Elternforum Aktuell

Sparbuch fürs Patenkind

Sparbuch fürs Patenkind

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu! Ich habe mal eine Frage, die mich schon länger beschäftigt, obwohl sie eigentlich nicht aktuell ist... Seit der Geburt meines Patenkindes habe ich ein Sparbuch für sie, auf das ich jeden Monat 5,11 € (= 10,00 DM) einzahle. So im Laufe der Zeit hat sich schon eine Menge Geld angesammelt... Sowohl sie als auch ihre Eltern wissen nichts von dem Sparbuch, ich möchte es ihr irgendwann mal geben. Eben, und das beschäftigt mich: WANN könnte IRGENDWANN sein??? Zur Firmung (mit ca. 14 - 15 Jahren), mit 17 zum Führerschein, zur Volljährigkeit, zum Auszug aus dem Elternhaus???? Ich hatte mal angedacht, ihr zur Firmung vom Sparbuch zu erzählen (evtl. einen Kontoauszug zu schenken) und ihr anzubieten, dass ich solange weiter einzahlen werde, bis sie das Sparbuch haben möchte, sie also quasi den Zeitpunkt der Auszahlung entscheiden lasse.... Was würdet Ihr machen bzw. wie macht Ihr das? KKM


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde es einfach laufen lassen und es ihr dann geben, wenn ich das Gefühl habe, daß sie das Geld nun gebrauchen kann. Wenn den Führerschein zum Beispiel dir Großeltern zahlen, dann ist sie vielleicht froh, über eine unerwartete Finanzspritze zur ersten eigenen Wohnung? Oder es kommt alles anders und sie ist mit 16 schwanger und hat dann Geld für einen KiWa?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist es klar, dass mein Patenkind das Sparbuch zur Konfirmation bekommt. Allerdings wissen die Eltern von der Existenz. Das war mein Taufgeschenk Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Ich würde auch warten, bis sie vernünftig genug ist, als ich mit 14 an Kohle kam, wurde es gleich in New Kids in the Block investiert:-)). Später hätte ich mich dafür in den Allerwertesten beißen können. Mit 21 bekam ich dann den Sparbrief ausgezahlt, na gut, ein Tattoo gab es davon, aber den Rest gab ich für meine erste eigene Wohnun aus, war schon sinniger:-). LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...werden ihr zur konfirmation bundesschatzbriefe davon kaufen. ab da kann sie frei darüber verfügen, wir zahlen nichts mehr ein und wenn sie sie behält, bekommt sie weiter zinsen. lg two_kids


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe meinem patenkind ihr Sparbuch zum 18. Geburtstag überreicht. Sie wusste vorher nichts, und hat sich sehr gefreut. Damals habe ich auch 10DM Pro Monat (gut eine Weile nix und später nachgeholt) eingezahlt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, habe meinen beiden Patenkindern jedes Jahr eine kleine Goldmünze zum Geburtstag geschenkt. Der Große bekam dann zur Konfirmation vor 2 Jahren einen ganzen Krügerrand. Dieser hat sich seitdem im Wert fast verdoppelt!(Dank dem aufsteigenden Goldkurs). Die Freude ist auf allen Seiten groß. Für Paten(!!!)-kinder ist m.E. die Konfirmation der richtige Zeitpunkt für größere Geschenke von Seiten der Paten. Liebe Grüße Bellis


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch vor dieses Geschenk zum 18. Geburtstag zu machen. Mal sehen wie sich alle entwickelt. Wir werden erst einmal abwarten und ggf. dann anders entscheiden. Du hast doch alle Möglichkeiten - also warte ab bis Du meinst der richtige Zeitpunkt ist da.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo KKM, ich würde, so wie Du es beschrieben hast, bis zu einem besonderen Anlass warten, z.B. Firmung und es dann im Beisein der Eltern überreichen. Wir haben die Gelder gleich von Beginn an auf den Namen der Patenkinder laufen lassen, damit rein rechtlich und auch steuerrechtlich alles klar ist ( z.B. im Falle eines Unfalls unsererseits, Freigrenzen etc.). Ich finde es eine schöne Idee, etwas für sein Patenkind beiseite zu legen und ich denke, es wird sich, wann auch immer Du es ihm sagst oder überreichst riesig freuen. LG Birgit