Elternforum Aktuell

(Ex)Raucher - Rauchen aufhören...

(Ex)Raucher - Rauchen aufhören...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, nachdem mir mein Asthma dieses Jahr früher als sonst zu schaffen macht und ich für 2008 eigentlich eh den Vorsatz hatte, mit dem Rauchen aufzuhören, wollte ich hier mal fragen: 1. Wie lange habt Ihr geraucht? 2. Wie viel? 3. Zu welchen Gegebenheiten, wart Ihr Kettenraucher oder diese Genuss/Gelegenheitsraucher, die sich eine Party, einen Barbesuch nicht ohne Zigi vorstellen konnten? 4. Wie habt Ihr es geschafft, aufzuhören? Allein, Akkupunktur, Pflaster, mehr Alkohol? *g* 5. Wieviel habt Ihr zugenommen? 6. Seit Ihr noch Nichtraucher (wenn ja, seit wann?) oder hats jemanden umgeworfen (wenn ja, wann und warum?) Ich möchte die vor allem militanten Nichtraucher bitten, im geschlossenen Raum zu bleiben während wir uns hier "draußen" unterhalten :o) Danke. LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Spitze, später mit Denicotea-Filterspitzen (die langen mit Kieselsäurekristallen innen). Von der Menge je nach dem zwischen recht wenig und happig (beim Ausgehen vor allem). Das erste Mal habe ich mit circa 30 J. aufgehört, als ich erste Augenfältchen entdeckte. Dann wieder während der ersten Schwangerschaft und während der zweiten Schwangerschaft dann definitiv. Jedes Mal habe ich in der Hauruck-Methode aufgehört (allen Carr hatte ich auch gelesen, genüsslich anner Zigi ziehend ;-). Deshalb habe ich einfach mal kurz innerhalb von 2 Tagen aufgehört. Also Tag 1: 2 Zigis. Tag 2 1 Zigi. Tag 3 nix mehr Zigi. Übrigens: heute - also 15 Jahre nach dem ersten Aufhören - habe ich fast wieder die Haut wie mit 30. Das Rauchen lässt die Haut echt altern, da kannste Vitaminpillen einwerfen bis zum Umfallen (wie ich es jahrelang gemacht habe). ich glaube, als Frau ist es am leichtesten, aus "kosmetischen Gründen" aufzuhören :-) Lg JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da mache ich mal mit Also: 1. Ich habe 15 Jahre lang geraucht, mit 14 angefangen. 2. Zum Schluß war es ca. eine Schachtel am Tag, am WE beim weggehen (Disco, Kneipe...) waren es auch schon mal 2 Schachteln. 3. Ich würde mich als ganz normalen Dauerraucher bezeichnen, also nicht nur zu bestimmten Gelegenheiten. Geraucht habe ich immer und besonders viel in Gesellschaft. 4. Anfangs habe ich Nikotinpflaster genommen, fand aber nicht, dass es was brachte und habe es dann ohne alles versucht. Mir ist es allerdings sehr schwer gefallen und ich bin enorm stolz auf mich. 5. Zugenommen habe ich auch, ca. 5 kg, aber das war nur vorübergehend, die gingen dann von selbst wieder weg, als ich das schlimmste überwunden hatte und keinen Ersatz fürs Rauchen mehr brauchte. 6. Ich bin immer noch Nichtraucherin und das seit mittlerweile 7 Jahren. Und ich hoffe auch schwer, daß ich nie wieder anfange. Im letzten Jahr ist ein Freund von uns im Alter von 37 Jahren an Lungenkrebs gestorben, der Schock sitzt noch immer tief. LG von Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich selbst bin Nichtraucherin, habe auch noch nie geraucht. Ich möchte von einem ehemaligen Kollegen berichten: Er hat ca. 45 Jahre geraucht, teilweise auch sehr viel. Er bekam eine Verkühlung. Da schmeckte ihm das Rauchen nicht mehr. Die Verkühlung dauerte 2 Wochen. In diesen 2 Wochen rauchte er nicht. Als es ihm wieder besser