Elternforum Alleinerziehend, na und?

Getrennt lebend. Vater kauft Sohn Handy, ohne meine Zustimmung

Getrennt lebend. Vater kauft Sohn Handy, ohne meine Zustimmung

BaJo0512

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, ich versuche es kurz zu machen. Ich und mein Exmann sind seit nunmehr fast 2 Jahren getrennt, Scheidung steht bevor. Wir haben zwei gemeinsame Kinder, es geht um unseren großen, 10 Jahre alt, kommt morgen in die weiterführende Schule. Thema ist wie oben erwähnt der Kauf eines Handys, überhaupt die Frage nach der Sinnhaftigkeit aktuell und die Frage danach ob mein Exmann völlig ohne je ein Wort darüber mit mir gewechselt zu haben, unserem Sohn ein Handy kaufen kann?! Erst durch meinen Sohn selbst habe ich erfahren, dass sein Vater ihm ein Handy kaufen will. Ich habe ihm als Antwort gegeben, dass ich das nochmal mit seinem Vater besprechen muss. Ich selbst hätte ihm jetzt noch keines gekauft, da ich keine Notwendigkeit sehe. Und ob ,,die anderen" eins haben, ist mir grundsätzlich egal. Er fährt mit Bus von zu Hause zur Schule und wieder zurück. Wenn er bei seinem Vater ist mit dem Rad. Im Ort der Schule arbeiten meine Mutter, wo er immer hin kann, sollte etwas sein und Eltern des Vaters (beide Rentner) wohnen auch in dem Ort. Ich hatte nun sehr lange die Füße still gehalten und nun kommt plötzlich eine Nachricht von meinem Ex mit der Mittelung dass unser großer nun sein Handy hat und schickt mir die Nummer. Kein Wort wurde je darüber mich mir gewechselt, nicht nachgefragt, wie ich das sehe oder überhaupt ob es ok ist. Leider steht das große Thema Beeinflussung seitens meines Exmannes im Raum, kommende Woche steht der Gerichtstermin zur Umgangsregelung bevor. Erst vor zwei Wochen bekam unser großer von seinem Vater eine Playstation 4 (aber keinen Unterhalt bezahlen), und sagte ihm das als sie im Urlaub waren, dass die PS 4 zu hause steht( damit er sich auch ja freut wenn er nach dem Urlaub mit seinem Vater schnell wieder zu ihm kann). Ich bin grundsätzlich weniger entsetzt über die Tatsache, dass mein Sohn nun auch mobil zu erreichen ist, wobei ich hoffe ihm einen normalen Umgang damit nahebringen zu können, mehr entsetzt bin ich wie gesagt über die Tatsache, dass mein Exmann solche wie ich finde, wichtigen Dinge, alleine entscheidet. Ich denk mir dann immer, wären wir noch zusammen, hätten wir auch gemeinsam drüber geredet und entschieden. Was meint ihr dazu? Lieben Gruß S.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BaJo0512

reg dich nicht über sowas auf, so wichtig ist ein handy auch wieder nicht! freu dich lieber, daß DU es nun nicht bezahlen musst, denn ich wette, in ein paar wochen wäre der wunsch eh da gewesen. wenn du dich jetzt aufmandelst, machst du dich nur bei deinem sohn "unbeliebt" und du bist die böse böse mama. sei klug, spiel sein spiel mit! und vergiss das hättedadiwari!


Helena83

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast im Hauptforum jede Menge Antworten...


