Streuselchen
Hallo ihr Lieben, ich Frage hier, weil hier mehr los ist. Ich möchte insgesamt 5 Lampen montieren lassen (Innen- und Außen). Also alte Lampe ab und neue dran. Lampen habe ich. Ich kann es leider nicht und kenne niemanden im Freundeskreis, der das für mich erledigen könnte. Also muss der Fachmann ran. Weiß jemand wie teuer das sein darf / sollte? Vielleicht ist ja eine Fachfrau hier. LG Streuselchen
Vermutlich nicht sehr hilfreich. Aktuell kenne ich die Preise nicht. Ich habe vor ca. 25 Jahren einmal 80DM zahlen müssen, nur fürs anbringen von 4 Deckenlampen in meiner Wohnung inklusive Fahrtkosten. Und war richtig entsetzt über den Preis.
Trotzdem danke. Wenn man es nicht selber machen kann, muss man eben jemanden beauftragen.*seufz* Ich werde Mal rumfragen. LG Streuselchen
So habe jetzt zwei Angebote:
1. 195 €
2. 450 €
Für Lampen anschrauben?
Ich fasse es nicht.
Kann das nicht ein Nachbar machen? Ein Kollege?
Ehrlich? Ich Guck jetzt Mal, ob ich nicht doch jemanden im Umfeld habe. Bin gerade echt geschockt. Sorry, da wäre das Anschrauben ja teurer als die Lampen.*Schluck* LG Streuselchen
Wo wohnst du? Ich mache dir das für 50€. Du passt auf mein Kind auf und ich bohre
Das sind echt krasse Preise...
Das ist doch nicht so schwer (außer vielleicht das Bohren....)
wenn du garnicht weißt wie es geht, gibt es das Internet. Google oder YouTube. Dort wird alles gut erklärt.
Viel Erfolg.
Für Dinge die eigentlich "jeder" kann (nur ich nicht, oder die ich zumindest nicht selbst machen möchte), stelle ich meist eine Anfrage auf MyHammer ein. Meistens bekommt man recht viele Angebote, und kann sich das günstigste raussuchen. Es sind nicht immer direkt Fachleute, aber für sowas braucht man das ja auch nicht.
Ich hab neulich 3 Lampen montieren lassen. Es waren da 2 Handwerker, Fachelektriker plus Gehilfe. Abgerechnet wurden: 2 Stunden a 57 Euro, plus 2 Stunden a 38 Euro plus Kleinkram und Fahrtkosten-Pauschale 20 Euro netto. Summe: 190 Euro plus 20 Euro plus 25 Euro = 235 Euro plus MwSt = 280 Euro.
Nur eine Scheibe neu 6 Schrauben durch vorhandene Löcher drehen, aufgesetzt auf einen Pylonen …… also Scheibe runter, Scheibe wieder dran. 2 Handwerker a 65 Euro plus Fahrtkosten 30 Euro. Zeitaufwand berechnet: 1 Stunde gesamt. Gekostet: 190 Euro. Handwerker arbeitet „nebenan“. Sei froh, wenn Du einen Handwerker hast, der es macht. Gewinn wird nämlich vom Verkauf der Lampen erwirtschaftet, nicht durch die Stunden der Montage.
Habe jetzt noch ein Angebot. 57,- € die Stunde. Natürlich alles korrekt mit Rechnung, was anderes kommt nicht in Frage. Ich verstehe alle und alles, jeder hat Kosten, alles ist teurer usw. Aber ganz ehrlich: ICH muss das Geld auch erst verdienen. Und über 200,- € oder sogar 450,- € ... Das kann und will ich mir nicht leisten. Das steht auch in keinem Verhältnis mehr. LG Streuselchen
oder eben es später machen lassen, und im Voraus dafür sparen.
