Amt den anderen an. Oder kommen mehr als zwei in Frage, dann wird es kompliziert!


Mamaannonym

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WurmsMama

Ne, mehr als die beiden kommen definitiv nicht in Frage! Werde wohl einen im Internet bestellen... Danke euch!


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamaannonym

Mein erster Schritt wäre, die Blutgruppe der beiden Kandidaten zu erfragen und mit der Blutgruppe des Kindes zu vergleichen. Da haat du zwar keinen positiven Test, aber kannst evtl. einen der Kandidaten wegen inkompatibler Blutgruppe ausschließen. Das kostet nichts.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Ich Rabenmutter kenne die Blutgruppe meiner Kinder gar nicht. Steht die irgendwo ? Ok, beim Großen im Test. Netterweise ist da auch vermerkt dass er männlich ist, gut zu wissen


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

ich hatte die eine Blutgruppe meiner Kinder bis 2 erwachsen waren und dann durchs Blutspenden


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Das beruhigt mich , ich dachte schon sowas muss man wissen.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Ich weiß ihre Blutgruppe seit dem Tage ihrer Geburt im Krankenhaus. Ich weiß auch die meiner Mutter, meines Vaters, meines Mannes. Ich bin davon ausgegangen, dass jeder die Blutgruppe seines Kindes weiß.


Schippchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamaannonym

logischerweise. Ist er bei dem, mit dem du getestet hast, negativ, isses der andere. Da reicht ein Test, den ihr euch zu dritt teilen könnt. Kommen mehr Männer in Frage geht das natürlich nicht.


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schippchen

also angenommen ich bin A, der andere ist B, der Test von B ist negativ, also soll ich der Vater sein... ganz ehrlich? Ich würde trotzdem lieber testen... lieber 150,-€ ausgeben für so einen Test als jahrelang zahlen für ein Kind das evtl gar nicht meins ist!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

"X war es nicht also warst du es..." Nee du, wäre ich Y würde ich den positiven Test sehen wollen.


CKEL0410

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamaannonym

Die Bkutgruppe wird nicht automatisch getestet, bei der Geburt nur wenn es dem kind nicht gut geht wegen evtl blutkonserven. Ansonsten beim Kinderarzt aber da nehmen die meisten auch ca 30 euro für immef nich günstiger als ein test. ..aber was wenn die potentiellen auch noch die selbe blutgruppe haben...


nociolla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CKEL0410

Ich weiß auch die Blutgruppe meiner Zwillinge , aber die musste auch in KH getestet werden da ich Rhesusfaktor negativ bin und bei Rhesusfaktor positiven Kindern eine extra Spritze brauchte . So war es dann auch aber mit Vätern hätte mir das nicht geholfen die beiden haben meine nur in Positiv.