ging, meinte seine Frau, dass er jetzt 2 Wochen nicht geraucht habe, warum wolle er wieder anfangen? Er hat einfach nicht mehr angefangen zu rauchen. Das ist jetzt 9 Jahre her. Er hat bis jetzt nicht wieder angefangen. Ich weiß, dass dieses Beispiel untypisch ist, aber auch so kann es gehen. LG Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ebenfalls nichtraucherin, aber ähnliches beispiel wie bettina: mein nachbar hat so 15-20 jahre lang geraucht; letzten herbst hatte er eine ordentliche bronchitis, da ging rauchen einfach nicht mehr (so 10 tage glaube ich). er hat dann einfach nicht mehr angefangen, da er sowieso aufhören wollte und das sozusagen eine einmalige chance war. während seine freundin, die auch, aber "normal" aufgehört hat es in kneipen furchtbar findet weil es da so lecker stinkt, hat er einfach nicht mehr das verlangen danach. also, musst dich nur ordentlich verkühlen suka, und ne bronchitis organisieren ;-) wie auch immer, gutes gelingen! MF


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ebenfalls Nichtraucher (habe so 14 - 16 J. insgesamt vielleicht 5 Zigaretten geraucht - zählt das auch? *grins*), kann aber ebenfalls zwei solcher untypischen Beispiele bieten. Meine Großmutter hat gute 40 Jahre geraucht, als ich sie kannte, so eine halbe Packung "leichte" Zigaretten pro Tag ungefähr. Dann hatte sie eine kräftige Bronchitis, derweil hat ihr das Rauchen nicht geschmeckt, und hinterher gefielen ihr morgens die Räume, die nicht mehr nach kaltem Rauch rochen, und die Gardinen, die längst nicht mehr so schnell grau wurden, so gut, dass sie nicht mehr wieder angefangen hat. Gewissermaßen also aus "Faulheit". ;-) Bei meinem Vater waren's ca. 45 Jahre starker Raucher, bestimmt 3 Packungen irgendso eines gräßlich üblen Zeugs am Tag, und bei ihm war es dann ein Umkippen, das - wie dann festgestellt wurde - an übler Überzuckerung lag. Offenbar war das für ihn ein heftiger Schock, dieser Gedanke "jetzt ist es vorbei", und seitdem hat er schlagartig das Rauchen aufgegeben, seine Ernährung (wegen dem Diabetis) radikal und gestreng umgestellt, hat 20 kg abgenommen und lebt jetzt richtig gesund. Sind aber zugegebenermaßen alles beides keine optimalen Vorbilder zum Nachahmen, weder das lebenslange Rauchen über 40 Jahre noch das Abwarten bis zum "Schuss vor den Bug". *schiefgrins*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich rauche seit dem 06.03.2007 nicht mehr .. hab von heut auf morgen aufgehört , weil ich es nicht mehr einsah so viel Geld in die Luft zu pusten . Ich habe nix zugenommen und es ganz alleine geschafft, und es war für mich einfach .. es macht mir auch nix aus wenn andere in meiner Gegenwart rauchen .. was das angeht bin ich sehr willensstark :-) *stolzbin* Ich habe mit kleinen Unterbrechungen ( Schwangerschaft und Stillzeit ) knapp 20 Jahre geraucht .. ich habe mit 13 Jahren angefangen, erst nur so zum probieren und tja das kennt man ja nicht wieder aufgehört ... habe so ca 1 Schachtel am Tag geraucht ,mal mehr mal weniger . Ich war langeweile Raucher, es war nicht so das ich unbedingt ne Zigarette brauchte, es war eher aus langeweile ... es kam auch vor das ich mal ein zwei Tage garnicht rauchte ... Und nun bin ich Nichtraucher und sehr stolz das ich das ohne Hilfe ohne Schnickschnack geschafft habe einfach aufgehört und fertig :-) Viel Glück beim aufhören :-) LG Barbara


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe von heute auf morgen aufgehört mit rauchen als ich den zweiten strich auf dem schwangerschaftstest gesehen habe.. das war oktober 2006..nun ist mein zwerg seit juni auf der welt und ich hab nicht wieder angefangen.. hab teilweise am tag ne ganze schachtel geraucht.. muss aber gestehen nach der ss hab ich noch einmal an ner zigarette gezogen und hab mich fast beko***.. ich hoff es bleibt so das ich nicht mehr rauche..denn als nichtraucher riecht man erst mal wie egglisch raucher riechen können.. *gg lg schnuggel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein Mann und ich haben beide 1995 mit dem Rauchen aufgehört. Ich spontan im Mai, weil ich mich selbst nicht mehr riechen konnte. Habe dies von heute auf morgen beschlossen und durchzogen. Geraucht habe ich ca. 1/2 Schachtel am Tag, am Wochenende mit Freunden und in einer netten Runde war es meist ne Schachtel. Mein Mann hatte da schon das heftige Schlüsselerlebnis. Seit Opa rauchte lange Jahre, hat den Krieg mitgemacht, damals keine Filter etc. jedenfalls hatte er ein Raucherbein. Dies wurde so schlimm und musste amputiert werden. Als wir damals 2 Tage vor unserem Urlaub in die Klinik gerufen wurden, hieß es, er überlebt den Eingriff wohl nicht... Mein Mann stand am Bett, und wusste nicht, was er machen sollte. Rang mit sich...sowas hab ich noch nie erlebt. Jedenfalls als wir wieder zu Hause waren, setzte er sich an den Tisch, griff ganz selbstverständlich zur Schachtel und wollte sich eine anzünden. Ich bin explodiert. Sagte: "Ich glaub das jetzt nicht, eben im KH weißt du nicht, was du machen sollst und jetzt willst du rauchen?" Ihm war das gar nicht bewußt mit der Zigarette. Jedenfalls schaute er mich an, schaute die Zigarette an. Meinte: "Du hast Recht!" Machte sie direkt wieder aus, nahm Feuerzeug, Schachtel und Ascher und warf alles in den Müll. Das war im August 1995 seine allerletzte Zigarette und seither hat er keine mehr angerührt. Geraucht hat er viel, so um die 2 Schachteln pro Tag.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sue, ich habe ca. 24 Jahre geraucht (mit 16 angefangen) und vor 2 1/2 Jahren mit Hilfe von www.rauchfrei-online.de aufgehört. Das hat super geklappt und im Grunde auch von heute auf morgen, allerdings mit einer - von mir selbst bestimmten - Vorbereitungszeit. Ich habe vorher ca. 1 Schachtel am Tag geraucht, auf Feiern manchmal mehr. Nachdem ich aufgehört habe, habe ich ca. 7 kg zugenommen, mit denen ich noch immer kämpfe. Bin allerdings mit dem Abnehmen auch lange nicht so konsequent wie mit dem Rauchen. Unterm Strich muss ich sagen, dass ich sehr erstaunt war, wie einfach es dann doch war aufzuhören, wenn man es wirklich will. Gruß Susu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

woran lags denn bei denen, die zugenommen haben? Habt Ihr mehr gegessen??? Ich hatte erst ne fette Seitenstrang-Angina (im Dezember oder so), habe da vier Tage nicht geraucht, es hat mir auch wirklich nicht gefehlt. Obwohl die erste "danach" nicht schmeckte, habe ich Doofkopf weiter geraucht. Ich sehe eigentlich nur Vorteile, wenn ich nicht rauche oder damit aufhöre. Ich "spare" mir 100 Euro im Monat, das sind 1.200 Euro im Jahr, also mein Türkeiurlaub, den ich mir nicht leisten kann im Moment. Natürlich gebe ich das Geld dann für andere Sachen aus, aber wahrscheinlich für gesündere. Vielleicht für ein Fitness-Studio??? Ich hab es satt, immer voller Bangen an einem Freitagabend in eine fast leere Schachtel zu schauen und zu überlegen, wo ich jetzt an Zigaretten rankomme. Auch stinken mir inzwischen meine Klamotten. Dazu kommt ja, dass ich Asthma habe, was gerade im Frühjahr immer zutage tritt und was ich momentan stark merke. Auch deswegen möchte ich aufhören. Auch aus Angst vor irgendwelchen Krankheiten - ich habe immerhin einen Sohn daheim, der mich braucht und der sicherlich keinen Bock hat auf eine lungenkranke Mutter... Mein einziges Problem oder meine Sorge ist eben die Gewichtszunahme, so dämlich das klingt. Ich mache gerade Diät und es fällt so schon schwer, abzunehmen. WEnn ich aufhöre habe ich eben die Angst wieder hemmungslos zu fressen... was ich beim allerersten Rauchaufhörversuch (mit 23) auch gemacht habe - ich habe 6 kg zugenommen IN EINER WOCHE!!!!!! Mein zweiter Versuch war boah weiß ich nicht mehr.. jedenfalls war ich drei Jahre rauchfrei auf das schon hier genannte Buch von Allan Carr (der übrigens an Lungenkrebs gestorben ist *g*) "Endlich Nichtraucher" - ich habe drei Jahre später wieder angefangen, einfach, weil mein damaliger Freund sich von mir getrennt hat. Mein erster Weg war an den Zigiautomaten und Kippen gezogen. Krank oder? SEitdem (2000) rauche ich wieder und das zum Teil auch am Ende der Schwangerschaft 2003, am Anfang hatte ich aufgehört. Ich rauche am Tag, wenn ich viel unterwegs bin oder Stress habe, eine Schachtel. Momentan verteilt sich die Schachtel auf zwei Tage. An Barabenden wurden es schon mal zwei - wenn nicht sogar mehr. Während unseres Firmenausfluges nach Side (3 Tage) habe ich fast ne ganze Stange geraucht! Im übrigen rauche ich Menthol, was eigentlich noch schlimmer ist... Bei dieser online-Seite werde ich mal reinsehen, danke für den Tipp. Ich werde es ohne HIlfsmittel versuchen. Die Pflaster habe ich einmal genommen, darauf wurde mir schlecht (wozu brauche ich NACHTS ein Pflaster?????) LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei mir lag die Gewichtszunahme eindeutig daran, daß ich mehr gegessen hab als vorher so quasi als Ersatz fürs Rauchen. Hauptsächlich Süßkram, ich musste grad so in der ersten Zeit, wenn das dringende Bedürfnis nach einer Zigarette aufkam, auch immer ein Bonbon lutschen oder Kaugummi kauen zur Ablenkung. Wie gesagt, es ging dann auch wieder von alleine weg und wenn du drauf achtest, daß du eben nicht mehr isst (du diätest doch eh grad), dann passiert in der Richtung auch nix. Laß dich davon nicht abschrecken, du schaffst das schon. LG von Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sue, also ich denke, die Gewichtszunahme hat bei mir sicher damit zu tun, dass ich mehr gegessen und vor allem genascht habe. Im Grunde wäre das ja gar nicht so schlimm. Schlimm ist nur, dass ich es so schwer loswerde. Und das liegt sicher am Alter (bin jetzt 42) und eben auch an der Stoffwechselumstellung. Ich habe gehört, dass es bis zu 3 Jahren dauern kann, bis sich der Stoffwechsel komplett auf Nichtrauchen umgestellt hat. Nun ja. Bei mir glaube ich eher, dass es die Undiszipliniert und das Alter sind. Die Internetseite ist wirklich super. Sie wurde mir hier übrigens von jemandem aus dem Forum empfohlen. Ich drücke die Daumen. Übrigens: ich konnte mich auch nicht mehr riechen. Und wenn ich jetzt aus einer Kneipe oder von einer Feier komme, auf der geraucht wurde, dann lasse ich sämtliche Klamotten im Bad und wenn es nicht zu spät ist, wasche ich nachts noch meine Haare *gg*. In unserem Freundeskreis rauchen immer weniger Leute (früher haben fast alle geraucht) und insgesamt habe ich den Eindruck, das Rauchen zumindest in unserem Umfeld und in unserer Altersklasse immer mehr als Willensschwäche angesehen und nicht mehr wirklich gesellschaftsfähig ist. Das war mir allerdings egal. Irgendwann hat es "klick" gemacht und da ging es dann recht einfach, aufzuhören. Du schaffst es !!! Du hast schon viele Argumente gesammelt (eine der Aufgaben auf der Internetseite). Das wird schon ! Gruß aus HH Susu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

diät UND rauchen aufhören gleichzeitig kann auch bewirken, dass beides aufgegeben wird, sind ja immerhin zwei projekte, die bei dem einen oder anderen doch recht viel energie und disziplin erfordern... u.u. lieber nacheinander?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fall, wahrscheinlich, weil ich einfach so weiter gegessen habe wie zuvor, also ohne Ersatz"droge" in Form von Süßies oder so. Des WEiteren könnte es auch noch daran liegen, dass durch das Rauchen viele Vitamine an der Ausübung ihrer "Aufgaben" behindert werden - so auch die für die Verdauung und Enzymbildung zuständigen Vitamine. Wenn man jetzt das Rauchen aufhört, wirken die Vitamine wieder und man verdaut einfach besser und qualitativ mehr. Fange doch einfach schon einmal jetzt an, gesteigerte Viti-Dosen zu dir zu nehmen (es gibt extra Antirauchervitamine. DA ist kein Vit. A dabei, welches für Raucher hochdosiert extrem schädlich ist). Dann hör uff, einfach so. Und ess weiter wie zuvor. Du wirst sehen, auch dein Geschmacksempfinden verbessert sich schlagartig. Geruchsempfinden sowieso. Die Haare fetten weniger schnell. Die Haut wird schöner. Parfüm riecht wieder nach Parfum (ich liebe z.B. Angel von Gaultier und rieche es jetzt ganz anders als zuvor). LG JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Angel? Das hellblaue? Das ist nicht von Gaultier, oder gibt es da noch mehr Angels? Ich kann es übrigens nicht mehr riechen, zu schwer!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn nicht, dann schieb ichs glatt heut zum zweiten Mal auf Stilldemenz. Ich finde es auch recht schwer, habe es aber trotzdem vielleicht 5 Jahre lang genommen. Zur Zeit grad nicht, weil ich mir denke, dass der Kleene beim Stillen Schwindelanfälle bekäme ;-) Lg JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also was das Essen angeht, ich bin eher der herzhafte Typ. MIr werden dann sicherlich Chips zum Verhängnis (ein Grund, warum ich sie nie daheim habe...) Süßes habe ich noch nie gern gegessen... von daher ginge es. Ich erinnere mich, dass es in der Apotheke so Kräuterzigaretten gibt, da sind keinerlei Giftstoffe drin, riecht wie ein Joint und schmeckt, als hätte man sich Tee aufgerollt, hat die schon mal jemand zur Rauchentwöhnung probiert?! Im übrigen, ja mein Stoffwechsel spinnt dann total (das tut er jetzt auch schon), also wenn ich nicht rauche gehe ich auch locker mal ne Woche nicht aufs KLo - sorry, wenn ich da jetzt so direkt werden muss... Was den Geruchs- und Geschmackssinn angeht, der bei mir eh extrem