Ich finde deine Antwort weder hilfreich noch nett. Warum antwortest du dann überhaupt? Das Frage ich mich wirklich. Zeig mir einen, der freiwillig so viel Geld ausgibt? Du etwa? Dann hast du Geld zu viel.
kann, der hat 2 Wege: entweder sucht er sich irgendwo das günstigste Angebot, oder er verschiebt es, bis das Geld da ist. Oder er macht es selbst. Dieses Gejammer wie alles teuer ist ist ziemlich nervig. Meine finanzielle Situation geht dich nichts an. LG
Aber ganz unrecht hat BoPsh da nicht…….hilfreich ist da oft der Blick auf eine Abrechnung um wieviel dein Arbeitgeber deine Stunden außer Haus „verkauft“. Wenn du nicht gerade Hilfsarbeiter bist wird das deutlich drüber liegen.
Du hast weder meine Frage noch meine Intention verstanden.
Ich finde deine beiden Posts sind beleidigend.
Du selbst unverschämt.
Aber wir sind ja im Internet und da traut sich manch einer so manches, gell?
Du tust mir ehrlich leid, wenn du das brauchst.
Auf diesem Niveau unterhalte ich mich nicht.
57 Euro netto ist tatsächlich ein fairer Preis. Die Frage ist, was kostet die Anfahrt und sind sie zu zweit (was bei Lampen Sinn machen würde, aber je nachdem wie schwer/groß sie sind nicht unbedingt notwendig ist ) Bei 4 Lampen und einer Person würde ich allerdings - wenn auch noch Löcher gebohrt werden müssen) schon 1,5 h (,ggf bis 2 h) veranschlagen. Bist bei 85 Euro netto plus Mwst = 100 Euro rund plus Anfahrt. Werkzeug (Bohrhammer ggf) ist vielleicht mit drin. Ich persönlich finde übrigens schon, dass es das Geld auch Wert ist. Je nachdem, was ihr für Decken habt. Holz ist easy, im Keller / Untergeschoss haben wir irgendeinen Beton, der fast nicht "bebohrbar" ist. Und Handwerker kosten eben . Gerade bei Lampen sollte man auch etwas Ahnung von Elektrik haben , sonst würde ich sagen, mach einen Ausgang im Fitnesstudio. Die jungen Männer freuen sich ggf über leicht verdiente Kohle.
Zwergenalarm, Mal Hand aufs Herz. Würdest du sofort und ohne Vergleich 450,- € (mein Extrem - Beispiel) zahlen? Ist doch logisch dass man vergleicht. Ob man das zahlen kann oder nicht. Und wenn ich rechne, dass dieser eine Handwerker dann umgerechnet 90 € für das Montieren einer (!) Lampe an die Decke verlangt, dann erscheint mir DAS definitiv zu viel . Wer zahlt das freiwillig? Pro Lampe? LG Streuselchen
Mit 57 € bin ich ja einverstanden. Ich rechne so mit 2 Stunden. Das wäre ok Aber doch nicht 90 € pro Lampe! LG Streuselchen
Hast du Ähnung von Buchführung und Kalkulation? Weißt du, wieviel dem Betrieb von den 57 Euro im endeffekt als Gewinn übrigbleibt? Am Ende bleiben nach Abzug von Lohnkosten, Lohnnebenkosten ect. gerade mal etwa 7 Euro Gewinn übrig. Mir ist schon klar, warum viele Handwerksbetriebe so jammern (müssen) In deinem Beispiel: du kaufst die Lampen selber, wahrscheinlich recht günstig und der Handwerker soll sie dann genauso günstig einbauen Das haut nicht hin. Sei froh, dass du überhaupt eine Firma findest, die sich das antut. Das ist momentan wie ein 6er im Lotto.
Ja, klar! 90 Euro waren... ein Versuch des Anbietenden ;-) Danke dafür aber nein Danke.
Schätzungen von Laien sind immer ganz schlecht. Ich kenne solche Kunden, die wollen dann am Telefon von mir einen Preis und sagen mir wie lange das ungefähr dauert. Jeder Handwerker geht vom Extremfall aus. Ansonsten kann man das auch nach Stundenaufwand abrechnen. Trotzallem sei froh, dass es noch Handwerker gibt, die bauseits bereitgestelltes Material verbauen. Ich tue das nicht. Du packst das schon.
