Elternforum Alleinerziehend, na und?

Die Kinder alleine zur Schule lassen!

Die Kinder alleine zur Schule lassen!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr! Ich bin gerade ein wenig verwirrt,ängstlich oder wie auch immer ich kanns nicht beschreiben. Mein Kind möchte schon seid 2 Wochen alleine zur Schule gehen die ca. 2 Km weit weg ist. Ich habe Ihn bis jetzt nicht gelassen weil ich grosse Angst habe das ihm was passiert. Gestern waren wir dann ein neues Fahrrad für ihn kaufen weil das alte viel zu klein ist. Heute wollen wir es dann holen. Heute morgen stand er dann vorm Bett"Los Mama lass uns das Fahrrad holen dann kann ich damit zur Schule fahren" Ich wollte es nach der Schule holen aber oki gehen wir mal gucken ob der Laden schon auf hat (konnte mir denken das er erst später auf macht) und so war es dann auch. Ich habe jetzt schon einen Horror wenn wir gleich das Rad holen.Der Laden ist nicht weit von der Schule und wenn ich dann gleich zu Fuss hinterher gehe kann ich auch gleich mit dem Auto fahren denn ich kenne mein Kind er fährt mit sicherheit nicht Schrittgeschwindigkeit wenn ich nebenher gehe und ein Schnelllangdstreckenläufer bin ich auch nicht ;o). So wenn er dann heile mit dem Teil hier ankommt möchte er mit Sicherheit morgen auch damit zur Schule fahren :( Wie seht Ihr das oder wie macht oder habt Ihr das gemacht wenn Eure Kinder alleine zur Schule wollten?? Er geht in die erste Klasse und hat auch noch nicht diesen Fahrradkurs gemacht ich glaub der kommt erst später dran, aber er ist sicher auf dem Rad und für meine Verhältnisse ist er für sein Alter viel zu selbständig was nicht heissen soll das es falsch ist aber mir geht das auf einmal zu schnell. LG Mama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ganz ehrlich? In der jetzigen Zeit würde ich das nicht zulassen das mein Kind in dem Alter allein zur Schule geht, schon gar keine 2 km. Wenns bei uns so weit ist, werde ich alles dran setzen um ihn solange wie möglich zur Schule zu bringen oder aber das eine Fahrgemeinschaft gebildet wird. Hauptsache ein Erwachsener ist dabei. Hätte viel zu viel Angst das sich irgend ein kranker Spinner mein Kind schnappt. Grüßle, Tinsche


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns ist es so, das die Kinder erst mit dem Fahrrad zur Schule fahren dürfen, wenn sie die Fahrradprüfung gemacht haben. Und die war in der 4.Klasse. Vorher wird es bei uns nicht gerne gesehen, wenn ist mit dem Fahrrad kommen. Meine Töchter sind ab dem 2. Schultag alleine gegangen,bzw. mit den anderen Kindern hier aus der Strasse,ganz alleine waren sie also nicht, allerdings ist die Schule bei uns auch nur ca. 600 m entfernt. LG Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kommt wie immer auf das Kind an und natürlich auch auf den Weg, den es zurücklegen muss und ob es mit jemandem zusammen gehen kann. Fahrrad fahren lassen würde ich ihn dorthin noch nicht. LG von anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde meine Kids nicht allein zur Schule lassen in dem Alter. Auf der anderen Seite bin ich damals sogar allein zum Kindergarten gegangen die meiste Zeit. Scheinbar war man damals einfach noch sorgloser ich würde es jetzt jedenfalls nicht machen. Gruss Elkelein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin ich damals auch @ schule und kiga. Allerdings standen meine Eltern immer solang am fenster bis wir fast im kindi waren da der von unserem Haus aus zu sehen war, auch wenn wir ein stückchen laufen mussten. Die Grundschule war direkt neben dem kiga. Da sind jetzt über 20 jahre vergangen und die Zeiten kann man einfach nicht