ausgeprägt ist, das habe ich auch gemerkt, dass es danach NOCH SCHLIMMER wird mit den Gerüchen und dem Geschmack, vor allem von Scharfem... LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kurz mal eingebuchtet zu werden, denn die riechen wirklich haargenau wie s.it. Mal abgesehen davon, dass einem davon schlecht wird. Also, wenn du Verdauungsprobleme ohne Zigi hast, dann liegt das eher daran, dass du dann vielleicht auch keinen Kaffee trinkst, z.B. Zigis an sich sind nicht verdauungsfördernd, sondern Kapillarenverengend und "stopfen" von daher eher. Es ist meist die Kombi mit dem Kaffee. No Zigi, no Kaffee, no WC. Trink doch einfach weiter Kaffee. Sach ich jetzt mal so, obwohl ich natürlich null Ahnung hab, ob du überhaupt Kaffe trinkst. So aus der Serie: "Hauptsache *laber* und *nixschaffa* Lg von JAcky, die sich jetzt hoffentlich mal zum extrem effizient *schaffeschaffe* aufrappelt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann hast du ja vollkommen zu Recht *klugscheiß* ;-) LG JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also nachdem mir von mehreren vertrauenswürdigen Ex-Rauchern versichert wurde, dass mir von diesen Kräuterzigaretten 100%ig schlecht werden würde, habe ich es gar nicht erst versucht. Und im Ernst: für mich als absoluten Sucht-Raucher wäre es auch keine gute Idee gewesen, an einer Ersatz-Zigarette zu ziehen. Ganz oder gar nicht ist das Einzige, was bei mir geht. Und: es geht ! Was man Online auch lernt: das Gefühl, man müsste jetzt dringend eine rauchen, dauert nur ein paar Sekunden. Die muss man aushalten und dann ist erstmal wieder gut. Man muss sich mit seinem Rauchverhalten auseinander setzen und das lernt man da. Und dann klappt es !!!! Chips ? Was ist das ? Gibt es bei uns schon lange nicht mehr. Ich komme immer nur schwer an der Currywurst im Stadion vorbei. Ist blöd, wenn man dann an so einer blöden Laugenstange nuckeln muss.... Susu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mir wird da schlecht von, ich trinke maximal einen... und eben ne zigi - und gehe dann aufs klo :o) wobei ich es hier vielleicht mal mit sauerkrautsaft versuchen sollte... den trink ich nämlich hüstel ganz gern... habe mich jetzt da angemeldet. lg sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

eh nicht gut ;-) Dann doch lieber gleich nur Sauerkrautsaft. Ansonsten probier doch: ein Glas lauwarmes Wasser mit einem Teelöffel Bio-Obstessig. Oder, wie ich es mache, 2 Gläser lauwarmes Wasser mit einer halben gepressten Zitrone und ein Glas mit wechselnden Ingredienzen. Zur Zeit mit Basenpulver. Sonst oft und gerne Heilerde. Und dann nen schönen Kaffee (ich mach mir ne italienische Moka voll - das entspricht vier kleinen Tassen). Milch dazu. LECKER!! Dafür trinke ich dann den ganzen Tag keinen Kaffee mehr. Und was die Effekte anbelangt, kannst du die Uhr danach stellen ;-) Lg JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Suka73! Erstma: Wie immer Du's angehen magst: viel Erfolg! 1. ca. 14 Jahre 2. zuletzt ca. 35 Zigaretten 3. Bei der Arbeit 4. per Entschluss 5. recht zügig ca. 7 Kilo, von denen rund 3 Kilo sich über zwei Jahre lang hartnäckig hielten (als die verschwunden waren, kam die erste Schwangerschaft, die jeden vorher/nachher-Vergleich sowieso ad absurdum führte :-)) Jetzt wie vor dem "Entschluss". 6. Seit dem Entschluss. Liebe Grüße, Feelix