BaJo0512

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für deine Antwort. Das mein Ex ein Spiel spielt spukt mir schon lange im Kopf rum, jedoch liegt es mir eigentlich fern da mitzuspielen, zudem ich noch nicht durchblicke was er für ein Spiel spielt. Was denkst du? Ich glaube er ist mir stets um paar Schritte voraus, dies aber zu Lasten der Kinder, weil er sie da permanent mit rein zieht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BaJo0512

na das spiel heißt: wie ziehe ich die kinder auf meine seite? die gründe dafür können unterschiedliche beweggründe haben, dir wehtun zu wollen, auf lange sicht die kinder bei sich zu haben, um sich vor den unterhaltszahlungen zu drücken, echtes interesse und/oder schlechtes gewissen.... egal was es ist, spiel mit!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BaJo0512

Nicht nur im Hauptforum.Auch im Patchwork Forum. Tja wenn nicht die Antworten dabei sind die man gerne hätte,dann fragt man halt in verschiedenen Foren nach,bis man Gleichgesinnte findet.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BaJo0512

Und das mit dem weiterhin "sich absprechen" funktioniert leider oft nur in der Theorie. Auch wenn Dein Ex eure Kinder mit teuren Geschenken überhäuft, Du wirst Dich damit abfinden müssen. Hauptsache, er ist ansonsten auch ein liebevoller Vater. Warum zahlt er denn keinen Unterhalt?


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BaJo0512

Der Vater muss seine Geschenke für das Kind genauso wenig mit Dir besprechen, wie Du die von Dir gekauften Geschenke mit ihm. Vielleicht sieht der Umgangsberechtigte Elternteil tatsächlich eher eine Notwendigkeit für ein Handy, weil er nur so sein Kind unabhängig vom mütterlichen Telefon erreichen kann? Es steht Dir übrigens frei für das Handy entsprechende Regelungen für zuhause zu treffen.


Lita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BaJo0512

Wir haben die gleiche Situation. Und ich muss sagen, dass ich es eigentlich auch schöner gefunden hätte, wenn wir so eine Entscheidung gemeinsam getroffen hätten (zumal wir uns eigentlich gut verstehen). Ich finde es jetzt aber nicht so dramatisch. Habe mich kurz geärgert und mich dann damit getröstet, dass es schon ein Luxusproblem ist, sich über gutgemeinte Geschenke des Kindsvaters aufzuregen, während andere Väter nicht im Traum auf die Idee kämen, ihren Kindern überhaupt etwas zu schenken. Und wie oben schon geschrieben wurde: In welchem Umfang das Handy bei euch zuhause genutzt wird, kannst du ja selber entscheiden.


Milia80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lita

Ist halt so, passiert öfte rmit Geschenken, statt zu ärgern würde ich mich freuen. Ich sehe keine Notwendigkeit Geschenke abzusprechen


Lita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milia80

Meinst du mich? Weil das so eingerückt unter meinem Beitrag steht? Es geht nicht darum, dass er mir zuvor gekommen ist. Ich erwarte auch nicht, dass er "normale" Geschenke mit mir abspricht. Aber ich fände es schon nett, wenn man als Elternpaar gemeinsam entscheidet, ob ein Grundschulkind ein Smartphone bekommt und nutzen darf und nicht ein Elternteil diese Entscheidung alleine trifft. Aber wie schon geschrieben: Ich mache deswegen auch kein Fass auf. Kurz geärgert und gut ist...


Milia80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lita

sorry war eigentlich die AP gemeint


Milia80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lita

sorry war eigentlich die AP gemeint


Sonya4301

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BaJo0512

Rein rechtlich kann der Vater deines Sohnes ein Smartphone für ihn kaufen, da um einen Kaufvertrag für dienen Sohn zu bekommen müssen nur 50% der Erziehungsberechtigten und dein Sohn einverstanden sein. Natürlich kannst du immer noch mit deinem Sohn über bestimmte Regeln für das Handy vereinbaren, aber das ist ja was anderes. Ich hoffe dir hat das weitergeholfen liebe Grüße Sonya


Sonya4301

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BaJo0512

Rein rechtlich kann der Vater deines Sohnes ein Smartphone für ihn kaufen, da um einen Kaufvertrag für dienen Sohn zu bekommen müssen nur 50% der Erziehungsberechtigten und dein Sohn einverstanden sein. Natürlich kannst du immer noch mit deinem Sohn über bestimmte Regeln für das Handy vereinbaren, aber das ist ja was anderes. Ich hoffe dir hat das weitergeholfen liebe Grüße Sonya