Mitglied inaktiv
Mein Sohnemann und ich haben gerade festgestell, dass doch tatsächlich eine Wespe in den Löchern seines Bettgestells ein Nest gebaut hat - ist nämlich immer in die Löcher geflogen. War mal ein Stockbett und jetzt hat jeder sein eigenes Zimmer mit eigenem Bett. Habe nun die Löcher zugemacht mit Küchentücher aber die Wespe kommt trotzdem immer noch rein und sucht verzweifelt einen Eingang. Was kann ich machen dass sie wegbleibt?? Immer die blöden Wespen - es sind so viele hier bei uns ums Haus - und Männe wurde auch schon wieder getochen - hatte aber Glück diesmal wurde kein Monster aus ihm es blieb alles normal - die Medis waren auch gleich Griffbereit. Meine Jungs bekommen immer mehr Panik weil Männe immer anschwillt wie sonst was wenn er getochen wird - das letze mal hatte er auf einer Seite kein Auge mehr und die Lippe gieng nicht mehr zu. Danke für Eure Antworten Birgit
Hm, ein Nest im Bett?? Das ist aber heftig. Nur EINE Wespe, die immer kommt? Die kannst du doch sicher "eliminieren"? Mach doch zusätzlich noch an eure Fenster Fliegengitter - da kommt nichts mehr rein. Und vielleicht solltest du DRAUßEN ums Haus mal genau gucken, ob da nicht Nester sind. Was man dann da macht, weiß ich auch nicht so genau - am besten mal googeln oder Kammerjäger fragen.
....wir hatten jede Menge Wespen in der Holzgarnitur draußen...wegschmeißen,, war das einzige was geholfen hat... LG
ist das nicht so dass sich wespen auch irgendwie quasi ins holz fressen können? baut so eine wespe allein ein nest oder ist das eine ausbeutungsbiene die allein die arbeit von vielen machen muss?
ähm fenster zumachen??? ich kapier gerade nicht, wie die Wespe immer wieder ins Zimmer kommt??? Fliegenschutz vor die Fenster, sieht zwar nicht schön aus, ist aber effektiv.
keine ahnung, ich kenn mich mit wespen nicht aus, nur wenn ich einen wespengiftallergiker in der wohnung hätte würde ich mir schnell fachlich fundierten rat holen und das nest entfernen lassen.
fensternetze? haben das auf allen fenstern damit bleiben bienen, wespen, stechmuecken alles draussen
Danke erst mal. Muss mich dann nochmal um Fensternetze kümmern. die letzen die ich gekauft hatte haben irgendwie nicht gelappt - zumindest gieng mein Fenster nicht mehr zu habe wohl was falsch gemacht und muss tiefer in die Tasche greifen - Aldi ist wohl dann nicht das richtige. ja es ist immer nur eine (ob immer die gleiche weis ich nicht hat sich mir namentlich leider nicht vorgestellt). Die geht immer direkt auf das Bett zu weil Fenster immer offen ist bei sooooooooo schönem Wetter. Ja wir haben immer wieder Probleme - hatten auch schon ein Hornissennest im Rolladenkasten der Balkontüre - die stehen aber unter Naturschutz und da kann man nichts machen außer aussitzen und nach dem Sommer Loch schließen. Sohnemann wird dann wohl doch baldmöglichst ein neues Zimmer bekommen - wird eh Zeit der Schrank wird zu klein und Fensternetze müssen her. Gruß Birgit
Wir war'n mal in ner Ferienwohnung, da kam nachts eine Hornisse zum Mittleren ins Zimmer geflogen - da war er so 6 Jahre als. Riesengeschrei, nächtliche Jagd, Tier erlegt, nächsten Tag den Vermietern Bescheid gegeben. "Jaaa, wir ham ein Nest der Afrikanischen Wanderwespe draußen, kommt heute noch der Kammerjäger." Abends lagen dann lauter tote Tiere auf dem Fenstersims, Eier, Larven, erwachsene Tiere..... Also, Kammerjäger macht da schon was, man nuss dem Tierchen nur den richtigen Namen geben........
dass hornissenschutz vor personenschutz geht, wenn du einen derart heftigen insektengiftallergiker im haus hast.
Erstmal würde ich das Bett aus meinem Haus verbannen. Du kannst dich bei der Feuerwehr mal erkundigen. Evtl. kommen die auch raus. LG, Tine
Die letzten 10 Beiträge
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Rassistisches Gegröhle von Sylt
- Tolle Themen hier…