vergleichen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Bei uns dürfen die Kinder bis zur Fahrradprüfung ( 4.Klasse ) nur in Begleitung eines Erwachsenen mit dem Fahrrad zur Schule kommen ! Ob er alleine zur Schule laufen kann , hängt vom Weg ab und ob er ganz alleine gehen würde oder noch andere Schulkinder diesen Weg laufen . Meine laufen vom 2-3 Tag an etwa 1,5 km ! Mit dem Fahrrad alleine würde ich ihn noch nicht hinlassen . lG safrarja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi , ich durfte nach 2 wochen in der ersten klasse alleine zur schule gehen. mutter hat mich vors haus gebracht hat mir hinterhergeschaut, dann schnell hochgeflitzt auf den balkon und hat mich bis auf den schulhof beobachten können. dass sie nich tins klassenzimmer schauen konnte lag auch nur an einem baum *g*. bei nils wäre das nicht machbar. denn kiga ode rauch schule sind eben bissl weiter udn leider auch viele strassen. da wäre ich nie ohne sorge. und fahhradfahren alleine??? nee ich glaub ich würd mich da auch auf den esel schwingen und mitfahren, wenn er unbedingt mit fahhrad in schule will LG MEl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also mit dem Fahrrad würde ich ihn auf keinen Fall allein fahren lassen. Erlaubt m.E. die Schule auch nicht. Zumindest kenne ich es so, dass die Kinder dafür erst die Fahrradprüfung in der 4. Klasse gemacht haben müssen. Laufen finde ich aber okay, wenn der Schulweg keine besonders gefährlichen Elemente enthält. Ich kann mein Kind nicht sein leben lang zur Schule bringen, bloß weil ich irgendwelche Spinner fürchte. Außerdem habe ich erst kürzlich eine Studie gelesen, dass selbstständige Kinder, denen man zutraut auch Wege alleine zu bewältigen am wenigsten gefährdet sind. Dies betraf sowohl Unfälle als auch Gewaltverbrechen. Ich persönlich finde, dass wir unseren Kindern keinen Gefallen tun, wenn wir sie überhüpten, sondern dass wir auch einfach mal vertrauen und loslassen sollen. Mein Sohn wird auf jeden fall nächstes Jahr, wenn er zur Schule kommt ab der dritten Woche allein vom Hort zur Schule und zurück laufen müssen. Das ist jahrelang erprobte Praxis, die jedes Jahr gut klappt. Gruß Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit dem Fahrrad dürfen die Grundschulkinder bei uns auch erst nach Fahrradprüfung zur Schule radeln - und ich finde die Regelung von der Schulleitung auch durchaus sinnvoll! Alleine laufen lassen - kommt natürlich immer auf den Weg und auf's Kind an - mein ältestes Kind (jetzt 2. Klasse) durfte nach den Herbstferien in der 1. Klasse alleine zur Schule gehen, alleine nach der Schule nach Hause gehen durfte mein Nachwuchs schon einige Wochen vorher; der Weg ist ungefähr 1,5 km lang und führt nur über eine etwas größere Straße, ansonsten praktisch reines Wohngebiet. Mir fiel es auch nicht leicht, mein Kind "loszulassen", aber ich denke, es ist wichtig, dass man dem Kind auch mal etwas zutraut! Bei uns gibt es übrigens auch ein paar sehr besorgte Mütter, deren Kinder immer noch bis zur Klasse gebracht und wieder abgeholt werden - die anderen Kinder lachen da meistens drüber, und das ist für die betroffenen Kinder auch nicht schön, wenn die anderen sagen, sie wären "Babys"... Aber es ist einfach immer schwer, den richtigen Weg zu finden zwischen "behüten" und "loslassen" - seufz... :-/


