Mitglied inaktiv
Ihr alle, die Ihr lange Haare habt: Was macht Ihr denn bei der Hitze mit dem Haar? Normalerweise binde ich meine Haare (dünn, fitzelig, lockig, überschulterlang) im Nacken zusammen. Aber gerade im Nacken wird mir schnell warm, also keine Option bei dem Wetter. Jetzt band ich sie etwas höher zusammen, so pferdeschwanzmäßig, aber in den Nacken hängen sie doch und sammeln da den Schweiß auf. Heut habe ich sie hochgesteckt, aber wenn ich sie locker hochstecke, hält das nicht, und wenn ich sie fest hochstecke, bekomme ich Kopfweh und es sieht Kagge aus. Wenn ich heute Zeit gehabt hätte, hätte ich sie mir abschneiden lassen, so fertig war ich mit der Welt. Morgen habe ich auch keine Zeit, Samstag auch nicht - also habe ich bis Montag früh Zeit, mir eine Alternative ohne Haare-Ab zu überlegen. Denn eigentlich sehe ich doof aus mit kurzen Haaren *find*. Ideen? Denke und Gruß, Elisabeth.
haarspange sprich haare zusammen drehen und dann mit der spange hinten oben befestigen ( man irgendwie gar nicht so einfach zu erklären ) mfg mma
Das ist das, was ich unter "hochstecken" verstehe. Mach ich das zu locker, muß ich die Spange alle naslang wieder reinsortieren, Mache ich es zu fest, bekomme ich Kopfweh.
ich hab zwei Alternativen: entweder so eine breite Klammer, hm, wie nennen die sich speziell?, keine Ahnung. Also die geht so von oben nach unten, man dreht die Haare einmal zusammen, kippt sie hoch und patscht sie mit der Klammer fest. Oder aber, Pferdeschwanz durch Kappe (sehr schön in dem Zusammenhang mit Deutschlandkappe durch Holland zu radeln:-)) schützt auch gleichzeitig das Gesicht vor zu viel Sonne:-). LG Nina
Kappe wäre noch eine Idee. Ich fürchte nur, daß ich bescheuert aussehe damit. Aber wenigstens sind die Haare dann nicht ab und ich sehe nur im Sommer bescheuert aus. (Wenn ich die Haare abschneide, sehe ich immer bescheuert aus, auch im Winter.)
Hallo, Pferdeschwanz und beim letzten Durchshaargummiziehen nach der Hälfte aufhören. Ist bestimmt nicht furchtbar stylish, hält aber und ist luftig... LG, Andrea
Haare zu lang: Hängt in den Nacken. Leider....
Genau wie die Vorschreiberin, aber ich mache den "Knick" nicht beim letzten binden sondern sofort beim ersten Mal....boah, schwierig zu erklären...habe meine Haare bis unters Schulterblatt und das hält den ganzen Tag! LG
einen Dutt :o) Also Haare zum Pferdeschwanz und dann immer um den Haargummi drehen bis nix mehr geht und mit einem zweiten Haargummi fixieren.
dann stehn mir die Haare zu Berge und gleichzeitig läut's mir eiskalt den Rücken runter
ne, im Ernst - wie wär's mit geflochtenem Zopf? und den evtl. noch hochstecken - das braucht dann nicht so fest sein, damit es hält.
Kralle! Nennt man das Teil so? Ich zwirbel die Haare etwas höher als im Nacken zusammen, stülpe sie dann einmal nach oben um, so dass sie fast auf dem Oberkopf liegen, und klemme dann die lange Kralle unten rein. Die Haare, die oben noch rausgucken, sollen rausgucken. Das siht tatsächlich gut aus, wie ich finde.... Weh tut das überhaupt nicht und durch die Länge der Kralle hält es problemlos den ganzen Tag lang (ich habe übrigens lange glatte Haare; bei lockigen Haaren hält es sicher noch besser und sieht auch schöner aus) Mit Kappe schwitze ich übrigens wie Sau! (mal nur so nebenbei....) Ginge bei mir also GAR nicht. LG
http://www.beauty24.com/shop/images/DSCF0601.jpg
heißt das Kralle? Keine Friseurin anwesend? Mist ey:-) Hab ich dauerhaft drin oder halt Kappe die letzte Zeit. Ein paar mal am Tag muß ich die Kralle zwar neu setzen, aber das geht schon, Trampolin springen und so, da hält halt auch kein 3 Wetter Taft:-). An die Seite flechten mach ich auch ab und an mal, aber dazu müßten die Haare schon lang genug sein. LG Nina
Ich mach den W. Axl Rose oder die Ingrid van Bergen und laß die Dinger hängen, wo sie fallen und bind mir allenfalls mal ein Tuch um den Kopf (hat bei meinem Klamottenstil ein wenig nen Hippi-Touch...). Meine Tochter regt sich dann immer auf, daß man für sowas keine langen Haare braucht.
