Elternforum Aktuell

Chinesischer Nationalzirkus...Wer war schon dort?

Chinesischer Nationalzirkus...Wer war schon dort?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ab heute läuft der kartenvorverkauf für das neue Programm, das im Januar bei uns aufgeführt wird. Mein mann möchte gerne hingehen. War vor Jahren schon mal dort und absolut begeistert. Ab wieviel Jahren würdet ihr die Kinder mitnehmen? Ist ja kaum was mit Tieren oder clowns etc. Hauptsächlich Akrobatik. Die große ist dann 8, die mittlere 6 und die Kleine 4..... Ist das schon was in dem Alter? Lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich war auch vor Jahren mal dort, bin ein richtiger Zirkusfan... ist super, und die Kinder die um mich herum waren, fanden es glaub ich auch ganz super... unsere waren zu dem Zeitpunkt noch nicht geboren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war als Kind mal dort und fand es toll. Heute würde ich nicht mehr hingehen, nachdem ich weiß wie die Leistungen dort zu stand kommen. Ich könnte nicht in aller Ruhe mit meinem Sohn dort sitzen und gleichzeitig wissen, wie die Kinder in China schon im kleinsten Altern gequält werden, damit solche LEistungen möglich sind. Gruß Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..sehe ich Relativ.... meine Kinder machen Eiskunstlauf...die kleine ist 3.... ...freiwillig..... ...schaust du auch kein Eiskunstlauf im fernsehen an? ...auch Quälerei.... Lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich glaube wenn man was erreichen will, muss man sich quälen... vor allem im Sport die Frage ist nur, dürfen die Kinder wenn sie nicht mehr wollen aufhören oder werden sie gezwungen weiter zu machen???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..tja...das weiß ich natürlich auch nicht. Ich kann nur erzählen, dass meine Tochter (va die Große) auch öfters heulend, mit blau geschlagenen Hüften und Knien aus dem Training heimkommt. Aber Aufhören...neeeeee!!!! Würde eine tolle RTL-reportage abgeben: Die Trainerin, die die Kinder teiweise wirklich anmeckert ....dazu mein heulendes Kind, und eine Großaufnahme von den blau-geschlagenen Hüften. Zu Hilf!!!! Ich böse Mutter. Im übrigen verlange ich von meinen Kindern auch, dass sie etwas angefangenes durchziehen..zumindest eine gewisse zeit, die Saison wird zu Ende gemacht, danach aufhören, ok, aber nicht aus Lust und Laune, dafür kostet es einfach zu viel. Aber bisher ist leider noch kein Ende in Sicht..*seufz* Lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine 2 älteren Kinder bewegen sich auch auf die Leistungsschiene zu,aber von quälen keine Spur.Hart arbeiten ja,und oft auch enttäuscht sein und auch frustriert,aber Spaß und Motivation steht an erster Stelle. Und dank absolut liebevoller Betreuung und immer wieder überarbeiteten Trainingsplänen steht vor allem die Freude im Vordergrund.Das nicht nur bei unserem Nachwuchs,sondern auch bei den Teilnehmern an internationalen Wettkämpfen.Darum liebe ich unseren Verein so,und unsere Trainer :-))) Kiki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denk zwischen den Trainingsmethoden hier und z.B. in China ist schon noch ein Unterschied.die Kinder hier können wenn sie wirklich wollen immer noch aufhören, sie werden ärztlich überwacht, sie können in ihren Familen bleiben, .... Ich gebe aber zu, dass die Grenze schwer zu ziehen ist. Gruß Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...und die Trainingsbedingungen werden keine anderen sein. Die KleinSTkinder beginnen mit dem Training, noch bevor sie laufen können, nach dem Kindergarten wandern sie sofort in ein Sportinternat. Dort werden ihnen die Gelenke verbogen bis sie Schreien, Lesen, Schreiben, braucht kein Mensch. Stellt Euch einen Vierjährigen auf dem Rücken liegend vor, der in dieser Lage einen Spagat machen soll. Er kommt nicht ganz mit beiden Beinen auf den Boden aber auch soweit wie er kommt weint er schon. Der Trainer hilft nach und biegt die Beine... Nein, für mich ist die Grenze da nich schwer zu ziehen, das ist menschenverachtende Folter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hatte das Glück, zwei Freikarten zu ergattern und meine eine Tochter war 9 oder 10 - aber 7, 8 geht auch schon denk ich. Kleiner nicht, denn die müssen ja ewig stillsitzen und das halten die Kleinen einfach nicht durch. 20 min geht es, dann ists vorbei.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich fands damals ganz toll, aber da hatten wir noch keine Kinder.