Mitglied inaktiv
ich hab noch 100 qm, balkon, alleine mit 1kind ab 1.8. 70 qm, garten, alleine mit 1kind lg
120qm allein mit Kind, und Balkon evt. ab 01.09 88qm, aber 70qm garten zur eigennutzung, EG, mit EBK und super tollem bad
1 Kind, 60 qm - ab oktober 2 kleine :-)
Meine 2 Kinder und ich auf 94 qm mit Balkon und 4 Zimmer.
60m² Zwei Zimmer, mit einem Kind
3 Zimmer mit Balkon, 67m2. Für mich und meinen Sohn. Ich bin aber TAMU und daher schon seit Anfang des Jahres auf der Suche nach was größerem.
geschätzt 150 Quadratmeter Wohnfläche , Haus mit kleinem Hof und kl. Garten und großem Terassenbalkon.
meine letzte wohnung hatte ca. 100 qm - bewohnt mit 2 kids und 1 au pair. jetzt haben wir nur noch ca. 85 qm - mit 2 kids und ohne au pair. trotzdem faellt mir die umstellung schwer, es ist nicht die wohnung, wo ich drin alt werden moechte, dazu ist sie zu schlecht geschnitten. die kids teilen sich das kinderzimmer, das hat grade mal 10 qm. viel zu klein fuer 2 kinder, die dazu noch fast 8 jahre auseinander sind. das bad ist ein haesslicher schlauch und die kueche ist so klein, dass man beim umdrehen irgendwo aneckt. dazu war noch die einbaukueche der mutter meiner freundin drin. mag ja sein, dass sie sich die kueche buchstaeblich vom mund abgespart hat, aber sie ist eben alt und die anordnung der schraenke etc. ist einfach schlecht durchdacht. eine andere zimmeraufteilung waere auch nicht gegangen (d.h. den kids das groessere schlafzimmer zu geben), da mein bett nicht in das kinderzimmer gepasst haette. aber momentan ist es eh voellig egal, da die kids meistens bei mir im bett schlafen... lg, martina.
65m2 aufgeteilt auf 2 Zimmer Küche Bad mit Wanne und einem Balkon. Ich lebe mit meiner Maus zusammen Lg Daniela
150 qm (5 Zimmer) alleine mit 2 Kids
wie kommt ihr an so große wohnungen und was sagt das amt dazu?
wir sind 4 personen auf 3 zimmer und ich habe mühe eine größere wohnung zu finden
wer sagt dass das Amt sie bezahlt?? Wir haben knapp 90 zu zweit aber nur wegen niedriger Kaltmiete (aber nur 2 Z)
Nicht jede Alleinerziehende lebt von Hartz4. Von daher ist die Meinung des "Amts" bei uns egal.
Ich lebe mit 3 meiner Kids (6,7,21) auf 90qm. Die Kurzen teilen sich 1 Zimmer, 1 hat der Große (ist in Ausbildung). Der Ältetse ist 23 und lebt mit seiner Freundin zusammen.
ich hatte bis vor einem Jahr süße 40qm mit meiner Tochter zusammen. da war die Abstellkammer von 3qm (wer baut in eine so kleine wohnung so eine riesen abstellkammer? war fast n begehbarer kleiderschrank!) schon mit drin *seufz* genauso wie das 10qm große Bad (das war schick) wir hatten also wenig, wirklich wenig platz... Und jeeeeeeeeeeeeeetze *trommelwirbel* Wohnen wir in einer 110qm Wohnung, das Kinderzimmer allein hat 30qm, wir haben einen riesen garten, bei den 110qm ist die Küche nicht mitgerechnet, weil die sich unter der Wohnung befindet, ebenso wie einige Stauraummöglichkeiten (unter der Treppe, im riesigen Keller, Waschküche, Werkstatt) 2 Gästetoiletten sind auch unten, sowie ein Partyraum, den man privat nutzen kann (wird nicht vermietet, nur Familie) Also alles in allem eine riiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiesen Wohnung (für mich zumindest) un dich liebe liebe liebe sie bis auf zwei Nachbarinnen *kotz*
ich wohne mit mein 2 kindern in einer neubauwohnung 75 m2, 4-raum-wohng mit gr. balkon......
ich finde die total doof... soll ich mir doof vorkommen weil ich mit 3 Kinder auf nur 80 m² wohne? Verstehe den Sinn nicht. Warum teilt sie uns mit das sie mit einem Kind auf tolle 100 m² wohnt?
ich mir da gerade heute sagen kann "vo rgenau einem Jahr bin ich hier fest eingezogen, seit einem Jahr habe ich dreimal soviel Platz wie vorher jahrelang" Dass es anderen nicht so gut geht, tut mir natürlich Leid, aber ich freu mich halt immer wieder über meine Wohnung, wenn ich da an meine alte Wohnung denke... Viele sehen eine große Wohnung viel zu schnell als selbstverständlich, deshalb möchte ich mir immerim Hinterkopf behalten, wie es war, in der Miniwohnung... Sie war gemütlich eingerichtet, keine Frage, und es war schön, meine Tochter un dich, zu zweit, ganz alleine wir zwei... War schon schön, eigentlich... ASber Geburtstage, Besuch, nichts war möglich... *seufz*
Ich habe früher auf 170qm mit Partner und allen 4 Kids gelebt... jetzt mit 3 Kids auf 90qm... ich fühle mich nicht armseelig, denn wir haben eine echt tolle Wohnung.
Hallo, wir sind zu zweit und haben fast 70 qm. Reicht uns, sind zufrieden. Nur Balkon oder Terasse wäre noch toll gewesen :-(
ebenfalls 2 Personen auf knapp 70qm. Könnt manchmal etwas mehr sein. Birgit
Zwei Zimmer,45 qm kleines Bad kleine Küche . Ich und meine 3 jährige kleine Maus. Ja hätten auch gern mehr Platz aber im Moment finanziell leider nicht die Möglichkeiten umzuziehen. Lg steffi
Wir haben 130 qm (5 Zimmer) für meine 2 Süßen und mich. Dazu kommt noch ein Balkon am Wohnzimmer, der für ein paar Blumenkübel und kleines Tischchen mit 2 Stühlen reicht und noch ein Balkon an meinem Schlafzimmer, den ich aber nicht nutze.
hi 200qm mit riesengarten und 6 kids lg milka
Die letzten 10 Beiträge
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten
- Kindsunterhalt: Druck vom Kindsvater und vom Jugendamt
- Tochter wünscht keinen Kontakt zum Vater