Mitglied inaktiv
Von den Zeugen Jehovas weiß ich daß sie die Geburtstage nicht feiern - wie ist es bei anderen? Kann jemand eine kurze Erklärung abgeben warum sie das nicht tun? Ist es so, daß Feste "irdischen" Ursprungs einfach gotteslästerlich sind?
ich glaub, das hat damit zutun, dass die person einfach als nicht so wichtig geschätzt wird. war doch früher bei den christen auch so (und bei meiner uroma noch): die weiß nie, wann ich geburtstag hab, gratuliert mir aber immer zum namenstag (der ja an den entsprechenden heiligen angelehnt ist) lg muddelkuddel
Hallo, ich las mal, dass die Urchristen es bis ins 3.(?) Jhdt. hinein nicht feierten, und es dann nach und nach von den Heiden übernahmen. Ein Grund, es nicht zu feiern, ist, dass selbst der Geburtstag Jesu so unwichtig war, dass er nicht mal erwähnt, geschweige denn gefeiert wurde. Von den Zeugen Jehovas weiß ich, dass sie alle Feste ablehnen, die irgendwie heidnischen Ursprungs sind, also Ostern, Weihnachten, Geburtstag usw.. Solange ein Fest keinem solchen Brauch entspringt, darf aber gerne gefeiert werden, also Hochzeit, Jubiläen, oder einfach so. Denke, das ist bei anderen christlichen Gemeinschaften, die sich bemühen, den Urchristen nachzueifern, ähnlich. LG FM
Die letzten 10 Beiträge
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Rassistisches Gegröhle von Sylt
- Tolle Themen hier…
- Kopfhörer Reiseetui
- Formulierung Text - Aktion