Mitglied inaktiv
Hallo, ich selbst bin evangelisch und bin aber jetzt bei meinem Patenkind zur Kommunion eingeladen. Ich weiß noch ungefähr wie das vor 20 Jahren bei der Konfirmation gehandhabt wird, aber was bei der Kommunion so üblich ist, ist mir eher fremd. Wieviel Geld schenkt man im Schnitt zur Kommunion? Es ist mein Patenkind und ich möchte es schon recht machen. Bitte keine Diskussion um Geld ja oder nein, es ist nämlich Geld für einen großen Herzenswunsch erwünscht. Schenkt man bei der Firmung dann auch noch mal so viel oder wie ist das? Vielen Dank Gruß Lusil
Zur Kommunion ist es ähnlich wie bei der Konfirmation, also eher ähh was größeres, zur Firmung ist es dann eher weniger. Mein Mann meint als Pat. ab 100 Euro,ich habe von meiner Patin zur Konfirmation 250 DM bekommen. Mach halt wie du kannst und in deinem Rahmen ist.
kommt auf deine finanziellen möglichkeiten an, aber 100€ fände ich auch als patin sehr sehr viel.... ich denke 50€ sind schon ausreichend, valérie hat zur ihrer kommunion insgeamt etwa 400€ bekommen, das läppert sich dann schon. ob sie zur firmung geht, weiß ich nicht, auf jeden fall soll sie das aus religiösen gründen tun, gefeiert wird nicht, weil ich sie schon bei der kommunion in die kirche prügeln mußte.
mein Pate bekommt zum Geb.immer 25 und jetzt zur Komunion 50 euro (bin ja kein Rockefeller) Mach wie du es für richtig hältst LG
Hallo, ich würde aber auch sagen bis 50 €.Kannst ja noch ein kleines Geschenk dabei geben.Wie einen Rosenkranz oder ein schönes Kreuz. Nicht vergessen:Das eigentliche,richtige Geschenk gibt es in der Kirche(den Laib Christi). Sommerhut
aber kann auch sein, dass ich grad wieder voll ins Fettnäpfchen trete... Aber es ist ja nur einmalig und wenns für einen großen herzenswunsch ist!! ich selbst habe ein Patenkind und er bekommt zweimal jährlich (zusätzlich zu weihnachten und Geburtstag) etwas von mir!! Und das wird solange gemacht, bis er dann die Firmung hat! Da gibts dann einen Firmpaten... Komm aus Tirol und dort wird das so gehandhabt!! Und zur Kommunion gibts natürlich was großes - ist bei uns ein Riesenfest, so wie die Taufe!! Liebe Grüße!
da würde ich als mutter mein veto einlegen. sorry, aber meine kinder sollen den wert des geldes schätzen lernen.
Ich denke 100.- sind angebracht. Es gibt ja sicher auch ein Fest mit Essen usw. Ich habe vor ca. 20 Jahren zur Kommunion 1500 DM bekommen. Das war viel. Aber heute hat das Geld ja einen ganz anderen Wert. 100 Mark waren viel. Heute sind das 100 Euro. Meinem Patenkind gebe ich zum Geburtstag ein Geschenk im Wert von 50.- und Weihnachten 50.- Und so bekommt er auch immer wieder was. LG Elli
da sein Patenkind demnächst die erste im Bunde ist mit der Kommunion. Da wir 5 patenkinder haben, haben wir uns auf € 50,00 geeinigt. LG Elli
.
meine Tochter hatte vor 2 Jahren Kommunion. Sie hat von Ihrem Patenonkel 50,--Euro bekommen. Fand ich persönlich mehr als ausreichend. Ich hätte auch 50,--Euro bei meinem Patenkind gegeben. Anna hatte zusammen etwa 500Euro. Sie wollte sich unbedingt ein Laptop kaufen, und wir haben dann den Rest dazugetan. LG Nicole.
wieso sollen sie den wert nicht schätzen lernen, wenn sie einmalig eine etwas größere Summe bekommen... und anscheinend wird das Geld ja für etwas "gebraucht"!! Mein Bruder hat sich inzwischen schon 4000€ gespart durch diverse Weihnachstegschenke und sonstiges und wirds sicher gut brauchen können, wenn er 18 ist... Ist ja nicht so, dass man jedes Monat 200€ bekommt!