Falls Du flechten kannst, einen französischen oder einen Aehrenzopf flechten oder zwei oder einen oder zwei Zöpfe flechten und locker hochstecken. Das müsste eigentlich halten und rausrutschen kann so schnell auch nix. Guckst Du zB hier: http://www.hairweb.de/a-frisurentrends-zopffrisuren-kupferzopf-videos.htm http://www.dreamweaverbraiding.com/braid_examples.htm oder einfach googlen, zB *frisuren flechten*
Hi, wenn Du so lange Haare hast, dann könntest Du sie doch auch tüchtig antoupieren und ganz tussig im Stil der 60er Jahre hochstecken - so Bardot-artig. Andere Variante: Banane à la Grace Kelly hinfummeln. LG Fiammetta
Ich habe so ein Teil - kann man immer auf Märkten kaufen - mit dem man die Haare hochstecken kann, was absolut nicht rausrutscht. Damit kann man auch den Kopf mal anlehnen, ohne dass die Kammspange piekst. Absolut perfekt... ...hab nur leider kein Bild davon. LG Dany
....einfach einen frechen Kurzhaarschnitt. Hab grad das gleiche Problem. Bin jetzt phasenweise sogar auf ´ner Messe aus ebenselben Gründen mit Pferdeschwanz wie ein Teenie (von hinten) bzw. eine alte Jungfer (von vorne) herumgelaufen. Mittags sieht man schon aus wie 5 Tage nicht gewaschen. Sobald ich mir über Schnitt klar bin, kommen die Zotteln die allernächsten Tage runter. Was ist in kurz grade in, liebe "Frisösinnen"? der unsterbliche Bob? Punkische Zotteln?
...übrigens glaub ich nicht, dass Du doof ausschaust mit kurzen Haaren. Hängt alles vom Schnitt ab. Hast Du einen kompetenten Schneider?
Bin auch seit Wochen drauf und dran absäbeln zu lassen, aber ganz kurz baoh hatte ich seit 20 jahren nicht mehr oder so:-(. Und halblang danach ging ich meist erstmal unter meine Bettdecke weinen... Das kostet schon Überwindung und eine menge Vertrauen in den Friseur... LG Nina
Ich war das letzte Mal vor 3 Jahren beim Friseur - und nicht sehr glücklich. Und davor waren es eher 5 Jahre..... Glaub mir: Ich sehe doof aus mit kurzen Haaren. Ich bin zu voluminös dafür. Vor allem müßte es ja RICHTIG kurz sein, damit der blöde Nacken freibleibt - wenn ich den Anti-Schwitz-Effekt haben will. Immerhin hat Temi sich jetzt überreden lassen - der geht am Montag zu Friseur und läßt sich die Wolle abrasieren. Der schwitzt auch. Sein Vorteil: Er sieht einfach verdammt gut aus mit ohne Haare.
Ich mache wenn es mir zu heiß wird einen Pferdeschwanz und gut.Die Seiten stecke ich manchmal hoch,manchmal nicht,wie ich laune habe.Manchmal denke ich auch...wie schön wenn ich jetzt ne Glatze hätte...ne,ne...ist Spaß...
