Elternforum Aktuell

Style-Frage!!! Welche Schuhe zum Dirndl???

Style-Frage!!! Welche Schuhe zum Dirndl???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich möchte mir ein dirndl kaufen. Aber die Qual der Wahl plagt mich, vielleicht könnt ihr mir helfen??? Das Dirndl lang oder midi??? Und welche Schuhe zieht man zu welchem Dirndl an??? Fragen über Fragen??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, bei welcher Gelegenheit willst Du es tragen? Es gibt kurze, die ich z.B. schauderhaft, da unecht und meistens völlig übertrieben finde. Allerdings habe ich auch schn ganz süße Vintage-Modelle gesehen. Stehen aber nur Frauen mit entsprechenden Maßen. Mittellang ist klassisch, meistens sind es sog. Waschdirndl, lang gilt oft als Festtagsdirndl. Das Material ist auch entscheidend. Als Schuhe gibt es Frauen, die tragen auch dazu Haferl-Schuhe (brrr!), andere tragen auf Alpenlook gemachte Wildlederpumps (würg!) und andere bevorzugen eher schlichte, aber klassische Pumps oder Ballerinas. LG Fiammetta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich dachte an ein halblanges Dirndl die ganz kurze version gefällt mir nicht, und die langen sind mir zu festlich. aber wie gesagt, ich hab echt ein schuhproblem. ich dachte eigentlich schon an so Haferlschuhe. bin erst 26, und es soll ja schon ein bisschen "jung" aussehen. mit pumps ich weiß nicht, passen pumps nicht eher zu einem langen Dirndl??? überfragt bin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich bin aus dem schönen Oberbayern und bei uns ist a Dirndl was ganz normales, bei uns werden entweder schlichte schwarze Pumps getragen oder Haferlschuhe, aber halt keine im Landhausstil. Was ich ganz schlimm finde sind Stilletos oder Ballerinas (du glaubst ned was man alles laufen sieht) *schüttel* LG Jenni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde ganz schlichte 'loafers' dazu anziehen. klassisches modell, ohne schnickschnack. absatz ca. 4 cm. gefällt mir am besten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe verschieden dirndl, alle knielang und ein paar haferlschuh und paar trachtenpumps. letztere habe ich in dem laden gekauft, wo ich das dirndl gekauft habe. das muß zusammenpassen, es gibt nichts schlimmeres als tracht und keine trachtenschuh, das ist wie gewollt und nicht gekonnt. laß dich im fachgeschäft beraten. wenn du ein neues dirndl kaufst, kommt es auf 50 euro nicht mehr an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kommst du aus bayern??? bei uns (raum stuttgart) gibt es keine Trachtengeschäfte. deswegen hab ich in onlineshops geschaut, hätte auch einiges gefunden was mir gefallen hätte aber war mir eben nicht sicher mit den schuhen. ach ja, trägst du da auch so Trachtenstrümpe zu, die find ich ja so super. könntest du mir mal sagen, wo du deine Dirndl gekauft hast und was die so gekostet haben, und was für fabrikate die sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, ich bin aus münchen. ich habe mein erstes dirndl bei indra gekauft, das ist ein uraltes traditionsgeschäft, downtown. hat 1984 tausend dm gekostet, mit unterrock, seidentuch, strümpfen und jacke. ein weiteres habe ich mir nähen lassen, auch tausend dm, aber ohne alles. das letzte hab ich beim angermaier gekauft, 450€ incl tuch und der schuhe. strümpfe kannst du nur zu haferlschuhen anziehen. ich habe auch noch zwei lederhosen und diverse blusen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo vallie, dann sinds aba scho sehr teure deine Dirndl :-) bei uns aufm Land kosten die nicht so viel!!! Hab sogar für mein Brautdirndl mit nähen nur 200 Euro gezahlt! LG Jenni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vielen Dank, dann ist glaub ich jetzt meine entscheidung gefallen. ihr habt mir sehr geholfen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zu meinem festlichen (etwa knöchellangen) Dirndl habe ich schlichte Pumps mit gemäßigtem Absatz, zu meinem einfachen (endet etwa unter der Wade) Waschdirndl hab ich Haferlschuh.