Madleen74
Hallo, Ihr habt mir schon mal geholfen bei der Bewerbung. Bisher noch keine Rückmeldung. Ich habe jetzt erfahren durch meinen Psychologen das bei uns in der Nähe ein Call Center eröffnet hat und durch suchen bin ich fündig geworden. Sie arbeiten mit Versandhandel zusammen und man kann es auch von zu Hause aus machen. Besser gehts für mich nicht. Zu aller erst wird man eingearbeitet der Geschäftsstelle , es gibt ein festgehalt pro stunde 8.50 Arbeitszeiten sind Teilzeit (6 Stunden) und man ruft bei den Leuten an, wegen Gutscheinen ect und Terminen, wenn Sie dann bestellen wollen aufgrund der Gutscheine gibst Bonus. Ich möchte es versuchen, momentan ist wohl keine Stelle frei aber immer von Monat zu Monat kann sich das wohl ändern. Ja wie schreibe ich nun die Bewerbung, habe null Erfahrung dafür, ich habe nur Erfahrung in Verkauf im Laden aber nicht als Telefonistin. Quatschen kann ich ja scheinbar gut, sonst hätte er mir das ja nicht geraten hihi.
Ok, Quatschen können ist sicher eine Grundvoraussetzung. Aber willst du wirklich tagtäglich Leute bequatschen, dass sie was kaufen sollen??? Kein Mensch will von Callcentern angerufen werden. Never ever würde ich da arbeiten wollen. Aber - die suchen garantiert immer Leute, ich kann mir nicht vorstellen, dass das jemand dauerhaft macht. Und - ganz ehrlich, ich glaube, die nehmen jeden. Von daher würde ich mir den Kopf wegen einer korrekten Bewerbung nicht unbedingt zerbrechen ...
sehe das ähnlich wie kaja. diese "drückerkolonnen" am telefon...das kann doch nicht wirklich dein arbeitswunsch sein oder? man hört und erlebt viel von denen.im fernsehen wird viel berichtet,ich selber sollte in so einemn laden mal anfangen und hatte dort mit einer schar von 30 leuten ein "vorstellungsgespräch"..von den 30 ist nicht einer geblieben. und mein bruder hat sowas mal gemacht..keine woche lang. schau lieber ob du noch was besseres finderst...meine meinung
genau das wollte ich auch schreiben. Das ist nix anderes als Drücker übers Telefon. Mich nerven diese ewigen Werbeanrufe auch. egal ob das nun ein versandhaus ist oder mein Handyanbieter. ich werd da auch gerne mal etwas ruppiger, wenn sie weiter ihre schallplatte runterleiern. Außerden hätte ich auch schon mit der schulung so meine probleme, weil die da eine "gehirnwäsche" erhalten, wie man die leute am besten anlügt, damit sie sich auf das angebot einlassen. DAS wäre für mich ein job, den ich niemals ausüben würde ! Wildfremde Menschen anrufen, ihnen was aufschwatzen wollen und nicht wissen wie sie am telefon reagieren. das wäre nix für mich.
Ehrlich gesagt - die Gespräche würde ich nicht führen wollen. Du rufst Menschen an, die wahrscheinlich keine Lust auf Deinen Anruf haben. Mit ein bisschen Glück sind sie wirklich Kunde bei dem Versandhandel. Mit ein bisschen Pech telefonierst Du gekaufte Adressen ab. So oder so - das ist ein dünnes Eis, wo Dir viel Gegenwind entgegenschlagen kann. Wenn es um eine Bestellhotline gehen würde hätte ich keine Bedenken, aber Vertrieb bei Privatpersonen hat immer einen schalen Beigeschmack. Dann schau' mal lieber hier: http://www.stepstone.de/stellenangebote--Call-Center-Agent-m-w-in-Heimarbeit-Homeoffice-Homeoffice-expertcloud-de-GmbH--2903816-inline.html Das läuft zwar auf selbstständiger Basis (was auch nicht astrein ist, einen zweiten Auftraggeber würde ich dann auf alle Fälle suchen) aber im Service Center sind die Gespräche wesentlich angenehmer.
Nie im leben würde ich dort anfangen. Keiner will Anrufe von nervigen Call-Centern. Warum nicht Metzgereiverkäuferin oder Altenpflege? Da wird doch immer gesucht.
Hallo, ich habe beruflichmit einigen Callcentern zusammengearbeitet. Outbound-Telefonie im Consumerbereich ist das "härteste" was man dort kennt. Ich will nicht abrtraten, aber man sollte es wissen. Zurecht sind es max. 6 Std a. Tag, denn mehr geht einfach nicht in dem Job. Von Zuhause halt ich für sehr gefährlich. Da darf NIEMAN um Dich rum sein und dich stören. Ich hatte einen MA Zuhause an 2 Tagen die Woche, aber da war die Frau arbeiten und er hatte keine Kinder. "Mal schnell die Waschmaschine nebenbei anstellen" ist in dem Job nicht drin, auch wenn das bei einigen Home-Office Jobs geht. Da hast ein Anruf-Soll und das ist meist recht knackig, da hast Du kaum Zeit für die Toilette. Ich habe meine MA bewundert die das gemacht haben... ... aber die haben WEIT mehr als 8,50 in der Stunde bekommen! Gruss Désirée
Ich find ja nix , würde lieber was anderes machen aber ich habe kaum Möglichkeiten &554;
Ich würde lieber putzen gehen, als in einem Callcenter zu arbeiten.
Hast Du schon mal im Outbound B2C CC gearbeitet? Das ist hart und die meisten bleiben nicht lang dabei. Meist bewegt man sich in rechtlich SEHR dunklen Bereichen. Zudem ist der Stundenlohn sehr niedrig. Das ist der Lohn für Inhouse 1st Level, nicht für B2C Outbound. Schau' Dich nach einer Ausbildung um und schau, dass das Amt Dich da unterstützt (Spätstarterprogramm). Fang' noch mal neu an, wenn im gelernten Job nichts zu finden ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Rassistisches Gegröhle von Sylt