Mitglied inaktiv
Hallo, ich brauch bitte mal einen Rat von Euch. Seit fast 2 Jahren bin ich vom Vater meiner Kinder getrennt. Mit ihm verstehe ich mich derzeit wieder recht gut, er hat die Kinder (Mädchen gerade 5 Jahre geworden und Sohn, wird im April 3) an einem Nachmittag in der Woche. Im April hat der Kleine Geburtstag und ich weiß derzeit nicht, wie ich diesen Geburtstag gestalten soll. Mein Ex hat noch 2 Kinder aus 2 anderen Beziehungen, wobei der 14-jährige Sohn mittlerweile bei ihm lebt. Seine Tochter ist schon 24 und lebt alleine. Mein Ex hat auch eine neue Dame an seiner Seite, und genau sie ist das Problem. Nun wäre eine "geduldete", weil notwendige Konstellation des Geburtstagskaffee´s folgende: Meine Familie (Schwester mit Familie und meine Eltern), mein Ex als Papa (geht ja wohl nicht anders, ist aber ok), seine beiden anderen Kinder als Halbgeschwister (wäre aber nicht traurig, wenn sie nicht kämen) und seine Mutter (sie ist ja auch eine Oma und kann zu allem nichts und freut sich immer noch, wenn ich mit den Kindern vorbei komme; Opa ist Pflegefall und kann nicht). Und dann ist da noch die "Neue". Aus dem Bauch heraus möchte ich sie nicht hier in meiner Wohnung haben. Ich glaube zu wissen, dass ich ein rotes Tuch für sie bin. Immerhin sitzt mein Ex an den Papa-Tagen z.T. bis 10 Uhr und länger abends bei mir, obwohl die Kinder spätestens halb 8 im Bett sind. Telefon recht oft, da er oft fachliche Themen mit mir bespricht. Er kommt auch mal abends, wenn ich weg muss und passt auf (zu Beziehungszeiten habe ich davon geträumt....!). Was würdet Ihr machen? Bei meinen Ex-Schwiegereltern ist es so, dass ich bisher zu Festen eingeladen und die Neue ausgeladen wurde. Andererseits ist sie die Neue meines Ex und ich weiß nicht, ob es ok wäre, wenn ich sie auslade. Wir haben uns einfach nichts zu sagen, wobei sie mir gegenüber z.Z. sehr zickig ist und ich denke, das sie mich noch immer als Konkurrenz sieht. Ich möchte aber auch kein Stress haben. Leider wird sie nicht verhindert sein, da es genau Ostersamstag ist.... Zu den Kindern wird sie ok sein, ich frage sie nicht, hab aber auch nichts schlechtes gehört. Wie habt Ihr das gemacht? Den Geburtstag meiner Tochter habe ich als Kindergeburtstag gestaltet und ausgelagert, da kam sowieso nur er alleine . da gab es also die Probleme nicht. Und jetzt? Viele Grüße Bettina
hmmm, also wer zwingt Dich denn oder wer verpflichtet Dich denn, sie einzuladen? ER? Also mir persönlich als Neue wärs ehrlich gesagt zu doof und ich käme schon von mir aus nicht auf die Idee, auf dem Geburstag der Kinder meines Neuen aufzutauchen, egal ob ich eine Einladung habe oder nicht. Im Grunde bist ja auch DU nicht das Problem sondern sie. Wovor hast Du Angst, dass sie Dir die Party killt? Warum sind die Kinder aus früheren Beziehungen eingeladen, hast Du zu denen engeren Kontakt? LG Sue
Hallo, hier ist die neue Frau von meinem Ex-Mann immer ganz selbstverständlich bei solchen "Veranstaltungen" mit dabei. Warum auch nicht? Sie ist für meine Kinder inzwischen auch eine sehr wichtige Person. Sie kommt mit zu Eltern-Kind-Nachmittagen in die Schule, wenn es zeitlich paßt, war bei den Einschulungen dabei und wäre auch zum Kindergeburtstag herzlich eingeladen. So ist das einfach mit Patchwork-Familien und hier klappt das super, aber wir verstehen uns auch gut. Zwingen kann dich allerdings niemand, die Neue von Deinem Ex mit einzuladen. LG Kerstin