Na ja, 150,- Euro ist mein Wochenbudget für meine dreiköpfige Familie. Ich kann und will soviel nicht ausgeben für eine Kommunion. Und ich fände es auch nicht angemessen, wenn mein Kind als Geschenk von einer einzigen Person mehr bekommt, als ich in einer Woche für die Grundbedürfnisse von drei Personen ausgebe. Hat was mit Verhältnismäßigkeit zu tun. Fumi bekam zur Erstkommunion insgesamt etwa 400,- Euro, von ihrer Patentante waren es, wenn ich mich recht erinnere, etwa 50,- Euro plus ein Kreuzanhänger. Das war ausreichend und angemessen. Gruß, Elisabeth.
bei uns bekommt man eigentlich NUR was von dem Paten... von den anderen gibts nichts soeit ich mich erinnere!! Wir sind nachher nur alle in den Prater gegangen und Essen!!
Also ich denke, dass 50 € okay sind. Ich weiß, man soll nicht mehr umrechnen, aber ab und zu, gerade bei solchen Anlässen, mache ich es doch. Das wären fast 100 DM und das sollte reichen. Ich hatte Kommunion und Firmung und es wurde zu beiden Anlässen ungefähr gleich viel geschenkt, obwohl ich die Kommunion zu Ostzeiten hatte und die Firmung erst nach der Wende. Mehr als 50 € würde ich nicht schenken, denn es kommt ja auch noch die Firmung.
Das muß jeder selber wissen und ich denke auch nicht das es was bringt wenn man sich da Tipps holt. Mir muß es das wert sein und da ist mir egal was xy gibt oder dazu meint. Recht machen kann man es sowieso nie aber wenn man mit seiner eigenen Entscheidung zufrieden ist und es auch gerne macht, dann ist das vollkommen okay. Vetrau doch einfach auf dein Bauchgefühl.
Hallo, wir haben ja heuer unser erstes Kommunionkind - und der wird von seiner Patentante ein Gotteslob mit Einband bekommen. Ich hoffe sehr, das das mit den Geldgeschenken nicht so übertrieben wird - einfach schon aus dem Grund, das in 2 Jahren ich die Patentante bin und ich einfach finanziell gar nicht die Möglichekeiten habe da groß zurückzuschenken. Grüße Dhana
...und sie mich sowieso schon immer verhätschelt hat ( mein Bruder bekam o gut wie nie was außer Gebu und Weihnachten), nur mit mir in Urlaub fuhr usw. Hatte sie zu meiner Geburt ein Konto angelegt, ich wuste nichts davon aber als ich 17 war und der 18 Gebu stand vor der Tür hat sie mir dann am 18. das Buch in die Hand gedrükt. Und ich ( auch meine Eltern ) waren erst einmal baff, was da in 18 Jahren zusammenkommt. Sonst hab ich zur Kommunion eher auch normal umgerechnet 100 DM bekommen von ihr, über die ich mich damals schon riesig freute (ist auch schon fast 30 Jahre her, und da waren 100 DM noch viel Geld. Also hochgerechnet- na ja kann man schlecht, denn an was soll mans festmachen? Am Ölpreis :-))))))? Aber es war ganz egal, da ich sowieso alles Geld sparte und ein offizielles Konto das meine Eltern anlegten hatte. Da kam das Geld dann drauf, weil ich es sparen wollte (keine Ahnung für was) aber ich war als Kind schon ziemlich geizig (wenns ums monetäre ging)und das gefiehl meiner Oma. Wahrscheinlich bekam ich dshalb auch soviel von ihr. Mein Bruder hat alles über 10 DM sofort in diversitäten "angelegt" liebe Grüße johanna Aber das Patengeschenk sollte sich nach dem Geldbeutel des Gebers richten- hat nicht jeder gleich viel. Die einen knappern bei 50 € schon am limit, andere gehen bis 500 € und für die ist es ein kühler Tropfen auf dem Stein. Was ich so in meinem Umfeld mitbekam. Jeder wie er kann und ich denke da kann man auch keine Ratschläge gebehn, denn dazu müsste ich eure Konten kennen :-)))))))))))). liebe Grüße johanna
dem Patenkind meines Mannes haben wir zum Kommunion 150€ geschenkt. Wir haben auch lange diskutiert uns dann aber auf diesen Betrag geeinigt, da es etwas einmaliges ist. Zum Geburtstag und Weihnachten gibt es jeweils 25€. LG Dana
xx
Also, die Summen, die hier genannt werden sind ja horrend... da kriegt man ja keine Lust mehr Paten zu sein. Die Kommunion ist ein wichtiges Ereignis im Leben eines Katholiken, muss aber nicht mit Geldgeschenken überschattet werden. Ich denke 50 Euro sind absolut okay. Alles andere ist in meinen Augen irrational.
Die letzten 10 Beiträge
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Rassistisches Gegröhle von Sylt