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich habe zwar nur ein fast Kindergartenkind, möchte aber trotzdem was sagen. Also unter Berücksichtigung, wie alt Dein Sohn ist, wie weit die Schule weg ist, dann noch Fahrt mit dem Fahrrad und dann noch, was zur heutigen Zeit alles so passiert, würde ich mein Kind bzw. in dem Fall Dein Kind nicht alleine in die Schule fahren lassen, auch wenn er sich dann noch ein Stück größer fühlen würde und Du morgens vielleicht mehr Zeit hättest. Zeit hättest Du, ja, aber keine Ruhe mehr. Und so lange Du vorher schon sagen kannst "ich habe keine ruhige Minute, ich weiß gar nicht, ob der überhaupt angekommen ist" würde ich das auch nicht machen. Meine Schule damals war in Sichtweite unseres Wohnhauses, nur über den Hof, das waren 5 Minuten Fußweg. Soweit ich mich erinnern kann hat meine Ma mich bis zur zweiten Klasse bis fast vor die Tür gebracht und ich fand das auch gut so. Ich werde es genauso machen später (sofern wir in unserem Gebiet wohnen bleiben) da Simon über mehrere Nebenstraßen und eine große Hauptstraße rüber muss, um zur Schule zu gelangen. Ich hätte da auch viel zu viel Angst... Versuch das Deinem Sohn zu erklären. Eine Möglichkeit wäre, dass Du ein paar Meter hinter ihm fährst wenn er zur Schule fährt oder geht. So dass er ein wenig das Gefühl hat, er ist alleine unterwegs aber sollte was sein, Mama ist ja da. LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ihr! Danke für die schnellen Antworten*verneig* Ich werde gleich wenn ich ihn abhole mal eine Betreuerin aus der Schule fragen und dann kann er ja mithören was die zu sagen hat dann glaubt er es mir wenigstens ein wenig *schmunzel* Aber mal zum Thema das Kind wegschnappen!! Welches Kind ist wohl eher in einem Auto das Kind das zu Fuss geht oder das Kind das in die Pedale treten kann und sich am Rad festkrallen kann?? Ist jetzt nicht böse gemeint ist mir eben nur so durch den Kopf geschossen. LG Mama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier muss ich mal vorsichtig äussern, dass mein kind noch überhaupt nicht radfahren kann - obwohl sie es doch eigentlich schon "können müsste" laut irgendwelchen statistiken. ich selber fahre nicht gut fahrrad und habe es erst spät gelernt, ich kann auch nicht roll-/schlittschuhlaufen. von daher scheidet es schon mal aus, in die schule zu radeln. anna hat zwar ein kleines rad, das steht momentan bei oma und opa, und sie hat den dreh mit der balance auch schon mal fast rausgehabt, aber das rad hat keine ruecktrittbremse, nur 2 handbremsen, und die konnte sie bisher einfach noch nicht bedienen. das bedeutet, sie konnte auch vor hindernissen nicht stehenbleiben sondern ist immer draufgerollt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hmmmm, gute frage... von der schulleitung "unserer" schule her ist es gewünscht, den kindern auch mal was zuzutrauen, sie ruhig alleine zur schule und wieder heim gehen zu lassen, und nicht als überglucke mit zur klasse zu rennen. ist in der theorie ja alles ganz, ganz toll, aber das fängt morgens schon an, wenn ich zuhause bin. dann möchte meine tochter natürlich gerne gefahren werden (sie steht auch nur mit extraeinladung auf, aber das gehört wohl eher zu unserem "ritual", weil da noch geschmust und gekuschelt wird), und es ist leider nicht so, dass sie dann vorm schulhof aus dem auto steigt und fröhlich und lockeren schrittes ins schulgebäude hüpft. nee, sie bekommt dann grosse augen, jammert, und möchte, dass mami sie da reinführt. toll finde ich das natürlich auch nicht, ich würde lieber im auto sitzen bleiben, wenden und gleich wieder heimfahren. aber wenn die kleine das nunmal braucht, dann soll sie ihre mentalen streicheleinheiten auch bekommen. mittags wird sie entweder von mir oder unserem au pair abgeholt, dabei zickt sie normalerweise herum, aber sie hat sich an ein mädchen aus der nachbarschaft gehängt, dass einen schlechten einfluss auf sie ausübt, sie anfangs mittags mal mit zur oma geschleppt hat, oder in den supermarkt (weil die anderen kinder ihr dann immer was kaufen sollen, sie ist da sehr fordernd), und da möchte ich auch gerne den finger etwas draufhalten. im übrigen ist die schule nicht sooooooo weit entfernt (es könnten aber durchaus 1500 m sein), aber der schulweg ist nicht einsehbar und führt über eine stark befahrene strasse bzw. an einem weiher vorbei (an dessen ufer sich auch gerne mal herren tummeln, das finde ich dann nicht grade prickelnd).