Hi, warum machst du dir nicht 2 Zöpfe? Haare sind aus dem Gesicht und der Nacken bleibt frei. Ungeflochten und tief angesetzt sehen die Zöpfe natürlich lässiger aus als umgekehrt. Ich habe die Haare im Sommer gerne offen. Schützt den Nacken zusätzlich vor Sonneneinstrahlung. wauwi
Dann schaut das nämlich nicht mehr jugendlich sondern albern aus. Ich binde mir zur Zeit einen Pferdeschwanz im Nacken, überlege aber ob ich die Haare radikal abschneiden lassen soll...
Hi, nicht das Alter ist hier entscheidend, sondern die Kopfform und die Faltendichte bzw. der Verlebtheitsgrad. Es gibt 25jährige, die sollten es schon lassen und es gibt sehr erwachsene Frauen, die die richtige Ausstrahlung dazu haben und auch mit Zöpfen noch phantastisch aussehen. Die Festlegung auf das Alter ist ebenso ein Schmarr`n wie der Klassiker "Ab 30 sollte eine Frau keine Miniröcke mehr anziehen." Manche flatschen mit 16 schon wie Trampel daher und sind alles andere als attraktiv, andere wiederum haben noch mit 50 ein Topfigur und eine sagenhafte Ausstrahlung. Heute ist man doch nicht mehr alt, nur weil man einen bestimmten Geburtstag gefeiert hat. Der Punkt ist ja auch, dass jede Frisur, die die Haare aus dem Gesicht heraushält, eben genau das Gesicht auch betont. Was glaubt Ihr, warum so manche Hyäne in der Bunten ab spätestens 40 ihre blond gesträhnte Mähne so trägt, dass die Stirn und die Augenwinkel kaschiert werden? Eben, damit man sich die Falten nicht hinter die Ohren tackern muss. Natürlich schaut das oft gut aus - kostet bei diesen Damen ja auch `ne Menge Geld. Abgesehen davon sieht auch ein tief angesetzter Pferdeschwanz nicht bei jeder gleich gut aus. Ich sehe z.B. wie ein Luftballon damit aus, wohingegen mir eine hochangesetzter lockiger Pferdeschwanz durchaus gut steht - ist halt die Kopfform. LG Fiammetta
Damit lassen sich schnell und einfach die Haare hochstecken (einfach ein wenig zwirbeln und dann die Spange rein). Das hält gut, der Nacken ist frei und sieht mit wenig Aufwand gut aus. Ich habe die Spange von einem Straßenstand für ca. 5 €. LG Dorilys

Aber das hält nicht, Kämme halten bei mir nie, Haare zu dünn. Flechtzöpfe fallen auch aus. Sie sehen bei mir doof aus, und bei meinen Fisselhaaren ist ein geflochtener Zopf immer nur so dünn wie ein kleiner Finger. Glaubt mir kein Mensch, der meine Haare sieht, ist aber wirklich so. Ich tendiere jetzt zu einer "kleinen Lösung": Ich lasse mir ein paar Zentimeter abschneiden, so daß die "Drehzopf-Variante" wieder ins Rennen kommt, weil der Überhang nicht mehr in den Nacken hängt. Nicht ideal, aber wohl das kleinste Übel. Ich stand gerade vor dem Spiegel und habe alles ausprobiert, was mein Badezimmer hergibt - es ist alles nicht zufriedenstellend *seufz*.
ich finde die echt praktisch. selber habe ich GANZ glatte Haare, da bin ich froh, etwas gefunden zu haben, das nicht immer runterrutscht. Ich dachte, bei Locken klappt das noch besser (ICH wäre ja schon mit ein paar Wellen zufrieden) LG Dorilys
Daß bei Locken alles hält. Aber das Haar muß eben auch etwas Festigkeit haben. Wobei es seit den Schwangerschaften noch blöder geworden ist. Vor den Kindern waren die Haare schon etwas dicker, und da hielt auch mehr. Aber die Kinder haben mir irgendwie den halben Haardurchmesser geraubt....
ich hab mir gerade einen Dutt gedreht und einen Bleistift durchgesteckt - eine Kollegin traegt immer Zopf zu Dutt gedreht (und die ist noch keine 40) LG COnnie
Die letzten 10 Beiträge
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend