Elternforum Alleinerziehend, na und?

Habt ihr dei Trennung bereut?

Habt ihr dei Trennung bereut?

Mericarol

Beitrag melden

hallo, ich würde gerne mal erfahren, wie ihr die Trennung vom Partner verkraftet habt. 1. Seid ihr froh dass ihr diesen schritt gemacht habt? 2. habt ihr den schritt bereut? 3. wie geht es euch jetzt nach der Trennung? Besser oder schlechter als vorher? ich frage deshalb weil ich eine Trennung von meinem Mann in Erwägung ziehe. es geht zuhause einfach nicht mehr. nur am streiten und das schon ca. 4 Jahre lang. und er hat Ansprüche an mich die ich ihm anscheinend nicht gerecht werden kann.


jamelek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mericarol

1. Seid ihr froh dass ihr diesen schritt gemacht habt? Ja, sehr. 2. habt ihr den schritt bereut? Nein, nie obwohl die Trennung an sich Umzug alleine mit 2 KIndern, davon ein Schreikind, Behördenkram viel schwieriger wie erwartet wurde. 3. wie geht es euch jetzt nach der Trennung? Besser oder schlechter als vorher? Viel besser als vorher. Ist aber ja nur meine eigene Erfahrung mit einem psychisch gestörten Mann, der jegliche Therapie verweigert. Aber 4 Jahre voller Streit wie du schreibst, sind einfach mal 4 Jahre deiner Lebenszeit, die du nicht wieder bekommst. Auch, dass was wir unseren KIndern mit solch einer Beziehung vorleben ist nicht gut für ihre Entwicklung.


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mericarol

Nein nie bereut. Trennung ist schon lange her. Die Beziehung war einfach schrecklich. Rückblickend verstehe ich mich selber nicht, warum ich überhaupt so lange mit ihm zusammen war und schwanger geworden bin. Aber man ist jung und dumm und redet sich vieles schön. Einfach war es nicht nach der Trennung. Ich musste jahrelang mit H4 aufstocken und hatte natürlich nicht das, was andere hatten (Haus, Urlaub usw). Aber seit fast 4 Jahren bin ich weg vom Amt und mache jetzt sogar noch mal eine Ausbildung. Mein Ex hatte geheiratet und mit der Frau in 5 Jahren 3 Kinder bekommen. Dann ist er mit 43 in der Notaufnahme gestorben. Also ich bereue die Trennung nicht.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mericarol

Nein, niemals bereut! Das war genau richtig so! Und bei uns ist es so, das wir jetzt beste Freunde sind, das ist sehr wertvoll... Als ich vor der Entscheidung stand, habe ich mir eine Frage gestellt: willst du das genau so, bis an Dein Lebensende? Das hat mir die richtige Entscheidung abgenommen.


Helena83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mericarol

Nein, niemals bereut. Im Gegenteil, mir ist ein tonnenschwerer Stein vom Herzen gefallen und ich habe wieder geatmet. Einfach war es nicht, aber viel einfacher als vorher. Probleme gab es mit den Kindern, die ich aber mit ihnen gemeinsam mit fachlicher Hilfe gemeistert habe. Heute habe ich tolle Kinder, die mit ihrem Vater niemals so geworden wären. Ich habe mich immer gefragt, warum ich so lange ausgeharrt habe. Es war rückblickend viel einfacher als ich es mir vorgestellt habe. Ja, ich habe von H4 gelebt, mein kleinster war gerade mal 1 Jahr, der Große 4. Es hat zum Leben gereicht und wir haben uns ab und an schöne Ausflüge gegönnt. Ich hatte immer genug. Ich bin froh, dass ich die Entscheidung getroffen habe.


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mericarol

Hallo, ich denke, ich bereue es nicht. Wobei ich generell ein Mensch bin, der erst (viel(zuviel) denkt, und dann entscheidet, dann aber auch wirklich weiß warum. ... ich bereue eher, einen 2. versuch mit ihm unternommen zu haben nachdem wir 9 Monate getrennt waren. Denn damals waren die Kinder noch kleiner und hätten es besser weggesteckt als ein paar Jahre später. Auf der anderen Seite: wäre ich bei der ersten Trennung geblieben, wäre ich jetzt nicht, wo ich wäre..., mein Leben wären SICHER anders verlaufen (un dich hätte meinen jetzigen Mann nicht kennengelernt). Bevor ich gehen würde, würde ich quasi ALLES versuchen inkl. Paartherapie etc. Alles Gute d


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mericarol

Ja es War richtig aber ich hätte überlegt fieser sein müssen. mir geht es gut. es War richtig


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mericarol

euch erträglicher wird. Zu deinen Fragen: 1.JA 2. NEIN, NEIN und nochmal NEIN! 3. Die erste Zeit nach der Trennung ging es mir ziemlich bescheiden, aber nach und nach wurde es besser. Alles Gute für dich!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mericarol

1. Ja, absolut 2. Nicht wirklich, höchstens mal an depressiven Abenden, die aber schnell auch vorbeigingen 3. Emotional und psychisch gut, bestens, super. Finanziell schlechter, was aber für mich nicht zählt. Ich bin frei :-)


