Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Unterschrift von neuer Frau vom Ex mann auf Berichtsheften meines Sohnes

Thema: Unterschrift von neuer Frau vom Ex mann auf Berichtsheften meines Sohnes

Hallo mal wieder Habe gerade die Berichtshefte meines Sohnes vorliegen. Im Februar hat mein Sohn kurzzeitig bei seinem Vater gewohnt, für drei Wochen. In dieser Zeit hat wohl seine Jetztige Frau die ganzen Wochenberichte und die von vergangenen Monaten unterschrieben. Ich finde das ein wenig komisch, ich war der Meinung das sie das gar nicht darf. oder liege ich damit so falsch??? Lg

Mitglied inaktiv - 30.09.2011, 17:00



Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube nicht, dass sie das darf; da sie ja weder SR noch ABR hat. Ich würde das bei meinen Stiefkindern keinesfalls machen. Aber was bringt es Dir jetzt, dass Du weisst, dass sie etwas gemacht hat, was sie nicht sollte?

von Nurit am 30.09.2011, 17:05



Antwort auf diesen Beitrag

Mir wäre nicht bekannt, dass das mal in der Schule oder Ausbildung wen interessiert hat. Trage einen anderen Nachnamen als meine Großen... interessierte auch keinen. Wegen sowas würde ich nun keinen Aufstand machen.

von mf4 am 30.09.2011, 17:07



Antwort auf diesen Beitrag

ich kenne das berichtsheft nur aus meiner ausbildung. so ein furchtbares ding in einem ebenso furchtbaren grau. die haben wir azubis immer selbst unterschrieben?!

von spiky73 am 30.09.2011, 17:08



Antwort auf Beitrag von spiky73

Ein Berichtsheft wie du sagst ein Heft für die Ausbildung. :-) Muß aber immer von einem Elternteilunterschrieben werden sollange der bub noch keine 18 ist :-) Aber da ist nicht meine Unterschrift drauf. Will eben nicht das ich ärger bekomme. Geschweige den das ich das als fälschung sehe. und im Moment habe ich kein sehr gutes Verhältnis zu meinem Ex Mann geschweige den zu seiner Frau. Und bin mir nicht sicher ob ich mir daas gefallen lassen muß. lg lg

Mitglied inaktiv - 30.09.2011, 17:12



Antwort auf diesen Beitrag

dann unterschreib doch einfach untendrunter. oder obendrueber. du hasts doch jetzt zur kenntnis genommen - damit ist die sache doch gegessen. rechtlich kann dagegen doch niemand etwas sagen, du hast es eben nachtraeglich abgezeichnet. du kannst die beiden ja immer noch drauf hinweisen, dass das eben von den erziehungsberechtigten unterschrieben werden muss. meinetwegen dann, wenn das verhaeltnis wieder etwas entspannter ist. und ansonsten halt immer vom sohnemann das berichtsheft verlangen. lg, martina.

von spiky73 am 30.09.2011, 17:21



Antwort auf Beitrag von spiky73

Ich kenne das auch nur aus der Ausbildung und musste das als Mutter nie unterschreiben.

von mf4 am 30.09.2011, 17:47



Antwort auf diesen Beitrag

Na, sie hat sich aber in den 3 Wochen um die Berichtshefte gekümmert. Sehe keinen Grund, deshalb "ein Faß aufzumachen".

von faya am 30.09.2011, 19:19



Antwort auf diesen Beitrag

...mir wär es zu blöd, deswegen ein Faß aufzumachen. Steifmuttern hat auch bei meinen Kids schulische Dinge unterschrieben, wenn sie beim Papa waren. Hat mich nicht gestört, eher amüsiert daß ER keine Zeit dafür hatte :-P

von Bonsai73 am 30.09.2011, 20:58



Antwort auf Beitrag von Bonsai73

Steifmuttern? OMG *lol* meine natürlich Stiefmuttern.

von Bonsai73 am 30.09.2011, 20:58



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde den Azubi ansprechen. Es ist sein Berichtsheft, also sollte er sich darum kümmern. Letzteres setzt eben voraus, dass auch eine korrekte Unterschrift auf den Berichten ist. Die IHK wird es nicht kümmern, aber es ist eben aktuell ein Formfehler (der niemals auffallen wird). Also: keinen Streß mit Ex und Next. Sohnemann sensibilisieren und gut ist.

von shinead am 01.10.2011, 09:26