Mandi
Meine Tochter wurde gestern von einer Biene gestochen. Wir haben sofort eine Zwiebel drauf, nachdem wir den Stachel entfernt hatten, anschließend Systral drauf und gekühlt. Zwischenzeitlich sah der Fuß ganz gut aus, jetzt wirds wieder schlimmer. Trotz Kühlung, trotz mittlerweile Soventol hydrocort. Ein Bild häng ich mal an. Laufen fällt ihr schwer, es tut weh, es juckt, es drückt. Jemand einen Tipp parat, was man noch tun kann? Oder wie wirkt sich eine Insektenallergie aus? Freue mich auf Antworten, Mandi

Als Hausmittel Essigumschläge. Ich bekam bei so etwas mal Voltaren verschrieben, aber das ist ja nichts für Kinder.
Ich finde, es sieht ganz "normal" aus. Eine solche Reaktion auf einen Bienenstich ist nicht ungewöhnlich. Viel tun kannst du da nicht. Hydrocort ist nicht schlecht. Deine Tochter muss ein paar Tage Geduld haben. Das wird schnell besser. Alles gute, Tina
mich hat mal ne Wespe gestochen. War am nächsten Tag eigentlich ziemlich gut. Am Tag drauf hat es angefangen, Probleme zu machen. Sah nicht wirklich schlimmer aus als im Bild. Bin dann zum Arzt, der ne beginnende bakterielle Entzündung festgestellt hat. Musste dann sogar AB nehmen - hab auch bissle Fieber bekommen. Ich würd's lieber mal angucken lassen.
Ich hatte vorgestern (Freitag) 2 Patienten zu sehen bekommen, die am ! MONTAG! am Fuß von Bienen gestochen wurden. Beide hatten am ersten Tag gar nichts! Am 2. und 3. Tag eine dezente Rötung um die Einstichstelle und seit Do Abend ein Männerhandteller großes Exanthem mit deutlichster Rötung, Schwellung und Überhitzung der gesamten Stelle ( ca 12x13 cm) aufwiesen und auch noch leichte (einer 37,7° der andere 37.9° ) Temperaturerhöhung bekamen ( Nach fast 4 Tagen!!). Wir haben lege artis die Stellen mit wasserunlöslichem Marker gekennzeichnet ( damit der Folgearzt das Ausmaß nachvollziehen kann) und ich habe ( da bei beiden keinerlei Allergien auf Medikamente insbes. Antibiotika vorhanden waren Penicillin , Ruhigstellung und Kühlung sowie ein lokales Antiseptikum angeordnet. Heute rief ich in der Kliniuk an , da ich sie für heute zur Kontrolle einbestellt hatte und selber nicht Dienst hatte und siehe da : Die Rötungen/Schwellungen waren deutlich rückläufig. Facit: Sollte sich im Laufe der nächsten Tage /morgen diese deutliche Rötung ausbreiten/ nicht zurückgehen unbedingt zum KIA oder Hausarzt gehen. liebe Grüße Johanna
Scheinbar sind die Bienen momentan irgendwie aggressiver als sonst . Mein Sohn hatte einen Bienenstich, der zunächst schmerzte, aber ihm sonst kaum Probleme machte. Am Tag danach sah man fast nichts mehr. Einen Tag darauf hatte sich dann von der Einstichstelle aus ein roter Streifen gebildet. Als wir zum Arzt gingen, stellte er eine Lymphangitis fest. Mein Sohn musste den Fuß ruhig lagern, kühlen und durfte keinen Sport machen. Hätte sich der Strich weiter ausgebreitet, hätte er ein Antibiotikum bekommen. Geht also ruhig lieber zum Arzt, falls es sich verschlimmern sollte.
LG Hörbe
aber wenn es heiß ist, sie kränkelt, fieber dazu kommt: dann kann es eine wundrose werden udn muss antibiotisch behandelt werden. ich würde als übliche maßnahmen raten: kühlen, schonen, hochlagern, und zwar konsequent! Gute besserung!!
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist