Mitglied inaktiv
An tagen wie diesem könnte ich depressiv werden.Während sich jeder auf ein schönes langes Wochenende freut krieg ich ne Krise und es taucht immer wieder die Frage auf,was machen wir an dem viel zu langen Wochenende?Als ich von meinem Mann geschieden wurde habe ich nicht nur den Mann sondern auch die Familie verloren.Großeltern,Tanten und Onkel,alle brachen den Kontakt zu den Kindern und mir ab.Ja und die Familie von meinem Exfreund,die hält es eben so.Da ich selber keine Verwandten mehr habe die in der Nähe wohnen sind wir allein!Sicher,ich habe Freunde aber die haben ihre eigenen Familien und was macht man dann wohl an einem langen Wochenende?Man trifft sich zum Familientreffen.Ich sitze derweil mit meinen Kindern zu hause und versuche uns alle bei Laune zu halten.Da ich kein Auto habe sind größere Ausflüge nicht drin und bei uns im Ort?Tote Hose!!Also zähle ich die Stunden in der Hoffnung das dieses lange Wochenende recht schnell vorbei geht in der Hoffnung,daß das nächste ganz lange auf sich warten läßt!!Was macht Ihr an einem Wochenende wie diesem?LG Andrea
Hallo!! Bei mir ist es ähnlich wie bei Dir. Sitze hier auch Zeit ab. Naja ist nur noch heute... Woher kommst Du? LG
*g* bei Deinem Betreff fiel mir zuerst das Lied von "Fettes Brot" ein - "An Tagen, wie diesen" ... ;-) Aber mir gehts genauso - ich hänge schon seit 12 Uhr vorm PC. vormittags hab ich das Kinderzimmer aufgeräumt, einen (neuen) Baldachin übers Bett gemacht, Bett abgezogen, Decke & Kopfkissen in die Waschmaschine, gleichzeitig Geschirrspüler angemacht. Momentan trocknen Decke und Kissen, Baldachin hängt, Geschirrspüler ist fertig, ich hatte Spaghetti mit Tomatensosse zu Mittag und sitze seither mit Kaffee & Wasser vorm Bildschirm :-/ Ist wirklich einer dieser Tage, die ich mir gerne sparen würde :-( Mitfühlende Grüße, matiz
hallo ihr!! mir ergeht es genau so wie euch :-( bin auch noch ne verlassene seele was es auch nicht einfacher macht. aber na ja es kommen auch wieder bessere zeiten*hoff* wünsche euch trotzdem noch einen schönen abend ciao ciao
... bin ich froh, wenn Papa Wochenende ist grins Ich sitze gerade bei meiner Freundin. Wir haben gerade leckeres Mittagessen gegessen und wollen jetzt ncoh etwas nähen. Heute Morgen habe ich aufgeräumt. Heute Abend bekomme ich meine Kids dann zurück (zur Bettzeit) und wir bringen sie noch gemeinsam ins Bett. Morgen ist dann wieder Alltag (zumindest wenn die Kids wieder fit sind *hoff*). Aber ganz ehrlich: Ich sehe immer zu, das mein Ex-Mann gerade die langen WEs macht. Ihm macht das nix aus. Er hat eine Partnerin, die ihn unterstützt und er wohnt auf dem Bauernhof, wo immer was los ist und wo auch die Familie seiner neuen Partnerin mit wohnt und immer wieder auch Feriengäste mit Kindern. Da wird es nie langweilig! LG Kerstin