Hallo Bettina, bei mir ist es ähnlich von den Verhältnissen her. Ich hab die "Neue" immer mit eingeladen. Habe mich bemüht, sie miteinzubeziehen usw., aber sie hat sich nie wohlgefühlt (wenn meine Mutter z.B. mit meinem Ex über irgendwas vor ihrer Zeit geredet und gelacht haben). Mitlerweile kommt sie nicht mehr mit, auch beim Abholen und Bringen nicht mehr, aber es ist ok, soll ja niemandem schlecht gehen. Ich denke das erübrigt sich von selbst. Lad sie ein. Bisschen krass finde ich das die Neue von deinem Ex bei Familienfesten seiner Seite ausgeladen wird. Ich wäre schon frustriert, wenn meine Familie meinen neuen Partner nicht akzeptieren würde. Liebe Grüße! season
Ich bin ja sowieso nicht so der Fan von solchen "Verwandtenkaffeetrinkgeburtstagen" für Kleinkinder - meiner Erfahrung nach hat das Kind da am wenigstens von. Aber wenn es schon so sein soll, und auch noch bergeweise Konventionen zu beachten sind, dann würde ich an Deiner Stelle den Ex mit ins Boot holen. Ihr scheint Euch ja gut zu verstehen. Dann sag ihm, daß er seine Trulla mitbringen darf - wenn sie sich anständig benimmt. Er müßte ja genauso daran interessiert sein, daß sie das tut, wie Du. Dann kann er ihr entweder erklären, daß sie sich zurückhalten soll - oder er verklickert ihr, daß sie im Interesse das Familienfriedens vielleicht doch besser zu Hause bleiben sollte. Gruß, Elisabeth.
Bei uns läuft das so: Papa kommt zu uns zu Kindergeburtstagen, Heiligabend usw. ALLEIN und von seiner Freundin weiß ich sie ist ne nette und wie sie heißt. Deshalb muß ich sie ja trotzdem nicht einladen oder? Wenn er da ist dann nur er, ich, die Kids. Mit meiner Familie feiere ich extra und er mit seiner nochmal den Geburtstag der Kids. Alle zusammen gab es bisher 1 Feier in 3 Jahrern, Einschulung und sicher wird die Jugendweihe auch so... das wars. Wir verstehen uns gut aber ich möchte das etwas trennen. Ich werde von ihm ja auch nicht eingeladen, weiß nichtmal wie seine Wohnung aussieht, seine Eltern haben quasi auch nichts mehr mit mir am Hut... warum sollte ich meine Tür dann immer offen halten? Seine neue Beziehung geht mich nicht an außer sie wäre nicht gut zu den Kindern. Das würde er aber nie zulassen. Und ich möchte auch nicht, daß er mit einem neuen Partner von mir am Kaffeetisch säße. lG mf4
Also ich finde es überflüssig, sie einzuladen. Ich meine, wenn sie schon lange zusammen wären und noch ein Kind hätten, also Halbgeschwister deines Sohnes, dann wäre das wohl angebracht, zumal du die anderen Geschwister auch einlädst. Aber nur weil sie die neue Freundin ist? Nee, das finde ich nicht nötig, das musst du dir nicht antun.
Hättest du einen neuen Partner - dürfte der dann auch nicht mit zum Geburtstag, wenn das Kind beim Papa feiern würde???? Fändest du das dann nicht ziemlich doof? Ich fand es immer ganz ganz wichtig, dass ich die Person kenne, die mit meinem Sohn Zeit verbringt. Mit der 1. Freundin vom Ex und meinem Freund hatten wir zum Beschnuppern einen gemeinsamen Tag im Zoo... und wie mir die Freundin Monate später erzählte, war mein Ex da recht kurz angebunden in Form von "vertrag dich mit meiner Ex oder wir haben ein Problem". Wir haben uns dann sogar angefreundet, weil wir uns sehr sympathisch waren. Auch die jetzige Freundin finde ich sehr nett und mein Ex kommt auch gut mit meinem Partner zurecht. Vielleicht liegt das daran, dass wir beide bei der Trennung niemand Neuen hatten, sondern beide danach erst mal 1 Jahr im Single Status verbracht haben. Da war das Thema "neuer Partner" nicht so schmerzbehaftet. Keiner sagt, dass ihr die besten Freundinnen werden sollt oder dass ihr viel miteinander reden müsst. Aber - ich würde dem Ex signalisieren, dass sie gern mitkommen kann, was sie dann daraus macht und ob sie tatsächlich kommt, ist ja dann ihre Sache.
