Elternforum Alleinerziehend, na und?

Kind will nicht zum Vater!

Kind will nicht zum Vater!

tina2003

Beitrag melden

Hallo, ich habe 2 Kids (Kiga und fast 9) . Meine Große will nicht mehr zum Papa! Die Ehe ist nun über 2 Jahre kapuut, man lebte nur noch der Kinder wegen zusammen. Nun ist papa vor 8 Monaten ausgezogen. wegen mal wieder angelbich der "grossen Liebe" (es gab aber im Mai und im Dezember zuvor schon viele Grosse Lieben) die grosse Liebe zerbrach nach ca. 6-8 Wochen. Nun ist wieder eine neue "grosse Liebe" da. seit meine Grosse das mitbekommen hat will sie nicht mehr zu Papa die Frau nicht sehen. Sie weint - es ist aber absolut kein Trotzen - der Papa hatte ihr verhalten aber so ausgelegt, sie würde trotzen wenn sie nicht zu ihm will und würde nur versuchen ihren Willen durchzusetzen.. Diese worte hat er zu mir vor dem Kind gesagt. Sie geht gar nicht mehr gern dort hin - nur ich kann sie ja nicht zwingen dass sie zum Papa muss/soll! Wenn sie mal mitgeht dann schaut sie dass sie schnellstens wieder heim darf (also nur mal am Abend zum schlafen hin und mittags am andren tag spätestens zu mir). Wenn sie zurück kommt ist sie sehr ruhig oder extrem trotzig (streitet mit dem Geschwisterhcen, schlägt türen etc. etc.) in der shcule hat sie letztens auch eine stunde geweint. Kennt ihr so ein Verhalten? Wie damit umgehen? Ich habe nun einen Termin bei der Erziehungsberatung, da ich selbst auch sehr an ihrem Verhalten leide... Wenn sie einen wirklich schlimme Phase hat streitet sie den ganzen tag, veruscht ihr Geschwisterchen zu treten/schlagen, die türen fliegen - letztens sogar stühle. Ich muss dazu sagen das kleine Geschwisterchen ist leicht behindert.. auf alle Fälle ist die Lage gerade wirklich schlimm! ich bin auch schon 2x (nicht vor den Kindern weinend zusammengebrochen) . Ich will endlich wieder ein glückliches Kind! Bei mir ist sie (wenn sie nciht gerade streitet oder ihr geschwisterchen mal beim papa ist) super lieb, wir machen viel zusammen! Jedoch arbeite ich auch noch in der Psychiatrie das ich derzeit wirklich an meinen Grenzen bin, ich bin z.Zt. auch krank geschrieben, da ich völlig am Ende bin. wir fahren in 3 Wochen auf Kur, ich weiss nicht ob ich zuvor noch mal meienn Dienst antreten kann. ich habe nun auch für mich Hilfe gesucht sprich Psychotherapie, und eben die Erziehungsberatungsstelle. Jedoch denke ich müsste der Papa dringend mit zur erziehungsberatung, ich vermute fast dass sein ständiger "Frauenwechsel" die kinder überfordert... danke fürs zulesen.. ich bin seit einigen6 Monaten auch wieder in einer Beziehung, habe jedoch die Kinder erst 2 Monaten damit konfrontiert, als wir uns sicher waren, ja das könnte laufen, geschlafen hat mein neuer Freund in dieser Zeit nur 2x hier, wir versuchen eher das ganze mit Ausflügen zu verbinden... die kinder verstehen sich recht gut mit ihm. es gibt da auch nie probleme...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina2003

Hm... ich kann mir nicht vorstellen, dass die Frauen der Grund sind. Zumindest habe ich das nie erlebt, dass ein Mann bei mir oder eine Frau bei meinem Ex Einfluss hatten, ob die Kinder gern da sind. Gerade wechselnde Bekanntschaften sind doch für Kinder sicher unbedeutsam. Es liegt an deinem Ex die Umgangszeit für das Kind so zu gestalten, dass es da gern ist. Sämtliche Liebschaften wird er doch sicher nicht dann 24h am Tag im Schlepptau haben. Ich nehme an deine Kinder nehmen deinen neuen Freund auch nicht für soooo wichtig, dass ihr Glück davon abhängt. Wenn sie mit der Frau nichts am Hut hat wird er es ja wohl schaffen mit seinem Kind ohne sie Zeit zu verbringen. Wenn er seine vielen Lieben 24h am Bein hängen hat und das Kind dann abgeschrieben ist dann sollte er mal nachdenken was wichtiger ist... eine momentane Kurzliebe oder das Dauerkind. Papa ist erst vor wenigen Monaten ausgezogen, Papa hat eine Neue, Mama hat einen Neuen... das ist alles recht viel.


tina2003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

hm, wahrscheinlich hab ich zu wenig geschrieben .. es ist so, dass mein Ex selbständig ist... er hat die kinder sehr oft mit am arbeitsplatz, schafft es aber für die freundin frei zu machen, ausflüge, für die Kinder nicht! Sie laufen halt in der Arbeit so "nebenbei" mit, kommt die Freundin, dann hat er Zeit - für sie, aber nicht die Kinder, ich denke da ist mit sicherheit auch ein Problem, vielleicht rivalendenken?? Ich habe ihm auch nahegelegt, doch lieber mal 1 Std. Zeit SINNVOLL mit den kinder zu verbringen, sprich lieber mal nur eine std. intensiv an einem spielplatz toben oder auch mal ins schwimmbad, was malen oder oder.. dass sie auch sehen, okay, papa macht auch was mit uns... ich muss sagen als Familie hatte er grundsätzlich auch am We gearbeitet, ich war quasi immer alleine unterwegs für ausflüge...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina2003

Er war offenbar nie ein Familienvater, der mit ihnen etwas unternimmt... ich vermute das wird nun auch nicht passieren. Dass er plötzlich zum auf-dem-Spielplatz-tobe-Papa mutiert ist sicher nicht zu erwarten.