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also wenn ich richtig gelesen habe will er mit dem Rad hin? Das würde ich mich nicht trauen. Aber meine Tochter wird morgen 7 und fährt seit der zweiten Schulwoche alleine mit dem Bus zur Schule. Sie möchte gar nicht mehr geführt oder gar geholt werden. Klar ist mir immer noch etwas mulmig dabei aber wenn ich sie mal beobachte merk ich wie selbständig sie ist und wie toll sie das macht. Klar passieren kann immer. lg. Ramona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also mit dem Rad zur Schule allein, die Möglichkeit scheidet schon mal völlig aus weil es nicht erlaubt ist. Dafür braucht er die Radprüfung und die ist in der 4. und da gäbe es für mich keine Diskussion und bräuchte ich keine angst haben. Ist einfach so! Wegen alleine zur schule GEHEN: traust du es ihm zu? Viell. kann er mit einem 2. Kind gehen? Oder ihr könnt vereinbaren dass du anfangs in Sichtweite hinten nachgehst oder ihn nur ein Stück begleitest und er dann allein weitergeht. Zumindest so lang bis du sicher bist er kann es. Und dann ist es doch toll wenn er alleine gehen will. Lisa will noch nicht allein gehen, ist heute aber mit 2 Nachbarskindern mit weil ich zum Augendoc musste und sie nicht fahren konnte. Alternativ hätte sie mit mir gehen können aber das wollte sie nicht. lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Kinder alleine zur Schule gehen wollen, zeigt natürlich auch ihren Wunsch nach Selbstständigkeit. Auch kann ich gut nachvollziehen, wie man sich als Mutter fühlt, wenn man keine Ruhe hat und sich ständig Gedanken machen muss, ob das Kind nun angekommen ist oder nicht. Gehweggemeinschaften wären da eine gute Lösung. Wir können leider unsere Kinder nicht einsperren um sie zu behüten oder sie in Watte packen da sie sonst nie lernen Eigenständig zu werden. Man kann die Leutz zum Mond schicken, aber unsere Kinder nicht vor Triebtätern schützen :-((((((((( Gruss Moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit dem Fahrrad dürfen unsere Kids nur in die Schule, wenn sie die Fahrradprüfung abgelegen haben (4te Klasse)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, so ganz kleine ABC-Schützen und auch die Zweitklässler sollten nur dann alleine zur Schule gehen wenn es wirklich nah ist, so 500-800meter von Zuhause. Ansonsten ist bringen und holen angesagt. Aber lebe Mútis, die Kids sollen ja lernen wie sie später, so ab der 3.Klasse ihren Schulweg alleine zurücklegen können und das können sie nicht wenn ihr sie mit dem Auto hinnkarrt! Geht den Schulweg mit den Kids zu Fuß! Wenns in Strömen regnet kann man ja mal 'ne Ausnahme machen, aber eben nur dann! Gruß, Rob


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, Das Problemm hatte ich auch mit meinem großen (3 Klasse) bei seinem Schulwechsel, er wollte unbedigt mit dem Fahrrad hin. Da hat nur geholfen mit der Rektorin zu sprechen und Sie hat ihm gesagt dass dies erst ab der 4-ten Klasse geht nach der Fahrradprüfung, seit dem Gespräch ist das kein Thema mehr. Red mit ihm und erkläre ihm dass dies erst ab der 4-ten Klasse geht und falls er es dir nicht glauben möchte dann schlag ihm vor mit der Rektorin zu sprechen. Das müsste dann helfen. LG Hexe