Ich würde die Lampe selber montieren. Daher mein Tipp weiter unten mit „Strom abstellen“……hab ich beim ersten Mal nämlich nicht gemacht +brrrrzzzzzllll+ Natürlich ist das viel, aber soviel kostet ein Fachunternehmen nun mal, auch wenn‘s eine „Kiki“Arbeit ist. Es ist in der Tat kein Hexenwerk, bloß extrem lästig…….hast du keinen fähigen Heimwerker im Bekanntenkreis? Dem würd ich eine Pizza spendieren und die teuren Lusterklemmen bereit stellen. Damit geht‘s gleich doppelt so schnell.
die müssen das verlangen keine Ahnung warum hier alle so entsetzt sind unter 50 Euro wird kein Handwerke kommen offiziell
So sieht es aus. Und es wird auch kaum bei den 57 Euro bleiben. Wenn es blöd läuft und ein paar Schwierigeiten auftreten (Betondecken ect) dann kann sie auch ganz schnell dennoch bei 300 Euro landen.
Ehrlich. Schau dir einfach mal im INet ein paar Tutorials an und versuch es - ich schwöre, du bekommst das selber hin! Einzig über Kopf bohren/anbringen ist - finde ich - ohne Hilfe sehr tricky bzw. einfach anstrengend. Generell mit Hilfe - du brauchst idR jemanden, der die Lampe hält, während du die Kabel verbindest.
Danke für dein Vertrauen in mich Cube.
Ich werde das jetzt wirklich Mal ausprobieren.
LG Streuselchen
Vorher Strom abschalten ist dabei hilfreich!
Und nicht wundern, dass dann nur ein Handbohrer funktioniert
Na wenn du dir einen richtigen Elektriker holst, um so eine Hand lange Arbeit zu machen, dann kostet es entsprechend. Gerade für solche Aufgaben gibt es doch oft in den Kleinanzeigen die "Hilfe rund ums Haus" Annoncen. Oder wolltest du in einer Wohnung, vielleicht von einer Genossenschaft, und dort gibt es einen hausmeister? gegen ein kleines trinkgeld macht er dir das bestimmt
Bist du bei Facebook ? In einer örtlichen Gruppe ? Ich lese öfter mal solche Anfragen in unserer Ortsgruppe, und meist meldet sich dann auch jemand der helfen kann. Das wäre dann die günstigste Variante, außer du versuchst es selbst.
Ich hätte jetzt auch Facebook gesagt. Ich bin in einer Helferbörse für genauso Fragen. Und es findet sich eigentlich immer jemand. Oder, damit hab ich auch sehr gute Erfahrungen gemacht, stell es - falls du WhatsApp hast und nutzt-in den Status. Man glaubt gar nicht wie schnell sich Probleme manchmal lösen können durch so einen simplen Status.
Danke für eure hilfreichen Tipps. Versuchen werde ich es auf jeden Fall Mal selbst. Versuchen geht über Studieren;-). Und ansonsten "Kommt Zeit, kommt Rat*. Alles Liebe Streuselchen
Ich habe letztes Jahr im November auch 4 oder 5 Lampen montieren lassen...alte waren keine abzunehmen. Hat inkl. Anfahrt knapp 170 Euro gekostet...fand ich ok...hatte die Anfrage an einen Euronics-Markt in der Nähe gestellt...
Oje, das sind ja echt horrende Preise. Bin ich froh, dass das bei uns zu Hause mein Sohn macht. Der hat letztes Jahr insgesamt 20 Lampen angeschlossen und montiert. Wir hatten uns ja eigentlich schon an das "italienische Design" der Baufassungen gewöhnt, aber so gefällt es mir jetzt doch tatsächlich besser
Aber ich hab auch schon mal ne Lampe selber angeschlossen und hingeschraubt. Das ist kein Hexenwerk.
Da siehste Mal, was du gespart hast.
Dein Sohn ist Gold wert!