Dabei hab ich eigentlich gute Laune! Dadurch das ich gestern bei meiner Familie zum grillen war und spät ins Bett kam, hab ich bis 10 gepennt. Bin über die restlichen Kottletts von gestern hergefallen und gammle seitdem nur rum! Hab versucht mich mit nem Spaziergang aufzumuntern, gammle aber wieder rum *hmpf* Haushalt ist sauber, zum lesen hab ich keine Lust und meine DVDs kenn ich schon in und auswendig! Es ist echt zum Mäusemelken! Das allerschlimmste daran: Ich bin arbeitslos und hab JEDEN TAG dieses scheiß lange Wochenende!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Jeder Versuch nen Job zu kriegen ist als Schwangere echt aussichtslos :o( Also, fühl Dich gedrückt, anderen gehts genauso *buäh* LG Yvi
Ich habe auch absolut null Verwandschaft in der Nähe und meist auch keine Verabredungen am Wochenende. Doch trotz allem genieße ich jedes Wochenende, egal ob lang oder kurz, mit meinen Kindern. Morgens endlos lang im Bett kuscheln und vorlesen mit warmen Kakao bzw. Kaffee. Mit den Kindern zusammen kochen, Spielplatz, Gesellschaftsspiele, vorlesen, Rollenspiele, verkleiden, sich zu dritt in die Badewanne quetschen, in den Wald gehen, Schwimmbad, Museum, Zoo,..... Mir fallen unendlich viele Dinge ein,die mir zusammen mit meinen beiden Mäusen so richtig viel Spaß machen. Lieben Gruß Kerstin
ich kanns schon teilweise nachvollziehen. Mich nerven so lange WE`s auch ziemlich. Da bei mir und den vier Kleinen halt jeder Tag gegen 6.00 beginnt. Und der kann laaaaang werden. Große Aktionen starten mit 4 Kleinen ist nicht. Und wenns regnet ists absolut heftig, man kann ja auch nicht bei den "heilen" Familien mit vier Kids einfach mal so "Hallo " sagen. So sehr ich meine Kids liebe, aber anstrengend ist son langes WE schon. Und einfach mal nachmittags hinlegen geht auch nicht. LG, anja
Mein Kind ist nicht hier, deshalb. Wäre es hier, würde die Sache schon anders aussehen. Aber wer will an einem Pfingstfeiertag schon eine Alleinerziehende sehen? Von meinen - allesamt verheirateten - Freundinnen/Bekannten zumindest keine. lg, matiz
wie das mit 4 Kleinen ist, da fehlt mir ehrlich gesagt die Erfahrung und man kann wahrscheinlich wirklich nicht mehr so spontan sein.Auch beim Kuscheln fehlen dann ein paar Hände ;-). Von daher kann ich Deine Situation schon verstehen. Meinen Respekt hast Du, wie Du das mit Deiner Großfamilie meisterst. Wobei ich allerdings zugeben muss, dass ich mir so manches mal noch Nr.3 wünsche. Bloß das Umzusetzen wäre der reine Wahnsinn. Ich genieße es einfach an den Wochenenden endlich mal nicht "fremdbestimmt" zu sein. Meine Beiden sind zwar auch spätestens um 7:00 wach, aber wenn ich Kakao und Kaffee koche, während sie sich Bücher aussuchen, dann halten wir es locker bis 9 oder 10 im Bett aus. Aber für solche Aktionene fehlen Dir dann die besagten Arme, um alle 4 zufrieden zu stellen. Endlich mal keine Hektik am morgen, wo es schnell gehen muss. Dann gibt es meist erst um 11 Frühstück, da Kakao ja auch sättigt. Mittagessen nachmittags um 4 und abends belegt Brote beim Sandmann vorm Fernseher knabbern, das ist für uns alle drei Gemütlichkeit pur. Ich gestehe,wir sind heute alle drei noch nicht richtig angezogen gewesen, sondern haben nur im Jogginganzug rumgehangen und es uns gut gehen lassen. Jetzt habe ich meine Beiden in die Wanne gesteckt und genieße eine halbe Stunde für mich. Mit mehr als zwei Kindern ist das aber zugegebenermaßen etwas schwieriger. Mit ganz Kleinen wahrscheinlich auch. Meine sind ja immerhin schon 2,5 und 5.
