Mitglied inaktiv
hallo würdet ihr ein haus neben einer wenig befahrenen bahnlinie, keine ices (ein regionalzug pro stunde, kaum güterverkehr) kaufen, wenn der rest (preis, sonstige lage, grösse...) stimmt, das haus sogar toll ist? danke für meinungen, kris
Ein Zug pro Stunde? Das Haus würde ich niemals kaufen. Ruhe ist mir da heiliger als Preis, Grösse etc. Da lieber kein Haus und eine ruhige Wohnung zur Miete. LG SPMFL
angeschaut, die Bahngleise 30m vor der Haustür. Der Zug fährt da 2-3x am TAg vorbei, sie haben es nicht genommen obwohl der Preis klasse war. Spontan habe ich gesagt ich hätts genommen, ob ichs dann wirklich gemacht hätte ich weiß es nicht..... Jedenfalls ist es ziemlich lange leer gestanden. Wir hatten allerdings mal einen Schrebergarten an den Gleisen, der Zug fuhr jede viertelstunden. Man gewöhnt sich an den Lärm, irgendwann fällt der Zug nicht mehr auf....
Mein Elternhaus lag auch an Bahnschienen und ich kann nur sagen man nimmt es überhaupt nicht war die erste zeit vieleicht ja aber später nö ich hatte mein zimmer damals nach vorne raus also zu den bahnschienen und bin nie wach geworden. Und ich werde bald dort wieder einziehen weil meine eltern sich getrennt haben und ich nicht möchte das das Haus verkauft werden muss. Will es ja später mal erben (Hoffe natürlich das es noch gaaaaaaaaaaaaaaaannnnzzzzzzz lange dauert bis der fall eintrifft. Aber ihr müsst es entscheiden ich hätte damit kein Problemm wenn preis usw stimmt
Nein..niemals.. Kein mensch weiß, ob die Bahnlinie auch immer so ruhig bleibt. Vielleicht baut sich irgendwo eine Firma hin, die das bahngleis für Zulieferung etc nutzen möchte und dann rattert alle 20 Minuten ein Güterzug vorbei.... Und auch so...auch wenn man den Verkehr irgendwann nicht mehr wahrnimmt, der Körper nimmt es trotzdem wahr..empfindliche Menschen werden nervös..schlafen schlecht usw... Nein...niemals....mieten ja, wenn ich wieder ausziehen kann, aber nicht kaufen! Lg reni
Schließ mich an, würde ich auch nicht kaufen, mieten vielleicht, aber eventuell drauf sitzen zu bleiben, wenn es mir auf die nerven geht, das Risiko wäre mir zu hoch. Glaube auch, daß es mich stören würde, ich hab es mal mit einer Innenstadt probiert, nach ein paar Monaten war ich schon völlig entnervt von dem Lärm (Markt mehrmals die Woche gleich unterm Schlafzimmer, Kirche gleich gegenüber). Wobei ich in der bahn immer schön dudeln kann bei dem gleichmäßigen Geratter. Ich hatte mal einen Friseur gleich neben Gleisen, immer wenn der Zug vorbei kam, wackelten die Spiegel:-). Und mit Kindern würde ich schon gar nicht neben so einem gefährlichem Spielplatz wohnen wollen. LG Nina
Die ersten 3 wichtigsten Kriterien beim Hauskauf: 1. Lage 2. Lage 3. Lage Und weil man heutzutage auch den späteren, möglichst verlustfreien Wiederverkauf ins Auge fassen muss, erübrigt sich angesichts dessen der Kauf Deines - ja eh schon lange leerstehenden - Objekts.
Bin neben der S-Bahn augewachsen (Züge im 10-Minuten-Takt und zwar die ALTEN Züge, heute hört man die ja kaum noch) und es ist so: man hört sie bald gar nicht mehr! Einmal in der Woche mußten wir die Gläser in den Schränken zurück schieben, aber sonst... Wir versuchen gerade, Teile der Immobilie zu verkaufen: will kein Mensch, eben wegen der S-Bahn.
Guten Morgen, ich bin in einem Haus neben der Bahn aufgewachsen, damals gab es noch Dampfloks und die Strecke war sehr stark befahren (Ulm-Würzburg) - ich kann mich gar nicht erinnern das mir der Zug jemals was ausgemacht hat bzw aufgefallen wäre - wenn man da ne Weile da wohnt merkt man nichts mehr davon und du wirst dich über den günstigen Preis freuen und insgeheim der Bahn danken das sie dir zu einem günstigen Haus verholfen hat. Was mich Nerven würde sind penegrante Kirchenglocken zu jeder Tages und Nachtzeit über Minuten, aber eine Bahn? Nö! Geh doch mal ein paar Tage an der Bahnlinie spazieren um dich zu desensiblisieren :-) Ausserdem brauchst du keine Uhr mehr... Vielmehr solltest du darauf achten das deine neuen Nachbarn OK sind und du mit denen Leben kannst, ich hatte ein Haus ohne Bahn - aber mit so lieben Nachbarn - die hätte ich gegen eine Autobahn inkl. Bahntrasse gerne getauscht! Schönen Tag allen...
und hörst den ganzen Tag die Kühe muhen und Hühner gackern....dazu kommt noch die Landluft... Hat halt alles sein Vor-und Nachteile! Wir wohnen direkt an einer vielbefahrenen Bundesstraße, den Verkehr nehmen wir gar nicht mehr wahr, zusätzlich ist über uns die Einflugschneise der Bundeswehr, den Flugzeuglärm hör ich gar nicht mehr, sehe nur den Schatten. (die fliegen allerdings nicht oft, vielleicht 2-3mal am Tag, außer wenn sie Die Vormittag Flugschule haben)
die rauben einem den letzten nerv. vielleicht gewöhnt man sich an ein, zwei regionalzüge. aber regelmässig werden schienen gewartet mit unglaublich lauten höllenmaschinen, und das ausschliesslich nachts! lebte mal an der schine, war kurz vorm massenmord, snuggles
Ich habe damals, so mit 17, einen Brief an die Bahn geschrieben (14 Tage nächtliche Gleisbauarbeiten). Sehr höflich, aber doch durchaus mitteilend, daß 14 Tage schlaflos im Hochsommer (daher gingen geschlossene Fenster gar nicht, mein Zimmer war unter dem Dach) kurz vor dem Abi schon etwas doof seien. Ich habe 2 Hin- und Rückfahrtenkarten-Gutscheine, Ziel frei wählbar, bekommen. Dann habe ich noch den FC Bayern angeschrieben, weil ich seinerzeit an einem Schülerprojekt der FAZ teilgenommen habe, und behauptet, ich würde einen Artikel über den FCB planen und habe zwei Tribünenkarten für Bayern gegen Borussia bekommen. So bin ich mit meinem Papi für lau nach München, mit damals noch 2 Punkten nach Hause (erster und letzter Sieg der Borussia in München) und ausgegeben haben wir nur 7,50 DM für Schnitzelbrötchen und Cola. Und zur Pressekonferenz durfte ich auch noch. Ich habe mein Leben an der Bahn an diesem Tag GELIEBT!
Aber Gleisbauarbeiten sind doch auf so einer Nebenstrecke alle paar Schaltjahre mal?!?!?
Die letzten 10 Beiträge
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Rassistisches Gegröhle von Sylt
- Tolle Themen hier…
- Kopfhörer Reiseetui
- Formulierung Text - Aktion