Elternforum Aktuell

Senioren- Notfallknopf für privat , jemand Erfahrung ?

Senioren- Notfallknopf für privat , jemand Erfahrung ?

Juleika

Beitrag melden

Ich suche ein Notfallsystem,mit dem meine Schwiegermutter mich innerhalb des Hauses in kurzer Zeit erreichen kann,falls sie akute Hilfe braucht. Telefon alleine reicht nicht mehr aus.Sie ist vor kurzem in ihrer Wohnung gefallen und konnte sich nicht bemerkbar machen.Das Telefon lag auf dem Tisch,da kam sie dann nicht ran. Jetzt hatten wir bei Amazon ein System gekauft,das aus Sendeknopf und Empfänger besteht.An sich genau richtig,denn den Empfänger kann man in der Lautstärke variieren und neben einem akustischen Signal ( da kann man verschiedene Töne wählen) ,blinkt es auf. Oma kann entscheiden,ob sie den Knopf in die Hosentasche steckt,am Nachttisch liegen lässt oder umhängt. Aaaaaber: nach 4 Wochen in Gebrauch ist es Schrott! Der Notruf kommt auf den Empfänger nicht an. https://www.amazon.de/Krankenpflege-Saebye-Altenpflege-Digitale-Hausnotruf/dp/B01IN81JH8/ref=sr_1_cc_1?s=aps&ie=UTF8&qid=1491387998&sr=1-1-catcorr&keywords=notruf+krankenpflege Meine Frage: hat jemand Erfahrung mit anderen Geräten,die zuverlässiger sind?Oder eine Idee für eine Alternative? Über DRK o.ä. brauchen wir nicht,Oma wohnt ja im gleichen Haus und es ist zumindest abends/nachts immer jemand da.


sissi77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juleika

Einen Tipp dafür habe ich leider nicht. Aber wegen dem kaputten Teil unbedingt bei Amazon melden. Die ersetzen oder erstatten so gut wie alles


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juleika

Da würde ich trotzdem beim DRK nachfragen, ob sie ein System empfehlen. Man verlässt sich ja dann drauf. Mein Opa hatte einen Notfallknopf vom Roten Kreuz.


Lusil

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Hallo, wir haben für die Oma den Hausnotrufdienst von Vitakt. Da bekommt die Person einen Sender/Notrufknopf wie an einer Kette. Ein Empfänger steht irgendwo in der Wohnung. Drückt man auf den Knopf verbindet sich die Zentrale per Empfänger Lautsprecher mit der Person und frägt was los ist. Meldet sich die Person nicht, dann schaltet die Zentrale eine Telefonkette. ZB. werden erst wir alarmiert, wenn wir nicht erreichbar sind, dann die Diakonie (die hat auch einen Schlüssel) und notfalls gleich einen Rettungswagen. Ist ein super System und sehr beruhigend für alle Beteiligten. Gruß Lusil https://www.vitakt.com/


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juleika

Es gibt Handys mit Notfallknopf auf der Rückseite. Wird der Knopf gedrückt, wählt es die eingespeicherte Nummer. Ganz wichtig, Handy in eine Brusttasche packen... Meiner Omi kam auch die Idee mit der Umhängetasche, deswegen stand sie ohne Hilfe auf, fiel hin, wir fanden sie mit einem dreifach gebrochenen Fuß... Es ging nicht gut aus... naja...


kleineTasse

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich arbeite in der Pflege beim DRK. Unsere Senioren haben ALLE einen Notrufknopf entweder am Handgelenk oder als "Kette" am Hals. Wenn sie in einer Notlage sind, drücken sie diesen Knopf und erreichen damit die Notrufzentrale. Diese ruft mich auf meinem Diensttelefon an und ich flitze dann los. (in deinem Fall, würdest du angerufen werden) Dauert bei uns im Haus dann keine 60 Sekunden, bis wir beim Gestürzten sind. Wir achten stets drauf, dass unsere Bewohner den Knopf am Körper tragen. Diesen Knopf gibt es auch für Privatpersonen und das System ist durchaus bezahlbar. Es gibt so eine Art Anlage dazu, also nicht nur den Knopf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juleika

DRK,Johanniter und co bieten so etwas an,kostet halt monatlich,du kommst ganz oben auf die Meldeliste, wenn sie den auslöst meldet sich die Zentrale erstmal bei ihr,sie können auch über den Knopf mit ihr reden, Antwortet sie nicht wirst du informiert, wenn du nicht erreichbar bist kommt entweder die nächste Person auf der Liste oder sie fahren raus-diese Einsätze kosten ca 30Euro für jede angefangene 30Minuten