Dann würde ich wahrscheinlich auch vor Langeweile sterben. Da es für mich aber nie kinderfrei gibt, ist die Situation für mich zur Zeit unvorstellbar. Gruß Kerstin
Ja, Kerstin, ist lieb, dass du das nachvollziehen kannst, das kann leider nicht jeder und meint oft, ich solle mich nicht so anstellen..*aaargh* Der/diejenige sollten mal einen Tag hier verbringen, dann würden sie anders reden.;-) Aber so mit Zweien ists schön, das stimmt. Ich habe ab und zu mal das Glück, wenn meine Eltern mal zwei zu sich nehmen und das geniesse ich auch unwahrscheinlich! LG von anja:-)
Huhu, ich genieße alleine sein am WE total! Endlich mal absolute Ruhe, machen können, was man mag, mit Freunden treffen, abends ausgehen, einfach mal nur Frau sein! Oder mal in Ruhe Hobbys nachgehen, wie z.B. nähen. Ich genieße auch die Zeit an den WEs mit den Kindern, wobei mir lange Wochenenden dann irgendwie auch zu lang und weilig sind..... Mit dreien fährt man nicht mal eben wohin oder so. Klar unternehmen wir auch was, aber drei oder mehr Tage nur die Kids um mich herum --- ganz ehrlich: da fehlt mir auch etwas die Ansprache von Erwachsenen..... Ich genieße auch Ruhe und Zeit mit meinen Kindern und wir machen auch viel zusammen, aber ab und an brauche ich doch die Gespräche und den Umgang mit Erwachsenen! LG Kerstin (noch kinderfrei)
Huhu Anja, das unterschreibe ich einfach mal so. Je weniger Kinder, umso einfach wird es :-) Ich liebe auch die Leute, die meinen Kinder groß ziehen wäre Urlaub *argl* DIE können ja mal tauschen....
danke :-) auch an dich! Ja, ich hasse diese Besserwisser, ehrlich, ich mische mich doch auch nicht ein in die Lebenssituation der anderen.... Glg! anja
Hallo Andrea, ich bin ueber Pfingsten zu meinen Eltern gefahren. Von Freitag bis Montag nur meine Tochter zu entertainen, davor hat es mir ehrlich gesagt doch ziemlich gegraut. Zumal ihr Vater auch nicht in der Stadt war und es wirklich nur an mir haengengeblieben waere. Also ich kann dich gut verstehen. Momentan finde ich die Arbeitstag weniger stressig als Wochenenden. LG Berit
Hallo,Ihr Lieben!!Leider ist es schon wieder viel zu spät aber ich will mich dennoch bei allen ganz ganz herzlich bedanken!!!Es tut so wahnsinnig gut wenn man hört,daß man nicht alleine ist und es da jemanden gibt dem es genauso geht wie mir.Euch allen ein ganz dickes drückerchen!!!Einige von Euch kann ich aber sehr gut verstehen,wenn weder Schule noch Kindergarten angesagt ist und man eben nicht von einen Termin zum anderen hetzen muß dann hat so ein langes Wochenende schon was tolles.Jedoch,meine jüngsten sind zwei und drei jahre alt,gerade 11 Monate auseinander,und gehen noch nicht in den Kindergarten und wir haben außer den üblichen Arztterminen auch sonst nichts auf dem Zettel.Meine Großen sind ja schon fast erwachsen,21-17,und gehen ihre eigenen wege,die freuen sich natürlich auch auf jedes lange Wochenende.Gott sei dank hatten sie heute ein einsehen mit mir und sind mit der Kleinsten spazieren gegangen während ich mit ihrem Bruder unterwegs war.Der kleine trägt immer noch Gips und hat es natürlich genossen Mama mal für sich ganz alleine zu haben.Heute Abend habe ich dann meiner Nachbarin geholfen Sperrmüll raus zu bringen und da die alte Dame sonst niemanden zum klönen hat hat es halt ein bißchen länger gedauert.So habe ich diesen tag also doch noch überstanden,Gott sei dank!!Übrigens,hatte den Vater der kleinen gefragt ob er an Pfingsten nicht mal vorbei kommen mag und bekam zur Antwort,wieso das denn,ich war doch erst letzte Woche da!!Soviel dazu.Nun ja,Single zu sein ist für mich kein Problem aber an tagen wie diesen würde ich zu gerne mit anderen tauschen!!!LG Andera P.S: Ich wohne ziemlich genau zwischen Hamburg und Bremen,der Ort heißt Tostedt und hier werden ab 20 Uhr und an den Wochenenden die Bordsteine hochgeklappt!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten
- Kindsunterhalt: Druck vom Kindsvater und vom Jugendamt
- Tochter wünscht keinen Kontakt zum Vater