Wir haben hier vor Ort sog. Hausmeisterservice, die sowas auch machen. Zu ihren Arbeiten gehören: Schneeschippen Gartenarbeit (Rasenmähen, Heckenschnitte, Baumfällungen ect) Hausmeisterarbeiten (da eben auch Lampen installieren) Zäune streichen Entrümpelungen usw die sind gerade jetzt für jeden Auftrag dankbar
Du klingst nach Mieterin. (Bei Eigenheimbesitzern gehörts zum kleinen 1x1)) Ruf deine Hausverwaltung an, die schicken den Hausmeister. Egal ob Lampen anbringen, Regale anbringen oder Schwimmer der Klospülung wechseln, das haben sie in der Regel drauf. Und das für ne "Apel und Ei". Mein Vater hat eine Hausmeisterfirma, er streicht auch für Mieter oder baut Küchen auf.
Hausmeister-Service ist wahrschein die beste Möglichkeit oder MyHammer.de
Außen kann je nach Dämmung schon nicht so einfach sein - da braucht man den richtigen Dübel usw.
www.Nachbarn.de habt Ihr das nicht auch. Hier hilft jeder mal aus, oder hat etwas zu verschenken leihen, hilfe im Garten Loch bohren im Bad
Das kann auch innen spannend sein.
Mein Elternhaus ist in den 60ern gebaut.
In den Decken sind Stroh-Matten. Da hält auch kein normaler Dübel.
Mein Papa wusste genau, wo die Holzbalken liegen. Danach wurde dann die Position der Lampe gerichtet
Bin froh, dass das für meine bessere Hälfte kein Problem ist. Ich assistiere dann lediglich.
Bei 90€ pro Lampe hätte ich auch geschluckt.
Ich denke, das der, der das Angebot machte mit 450,€ so überteuert ranging, das er den Auftrag nicht bekommt. Aber auch 200 € find ich nicht so teuer. Der Handwerker weiß ja nicht, welche (Schrott) Lampen er anbringen muß. Es gibt Sachen, die einfach nicht gehen und am Schluss wäre es der Handwerker, wenn es nicht funktioniert. Wir haben einmal unsere Außenlampe 4x umgetauscht, bis eine ging. Wobei wir einen Markenhersteller hatten. Mein Mann ist durchgedreht und ich war soweit und hätte auch ohne Außenlampe gelebt. Ich würde Kollegen/Freunde fragen, ob sie jemand kennen, der jemand kennt.... Oder Hausmeisterservice.
Finde ich auch recht teuer. Frag doch noch mal im Bekanntenkreis oder im Bekanntenkreis von Bekannten rum, ob du jemanden findest. Muss kein Elektriker sein, manche sind auch so handwerklich sehr geschickt. Man findet auch Anleitungen bei Youtube. Wichtig: So lange Sicherung raus (bei Strom wäre ich auch sehr vorsichtig). Mein Sohn hat mit 16 bei Youtube schon mal rausgefunden wie man Wasserhähne an der Badewanne austauscht, hätte ich auch nicht gekonnt und hätte sonst jemanden kommen lassen müssen.
Handwerker musste letztes Jahr einen Heizkörper abnehmen, das kupferrohr kürzen und Stöpsel drauf machen. Hat dafür 2,5 Std benötigt und fast 200 € gekostet. Den nächsten Heizkörper hat mein Mann abgenommen und das rohr abgedichtet, Dauer keine 30min.
Toll! Gibt dein Mann dir jetzt auch die Gewährleistung auf die Dichtigkeit?! Das muss der Handwerker nämlich auch einkalkulieren...
Da mein Mann Gas-Wasser-Sch... gelernt hat, sehe ich das entspannt.
Meiner fasst sich manchmal an den Kopf ( wenn er gefragt wird ob er mal schnell dies oder jenes machen könnte ) was Handwerker für Klopse bauen zum Teil ( meiner hat Elektroinstallateur gelernt vor 10 Millionen Jahren gefühlt) und ich bin so froh was meiner hier alles reparieren kann Witzigerweise sind die Mädels jetzt was bohren und Lampen aufhängen auch fix, geeigt und es klappt, nur zum Repareren wird der Papa geholt
Die letzten 10 Beiträge
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Rassistisches Gegröhle von Sylt
- Tolle Themen hier…
- Kopfhörer Reiseetui
- Formulierung Text - Aktion