Trini
sehe ich eigentlich die OP als Hauptgrund an. http://www.gallen-blase.de/postcholezystektomiesyndrom/ Trini
Bitte um Entschuldigung! Trini
von dem Postcholezystektomiesyndrom weiss ich,liegt aber bei mir nicht vor. ich habe seit der op keinerlei beschwerden mehr. allerdigns schliesst mein arzt nicht aus das die werte durchaus wegen der fehlenden galle höher geworden sein können. ich hatte blutabnahme im april 2014 tri werte bei 170 op im mai jetzt die werte liegen bei 300 und in diesem zeitraum gabs nur die op und vermehrtes futtern von fleisch und butter. also war meine schlussfolgerung..eines davon muss es sein. feststellen lässt es sich nicht also muss ich bei allem drei ran punkt 1 lässt sich nicht ändern punkt 2 habe ich bereits geändert und punkt 3 war hier die frage aber wahrscheinlich denke ich da zu naiv das problem so lösen zu können *seufz* aber danke für deinen hinweis
Das Bisschen Streichfett kann es einfach nicht sein. Wie viel Butter streicht man denn auf seine Frühstücksbrötchen? Das sind doch maximal 20 g. Wenn man sonst mit hochwertigen Ölen arbeite, dürfte das kein Problem sein. Ich würde mal den Versuch mit Artischocke machen. Trini
mhhhh hatte ich schon mal überlegt...wäre mal ne möglichkeit anzuteste..das soll aber wenn dann wohl ein hochdosiertes gutes produkt sein..muss ich mit meinem arzt nochmal reden
Die letzten 10 Beiträge
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Rassistisches Gegröhle von Sylt
- Tolle Themen hier…
- Kopfhörer Reiseetui