linghoppe.
bald kommt die große Hitze , habt Ihreinen Ventilator ? wenn ja was denn für einen einen Tisch Ventilator oder mit Ständer? es kühlt ja nicht so richtig , ist mir bewusst aber kühler Wind möchte ich haben wenn es dann zu warm wird
Standventilator. Den kann ich hinstellen wo ich den gerade brauche. Notfalls wenns im Sommer wirklich auch nachts brütend heiß wird, vor das Bett. Wobei ich im Schlafzimmer zum Deckenventilator tendiere. Tischventilator lässt sich ja nicht so optimal positionieren,alleine schon wegen der Höhe.
Standventilator. Nachts alle Fenster auf, tagsüber alles verdunkeln. Wir wohnen jedoch im EG, daher hält es sich mit der Hitze in der Wohnung in Grenzen.
Boxventilatoren. Die stellen wir nachts ins Fenster und die ziehen dann von außen die etwas kühlere Luft nach innen. Wobei ich gestehen muss, ich bin im Sommer Typ Vampir, das heißt früh einmal wirklich ordentlich durchlüften und dann spätestens um 8 Uhr alles schließen auch nach außen (wir haben Fensterklappen) und dann kein Lüftchen mehr ins Haus lassen. Muss man sich dran gewöhnen, klappt aber ganz gut. Und ach ja, im Wohnzimmer haben wir seit letztem Sommer einen Deckenventilator mit Lampe. Best investiertes Geld, das Ding ist gold wert.
PS unsere sind vom Aldi, ich habe gerade gegoogelt, die gab es immer im Juni. Vielleicht schaust Du ja mal, ob es in den nächsten Prospekten zu finden ist, wenn du dich für ihn interessieren würdest... https://www.chip.de/news/Guenstig-cool-bleiben-Aldi-Ventilator-fuer-1999-Euro_169884791.html
Ich habe gerade geschaut: Der Ventilator kostet 19,99 Euro und nicht 1.999 Euro! Ein kleiner Unterschied.
HÄ? Die url hat Punkte, an bestimmt vordefinierten Stellen, und nicht mittendrin, um manchen Nulpen die Lesbarkeit zu erleichtern.... ich habe nirgends geschrieben, dass er 1999 kostet. Das war deine Interpretation des links.
Wir haben einen Turm-/Standventilator von Honeywell (Typ HO 5500RE) mit Fernbedienung und der ist super. Und leise. Ist bei amazon gerade auf 66 Euro runtergesetzt.
ich habe welche gesehen bei HEMA im Schaufenster, beide Tisch und Stand ich will daHeute mal hin
wenn noch da sind einen kaufen.
Danke für die Beiträge dann mach ich mich auf den Weg
Ventilator...Klimagedöns und ihr stellt Ventilatoren auf?! Sorry, ihr habt doch den Schuss nicht gehört
...als ob man seine Meinung nicht anders mitteilen kann
Wie meinst du das jetzt? Das man diesen unnütz verschwendeten Strom besser sparen sollte und sich statt dessen in überhitzten Räumen totschwitzt? Najaa.... Das ist wie mit vielen Dingen - es kommt auch auf Verhältnismäßigkeiten an, oder? Aber vielleicht war das auch ironisch gemeint von dir?
Nee, ich meine das schon ernst...soll natürlich keine Beleidigung sein, aber ihr könnt nicht sagen, dass ich nicht ein wenig Recht habe...wieso soll man dafür Strom verbrauchen. Und das bisschen Hitze kann man ertragen und nasse Kleidung anziehen
Hej! Und im Winter schalten alle die Kühlschränke ab und nutzendie Außentemperaturen? Ich bin bestimmt fürUmweltschutz und Energiesparen, aber ich denke, es sollte jedem ein wenig mitüberlassen sein,was er aushält und was nicht. Wenn ich an die Wohnung denke, in der wir ohne Balkon und Garten unter´m Dach juchhee aufgwachsen sind, dann hätte sich meine Mutter über einen Venitlator - moindestens beim "Kochen" - gefreut. Oder um uns Kinder denn doch zu halbwegs christlicher Zeit ins Bett und zum Schlafen zu bekommen. Ein Ventilator verbraucht Strom, ja, aber vielleicht sparendie Leute ihneben anderswo wieder ein, wo DU ihn - für uns unsinnig -. ausgibst. Und selbst wenn DU nun sehr spartanisch im Wald haust und gar keinen Strom verbracue müßtest, finde ich nicht, man kann anderen ihre Befindlichkeiten derart absprechen und vorschreiben. Sie gehören auch zur Individualität. Wo ich erst aufblühhe, geht mein Nordlicht hier ein vor Hitze und bewegt sich kaum noch --- so verschieden sind Familien, Menschen. Gruß Ursel, DK
Oh man. Nasse Kleidung anziehen. Klar, ich lege mich mit nem nassen Shirt ins Bett oder aufs Sofa. Aber Klimadiskussionen sind mir weitaus lieber als Corona-Diskussionen. Daher: Überlass es jedem selbst. Es gibt schlimmeres, als sich mal bei einer Bullenhitze den Ventilator anzuschalten.
Haben wir Deckenventilatoren mit Fernbedienung. Und die Stromkosten interessieren mich nicht.

Aber natürlich, bei Temperaturen nachts von 23° leg ich mich mit nassen Klamotten ins Bett. Auf die Idee bin ich ja noch gar nicht gekommen....werd ich testen !
Ich werde mich dann im Sommer bei über 40° in nassen Klamotten ins Büro setzen - könnte nur eventuell zu Irritationen führen bei Kollegen und Kunden. (Letztens Sommer hatten wir teilweise über 42° bei der Arbeit...) Ich habe fürs Büro einen kleinen Standventilator und im Schlafzimmer haben wir einen Tischventilator mit Zeitschaltuhr fürs Einschlafen. Ich fühle mich auf Island, wo "Sommer" temperatürlich bei 15° anfängt, wunderbar wohl, aber hier ab 25° leide ich und ab 35° leide ich sehr. Und alles über 40° finde ich nur als Wassertemperatur im Hot Pot erträglich... Natürlich ist es klimaschädlich, Strom zu verbrauchen, und so gesehen ist es natürlich kontraproduktiv, auf große Hitze mit Maßnahmen zu reagieren, die es letztlich noch heißer werden lassen, da hast Du schon recht. Trotzdem nutze ich bei großer Hitze im Sommer Ventilatoren, ich kann da wunderbar inkonsequent sein.
Stiftung Warentest hat gerade Ventilatoren getestet. Die Ergebnisse stehen im aktuellen Heft und evtl teilweise auf der Homepage von denen.
Stiftung Warentest hat gerade Ventilatoren getestet. Die Ergebnisse stehen im aktuellen Heft und evtl teilweise auf der Homepage von denen.
Man kann ein Klimagerät (innen) an die Wand hängen, das zieht von draußen die Luft und kühlt (braucht allerdings einen Zugang nach außen). Ist allerdings recht teuer (aber effektiv) Sowas: https://www.conrad.de/de/p/tcl-wifi-splitklimageraet-107154-eek-a-a-d-3330-w-35-m-1928256.html Gibt es sicher auch günstiger, da muss man suchen
Die letzten 10 Beiträge
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Rassistisches Gegröhle von Sylt
- Tolle Themen hier…
- Kopfhörer Reiseetui
- Formulierung Text - Aktion