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mericarol

Hallo, das kann man natürlich sicher nicht so pauschal vergleichen...aber für mich gesprochen: 1. Seid ihr froh dass ihr diesen schritt gemacht habt? - JA 2. habt ihr den schritt bereut? - NEIN 3. wie geht es euch jetzt nach der Trennung? Besser oder schlechter als vorher? - besser...ich bin zwar Single, aber dafür mein eigener Herr...mit geregeltem Einkommen und ohne Streitereien daheim...bis auf die mit meiner pubertierenden Tochter:-) lg Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mericarol

Ich fürchte, dass bei den vielen Baustellen, die du hast, eine Trennung sehr schwierig wird. Du hast viel zu tun, bevor alles in trockenen Tüchern ist,


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mericarol

1. Seid ihr froh dass ihr diesen schritt gemacht habt? Ja, bin ich! 2. habt ihr den schritt bereut? Na ja, so im ersten, zweiten Jahr hatte ich teilweise ein schlechtes Gewissen, dass ich ihn verlassen hatte, obwohl ich ihm doch mal versprochen hatte, ewig zu ihm zu halten... ich hatte Mitleid mit ihm und ein schlechtes Gewissen, ja. Aber bereut - nein, bereut habe ich es für mich und den Nachwuchs nie. Höchstens bereut, mich nicht schon viel früher getrennt zu haben! 3. wie geht es euch jetzt nach der Trennung? Besser oder schlechter als vorher? Bei mir ist die Trennung ja nun schon fast 18 Jahre her... seitdem ist viel Wasser den Rhein runter geflossen. Ich fand die erste Zeit mit dem Baby hart, vor allem auch finanziell, bis ich dann mit Kindergarteneintritt von Teilzeit auf Vollzeit aufstocken konnte und der Kindergarten viel billiger war als die Tagesmutter, so dass ich auf einen Schlag plötzlich über 1.000 € mehr im Monat hatte. Aber danach... mittlerweile bin ich aber auch schon seit Jahren wieder verheiratet und habe mit meinem Mann noch mehr Kinder bekommen. Für mich war die Trennung auf jeden Fall die richtige Entscheidung. Aber wir waren auch nicht verheiratet, keine wirkliche gemeinsame Wohnung, Vaterschaft nicht anerkannt etc.pp., so dass die Trennung letztlich einfach umzusetzen war. Ich habe ihm gesagt, dass Schluss ist, und er hat sich nie wieder gemeldet - so im Grunde. Da hatte ich es definitiv einfach!


Mericarol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

musstet ihr aucj auch für einen auszug mit kind das alleinige aufenthaltsbestimmungs recht haben?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mericarol

Theoretisch brauchst du das oder aber die Zustimmung des Vaters des Kindes, dass du es mitnehmen darfst. Beantworte doch mal die Frage, wer die Hauptbezugsperson ist. So wie ich das verstanden habe seid ihr beide daheim. Also dürfte es schwierig sein, eine Hauptbezugsperson zu benennen. Und in dem Fall sollte das ein Gericht entscheiden. Manche Frauen schaffen Tatsachen und ziehen mit Kind aus. Manche (ich behaupte die meisten) Männer wissen nicht, dass sie das verhindern könnten oder es liegt ihnen sowieso nichts dran, das Kind bei sich haben zu wollen oder sie können es nicht bei sich behalten, weil sie voll berufstätig sind. Oder oder oder....


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mericarol

Nein. Bei uns stand außer Frage, dass das Kind (damals Ca. 2,5 Jahre alt) bei mir bleibt. Ich war und bin die Hauptbezugsperson und mein Ex-Mann hat viel gearbeitet. Wie ist das bei euch?


Mericarol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Möhrchen

naja. im Moment arbeiten wir beide nicht. ich mach eigendlich die meisten Sachen mit ihm. Kita bringen, Kinderarzt gehen,zu festen und Veranstaltungen mitgehen,elternsprechtage, etc pp. spielen tun wir beide mit ihm.jeder halt auf seine art.Er ist der aktivere und ich bin diejenige die das ruhige macht( puzzeln,basteln,malen,lesen usw.)


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mericarol

Im Moment, was heißt das? Seit wann seid ihr beide Zuhause mit dem Kind?


tarah5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mericarol

Hallo, hab mich gerade erst getrennt mit 2 Kindern (5 und 2) und bereue bisher nichts. Wie viele schon schrieben: 1. frei, 2. keine Streitereien mehr zur Erziehung und 3. entspannteres Ich und dadurch entspanntere und glücklichere Kinder. Ob das natürlich mit den Kindern so bleibt sei dahingestellt, aber den Schritt zu wagen verlangt Mut von dir. Aber dieser wird belohnt mit Freiheit! Und was will man mehr??


Mericarol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tarah5

naja das alles klingt super,wenn man nicht einen mann hätte der einem das leben wirklich schwer macht und die Trennung dazu. er sagt immer dass er dafür sorgen wird das ich das Kind nie wieder sehe,er meine noch bestehende Insolvenz versauen wird etc etc. und da überlegt man halt ob man geht oder nicht.aber langsam kann ich nicht mehr