Mitglied inaktiv
zu mir kommt montag der mdk um mich zu begutachten wegen der pflegestufe kann mir jemand in etwa sagen, was da gemacht wird? Ich habe seit kurzem einen behindertengrad von 70 %
Hi, Ich würde an deiner Stelle mich bei Rehakids einlesen, du musst plausibel darlegen wie lange du für die tägliche Pflege brauchst. Da zählen Minuten, die zum Schluss addiert werden. 70% sagt im Prinzip dem mdk nix besonderes. Meine Tochter hat 90 und ist in kleinster Weise in der Pflege eingeschränkt. Vg Sara
Hi, Ich würde an deiner Stelle mich bei Rehakids einlesen, du musst plausibel darlegen wie lange du für die tägliche Pflege brauchst. Da zählen Minuten, die zum Schluss addiert werden. 70% sagt im Prinzip dem mdk nix besonderes. Meine Tochter hat 90 und ist in kleinster Weise in der Pflege eingeschränkt. Vg Sara
Bei uns dauert das immer ca 1 Stunde. Es wird erfragt, was Du selbst kannst und wo genau wieviel Hilfe benötigt wird. Ob Du Hilfsmittel hast. Dazu gehört auch Deine Wohnung ( Bad Dusche oder Wanne, Treppen?, mehrere Etagen oder ebenerdig ?). Regelmäßige Therapien werden erfragt mit Fahrzeit. Welche Hilfe im Haushalt / Einkauf Du ggf brauchst. Am Ende wird berechnet, wieviel Zeit die tägl. Pflege in Anspruch nimmt, diese Zeit ergibt dann die Pflegestufe. Gibt auch gern Fangfragen und Fallstricke.
danke das hilft mir weiter
Mensch, wo ich Deinen Nick lese, fällt mir auf, wie lange ich schon nichts mehr von Dir gelesen habe. Was machst Du für Sachen? Zum Thema kann ich leider nichts sagen. Wünsche Dir alles Liebe und Gute. Zwerg
lag seit 1.3. im kh und bin seit freitag zuhause mehr schreib ich dazu nicht, ned böse sein
Du Arme, dann wünsche ich Dir gute Besserung und dass es aufwärts geht.
Dir alles Gute
Ob für dich eine Rehabilitation beantragt wurde. Diese geht der Pflege grundsätzlich vor. Bei nicht gegebener Rehafähigkeit wird dies der KV/PflVs mitgeteilt.Diese werden sich dann bei dir melden und dich auffordern, diese zur gegebener Zeit zu beantragen. Wäre für dich vielleicht die Übergangspflege ausreichend? Dafür braucht es keine PS. Alle Gute!
ich war bereits 8 wochen auf reha
Ich wünsche dir auch erst mal gute Besserung und dass der derzeitige Zustand nur vorübergehend ist!!!!!!
GdB und Pfelgestufe haben wirklich nix miteinander zu tun.
Ich habe derzeit einen GdB von 60 und würde noch nicht mal Pflegestufe 0 kriegen.
Schwiegermutter hatte gar beinen GdB, aber PS 2 (Demenz).
Bei der Begutachtung wird geschaut, bei welchen Tätigkeiten du Hilfe (oder auch Anleitung) benötigst und wie groß der Zeitbedarf dafür ist.
Wenn du nur Hilfe im haushalt benötigst und die Grundbedürfnisse (Essen, Toilette, waschen, duschen, anziehen) selbst bewältigen kannst, sieht es schlecht aus. Seinerzeit mussten mindestens 50 % der Zeit auf die Grundpflege entfallen. Schau da noch mal, das scheint aktuell zu sein.
https://www.pflege.de/pflegekasse-pflegerecht/pflegestufen/?mkwid=sHr2gIJBa_dc&pcrid=109560433739&pkw=pflegestufen&pmt=e&CID=DE_SEM_9XJtPBO
Schon für PS 1 braucht man täglich 45 Minuten Hilfe für die Grundpflege.
Ich halte dir die Daumen - vor allem für eine Besserung/Heilung!!!!
Trini
Liebe Christine, ich habe mich wegen meiner Mutter grad mit dem Thema beschäftigen müssen. Ich rate dir DRINGEND: BEVOR du den MDK empfängst (verschiebe lieber den Termin) dich von einer Sozialstation ausführlich beraten zu lassen auf was Du achten musst. Wie schon jemand schrieb, es gibt viele Fallstricke. Teilweise gibt es mittlerweile Kurse, die gegeben werden, damit man wenn der MDK kommt, nichts falsch macht. Der Grad der Behinderung spielt keine Rolle! Viele Grüße Chrissie
Termin verschieben ist nicht gut, auch ein Fallstrick. Dann zahlen sie eventl ab Begutachtung und nicht ab Beantragung.
termin verschieben mußten wir schon, weil ich länger auf reha war als gedacht. der sozialdienst hat schon geholfen, aber nicht bei allem. auf 45 min komm ich auf jeden fall (ohne putzen ect)
du weißt, was du willst. Bei der dementen Oma, die erzählt, dass sie aaaaaaaaalles alleine kann, ist das schwieriger. Schau noch mal nach. Duschen steht einem wohl nicht täglich zu. Insofern ist es mit den 45 Minuten schon wieder schwieriger. Trini
huhu auch wenn das nicht benötigt wird hast Du schwarz auf weis alle Zeiten die jemad für die Pflege nenötigt denn vieles verhisst man dann wenn der da ist und ärgert sich hinterher. Die 70% haben nichts mit der Pflege zu tun aller Pflegeaufwand anderer an Dir sind dafür dann anzusehen bei Kindern quasi der Mehraufwand zu gesunden Kindern bei Erwachsenen geht man ja davon aus dass die alles alleine machen. Wenn nun jemand zB gewaschen werden muss oder gefüttert, nachts gelagert oder gewindelt etc dagmar