Der KV meiner Jüngsten hat auch schon länger eine neue Freundin. Sie ist immer dabei, wenn meine Kleine geholt und gebracht wird. Wir haben ein gutes Verhältnis zueinander, warum auch nicht? Sie hat mir ja nichts getan. Sie verbringt genauso viel Zeit mit ihr, wie er und oft trinken die Beiden hier auch noch einen Kaffee. Klar kann sie auch mit zu Junas Geburtstag kommen. Wer weiß, vielleicht brauche ich auch irgendwann mal dringend ihre Hilfe?
möchte dein kind sie als gast? das wäre für mich wichtig. bei uns ist es derzeit so, dass die nochfrau vom papa sich eher kümmert als der papa. so war er gestern auch zu besuch dort. papa hat er seit weihnachten nimmer gehört und gesehen. ich denke aber dass er immerhin zum geburtstag anrufen oder erscheinen wird. oder auch nicht. fü raussenstehende mag sich das auch komisch anhören. aber bei mir in der familie ist eh nix normal *g* . lg mel
Guten Morgen, ich kann mich da Mel nur anschließen...ich würde erst mal fragen, was das Geburtstagskind denn gerne möchte und wenn es ihm wichtig ist, wäre sie eingeladen - ob sie dann kommt oder nicht, ist ja ihre Sache...und daß man sich benimmt, wenn man irgendwo eingeladen ist, ist für mich selbstverständlich - und wenn man nur nen Kaffee trinkt und minimalen Smalltalk praktiziert... Bei uns war es auch so, daß die Freundin eingeladen war, als meine Tochter Geburtstag hatte und wir daheim gefeiert haben...ich habe es meinem Ex-Mann erzählt und er hat es weitergegeben...und sie kam trotz 1 Std. Anfahrt damals noch nach der Arbeit abends vorbei und ich fand´s ok. Die beiden haben sich jetzt getrennt und der Kontakt ist gerade nicht so super...aber meine Tochter hat schon angedeutet, daß sie sie gerne zur Einschulung dabeihaben möchte...mit ihrer kleinen Halbschwester und wenn der Wunsch so bestehen bleibt, werde ich sie auf jeden Fall einladen. Wir hatten aber auch die Konstellation, daß bei uns kein anderer Partner bei der Trennung im Spiel war. Mein Ex-Mann hat sie zwar sehr schnell kennengelernt, aber da war die Beziehung schon lange durch. Was mich ziemlich irritiert hat, war die Aussage meines Ex-Mannes, daß ICH wohl eher ein rotes Tuch für sie wäre...daß sie wohl irgendwie eifersüchtig wäre...hab ich nicht wirklich verstanden...SIE war doch mit ihm zusammen...aber er hat wohl sehr viel von mir erzählt...wie das halt so ist, wenn man eine Beziehung nicht verarbeitet hat und die nächste anfängt... lg heike
Ich selbst habe es damals auch so erlebt, das ICH ausgeladen wurde als neue Partnerin von meinem Mann, damals war es die Hochzeit seines Bruders die bei uns im Haus gefeiert wurde. Die Ex von meinem Mann wurde eingeladen und mir wurde gesagt: wenn sie weg ist, dann kannst Du ja kommen...bin ich dann natürlich nicht. Aber scheiße war es damals schon. Ich konnte schließlich nichts dafür, das die beiden sich getrennt hatten. Ich würde sie mit einladen, schließlich ist sie ja sonst auch für das Kind präsent. Wenn sie die Einladung dann nicht annimmt, ist es ihre Sache. Wobei ich es schon ungeheuerlich finde, das sie von seiner Familie ausgeladen wird. Naja...Ärger vorprogrammiert.. LG fru
Die letzten 10 Beiträge
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten
- Kindsunterhalt: Druck vom Kindsvater und vom Jugendamt
- Tochter wünscht keinen Kontakt zum Vater