Ebba
So, würdet ihr bitte auch mal für mich in die Glaskugel schauen? Meine Tochter (13 J.) ist heute Mittag bei Eislaufen gestürzt, auf ihre Hand nehme ich an und sagt sie und seit dem hat sie Schmerzen in der Hand, die nicht besser werden. Ich habe das Handgelenk, den Handrücken mit Traumelsalbe gaaaaaaaanz vorsichtig eingerieben und einen elastischen Verband gemacht. Es hat sich bisher kein blauer Fleck gezeigt, das Handgelenk ist nich bzw, kaum geschwollen, dito der Handrücken. Die Finger kann sie, wenn auch mit Schmerzen bewegen. Ich würde morgen nur ungern in's hiesige Klinikum fahren, hoffe also dringend, dass die schmerzen morgen früh nachgelassen haben. Dennoch meine Frage, kann es trotz fehlender Blutergüsse und Schwellungen sein, dass die Hand (an-)gebrochen ist? Ich kenne mich mit Brüchen aus eigener Erfahrung überhaupt nicht aus.
Ja,kann es. Erfahrungsgemäß sehen Prellungen etc. immer schlimm aus, während Brüche sich kaum äußern. Meine Schwiegermutter z.B. hat unglaublich bei einem verstauchten Handgelenk gelitten. Im Herbst hat sie es sich gebrochen und ist nach 4 (!) Wochen zum Arzt, weil der "leichte Schmerz" nicht nachgelassen hatte, Ich würde es röntgen lassen....
meine tochter hatte mal einen schulunfall in dem ihr jemand einen stuhl gegen die hand gehauen hat. sie hatte ein wenig schmerzen,konnte alles bewegen,keinen schwellungen. sie musste da schulunfall zum durchgangsarzt un der stellte fest das sie die ganze handkante angebrochen hatte. da floss ned eine träne und die schmerzen waren auch kaum bis wenig vorhanden. schau wie es ihr morgen geht und geh sicherheitshalber zum doc..
Schande, das hört sich ja gar nicht gut an. Mist! Und ich habe doch so wenig Vertrauen zu Ärzten. Allein die Vorstellung mal wieder einem Vertreter dieser Zunft ausgeliefert zu sein veursacht mit großes Unbehagen. Wo gehen wir denn am schlauesten zuerst hin? Erst zum Kinderarzt und dann mit Überweisung vielleicht zu einem niedergelassenen Chirurgen oder gleich in die Notaufnahme vom Krankenhaus und dann, zu welchem? Glücklicherweise gibt's hier so einige vor Ort. Das Beste ist wohl ich rufe morgen früh beim Kinderarzt an.
gute besserung lg
Ich würde es lieber röntgen lassen, denn trotz Beweglichkeit und ohne Bluterguss oder Schwellungen, kann etwas gebrochen sein. Meine Cousine hatte einen Bruch im Handwurzelknochen, und konnte Finger, sowie Hand, bewegen. Hatte auch nur eine leichte Schwellung. Meine Mutter, hatte einen Bruch im Handgelenk, und hat damit sogar noch gearbeitet. Sie ist erst nach Tagen zum Arzt, und hat jetzt nicht mehr die volle Beweglichkeit im Gelenk. Es kann sich um eine harmlose Prellung handeln, ich würde es aber abklären lassen. Gute Besserung an deine Tochter!
Kann sein. Zur Sicherheit ab zum Arzt (morgen). LG und gute Besserung! S (mein Fern- Röntgen- Glaskugel- Blick sagt Prellung :-))
Danke, für Deinen Glaskugelblick. Ich hoffe, Du hast recht.
wie gehts ihr denn??? ich hatte das letztes jahr beim eislaufen, nachdem ich mich mit der hand an der bande abgefangen hatte. das war eine hammerprellung, die eweig dauerte, dachte das handgelenk ist hin. wenn es noch nicht besser ist, zur vorsicht zum doc und röntgen lassen, könnte auch ein gebrochenes handwurzelknöchelchen sein. gute besserung!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Rassistisches Gegröhle von Sylt