Theresa Marie
Hallo zusammnen, es geht um meinen Vater, er hat COPD ,er hat zuhause eine Sauerstoffgerät( zieml Groß) sowie einen 7 kg Sauerstoff Behälter für unterwegs. Dieser ist aufgrund seiner schlechten u kurzen Atmung unmöglich zu transportieren, abgelehnt wurde nun ein weiteres Gerät.Wobei der Lungenfacharzt mit ihm einen Antrag stellte,ich würde so gerne Einspruch erheben , weiß nur nicht die richtigen Worte.Könnte mir da jemand helfen, was schreibt man da am besten?? Ich weiß , das es kleiner transportable Flaschen im Rucksack gibt...diese wären ideal, er kann sonst nicht mehr im Altag teil haben... Lieben Danke...
Ich würde den Widerspruch zusammen mit dem Lungenfacharzt verfassen, der sollte das Procedere kennen. LG Inge
Ich würde schreiben, das Dein Vater aufgrund seiner schlechten gesundheitlichen Verfassung, nicht in der Lage ist, das 7kg Gerät zu tragen. Und Du um erneute Prüfung bittest. Kann sowas nicht vom Arzt verschrieben werden? Mein Vater hatte nur einen großen Tank. Der hatte gar nichts mobiles. Der Vater meiner Freundin, privat versichert, hat glaub ich, vier oder find verschiedene Geräte... Wünsche Deinem Vater alles Gute
Ihr könnt euch auch an den VDK wenden. Auch zwecks Erfahrungsaustausch...
Für die Begründung, berufe Dich hierauf: http://www.sueddeutsche.de/news/wirtschaft/verbraucher-krankenversicherung-muss-mobiles-sauerstoffgeraet-bezahlen-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-150225-99-02458 andere Quelle, gleiches Urteil: http://www.lungenaerzte-im-netz.de/news-archiv/meldung/article/mobiles-sauerstoffgeraet-muss-erstattet-werden/
Die Cousine meines Mannes ist schwer Lungenkrank und hat zuhause einen grossen Sauerstoffbehälter und dann noch einen kleinen im Rucksack. Mit dem Lungenfacharzt zusammen Einspruch erheben.
Erst mal ist wichtig, überhaupt zu widersprechen, um die Frist (gibt es ja meistens) gerecht zu werden. Da reicht ganz simpel "widerspreche dem Bescheid von dem und dem Datum". Danach kann man dann genauer weiter überlegen.
Mein Vater hatte sein mobiles Gerät im Einkaufstrolley, das ging ganz gut, das konnte er nachziehen. Ich glaube nicht, dass die Geräte im Rucksack leichter/besser zu transportieren sind. Der Lungenfacharzt sollte beim Widerspruch helfen können, allerdings hat er ja bereits ein transportables Gerät.