Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Was machen eure 11 -jährigen Jungs mit Freunden ?

Thema: Was machen eure 11 -jährigen Jungs mit Freunden ?

Hallo, ich wollte mal fragen, was eure 11-jährigen Jungs so machen, wenn sie sich mit einem Freund verabredet haben. Mein Sohn und seine Freunde kommen mir in letzter Zeit ein bisschen "antriebsarm" vor. So richtig spielen wie früher ist scheinbar nix mehr und spätestens nach 30 Minuten kommt die Frage, ob sie an den Computer dürften. Das finde ich echt schade und erlaube es auch nur bedingt und zeitlich begrenzt. Danach langweilt man sich dann wieder rum oder spielt mit wenig Begeisterung mal ein Gesellschaftsspiel. Selbst bei herrlichstem Wetter wollen sie nicht nach draußen. Ich komme mir schon wie eine Animateurin vor ("Baut doch die digitale Carrerabahn auf", "Lasst doch die Quadcopter fliegen", "Geht doch im Ort ein Eis essen", ....) Liebe Grüße, Gold-Locke

von Gold-Locke am 11.08.2015, 21:45



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Fussball spielen Tischtennis spielen im Pool Wasserball spielen Badminton und Volleyball im Garten spielen Waveboard und Skateboard spielen. Spritzpistole spielen und Wasserschlachten allgemein Frisbee im Pool Bei Schlechtwetter Im Flur auf den Knien so eine Art Handball spielen. Pucks spielen, das sind so runde Scheiben, die man durch draufwerfen einer anderen runden Scheibe umdrehen muss. Nerf ab und zu mal Lego ist noch aktuell, die Robotervariante aber Quadrocopter fliegen.

Mitglied inaktiv - 11.08.2015, 22:56



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Hallo! na ja man muss zur Kenntnis nehmen, dass die Kinder langsam Richtung Erwachsensein tendieren ... und was macht man so als Erwachsener bei schönem Wetter? Man rennt auch nicht täglich unmotiviert durch die Gegend ... Lass sie sich langweilen, wenn es langweilig genug ist, wird denen schon was einfallen. Hier wird rumgehangen. LG, 2.

von 2auseinemholz am 12.08.2015, 07:22



Antwort auf Beitrag von 2auseinemholz

Hallo Basketball, Fußball, Skateboard, Roller, Rad, drinnen meist Karten- o. Brettspiele (aber schon monatelang nicht mehr drinnen bei dem tollen Wetter...) ansonsten geht er gerne zu Ferienprogrammen, dort wird zzt. Hüttenbau gemacht, letzte Woche war ein Ferienprogamm, da haben sie über verschiedene Länder etwas erfahren, dazu dann passende Basteleien gemacht u. Spiele etc. Hier werden aber auch keine "Treffen" ausgemacht ohne vorher abzusprechen "wozu" man sich trifft, sondern es wird telefoniert (bzw. vorbeigekommen) u. gefragt "gehst du mit, wir machen xy???" Dann kann man immer noch entscheiden ob man das möchte o. nicht. Bei herrlichstem Wetter wie jetzt geht mein Sohn lieber OHNE Freunde ins Schwimmbad als mit Freunden vor die Wi etc. Dort trifft er schließlich auch auf Jungs. Finde ich sinnvoller als "wir treffen uns" u. dann weiß keiner, was man eigentlich zusammen machen könnte..... viele Grüße

von RR am 12.08.2015, 11:06



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Kommt auf die Kombination an: Computer, Handy, WII Seifenkiste und Vogelhaus bauen Fahrradtour machen, Staudamm im heimischen Bach, Schwimmen, Kletterwald LEGO Szenen aufbauen und filmen. Tendenziell hat er im Moment nicht so richtig eine Meinung und lässt sich von Freunden ganz gut motivieren. (Allerdings kaum von uns) Sandra

von seidner am 12.08.2015, 13:33



Antwort auf Beitrag von seidner

Darf ich mal fragen, wie er das mit dem filmen macht? Meine Tochter möchte auch so gerne Lego-Filme drehen. Welche Technik nutzt er da?

von stjerne am 12.08.2015, 22:03



Antwort auf Beitrag von stjerne

Stop-motion-Verfahren: einzelne Fotos machen, die Szenerie immer ein bisschen verändern, auf dem Computers mit dem stop-motion-Programm von Linux einen Fim draus machen. Macht mein Sohn auch.

von Silke11 am 13.08.2015, 00:15



Antwort auf Beitrag von Silke11

Ja, ist schon klar wie Stop-Motion funktioniert. ;-) Ich dachte, es gäbe vielleicht eine App fürs Tablet oder so. Allerdings haben wir auf einem Rechner auch Linux, dann gucke ich mal, ob wir das Programm bekommen können.

von stjerne am 13.08.2015, 00:30



Antwort auf Beitrag von stjerne

Sein Freund hat entsprechende Programme auf dem Computer; er hatte sich letzte Weihnachten einen Camcorder gewünscht, womit sie vor dem jeweiligen Film einen "Überblick" filmen, jedes Detail des Aufbaus beschreiben, etc.... . Der Camcorder war für ihnen eine gute Wahl, weil er auch sonst gerne kleine Filme dreht; eal ob Familie, Vögel, etc.... - er probiert halt gerne aus. Sandra

von seidner am 13.08.2015, 08:02



Antwort auf Beitrag von seidner

Danke. Jetzt habe ich ja was wonach ich suchen kann. Hier steht nämlich bald ein Geburtstag an. :-)

von stjerne am 13.08.2015, 09:19



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Meiner ist nicht der große Verabreder, war er noch nie. Er ist glücklich und zufrieden, wenn er daheim bleiben kann. Wenn er mal verabredet ist, dann kommt es drauf an. Sehr gerne Fußball oder Nerf spielen. Drinnen am liebsten Wii oder PC. Und letztens war er mit 10 anderen Kindern aus seiner Klasse im Kino. Ich denke aber auch, dass das am Alter liegt. Sie sind so mittendrin zwischen Kind und Teenie.

von Sunny76 am 12.08.2015, 18:24



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ich habe zwar eine 11jährige Tochter und keinen Sohn, aber das Phänomen kenne ich auch. Was früher angesagt war, schockt nicht mehr, aber sie sind auch noch nicht so weit, sich einfach nur zu unterhalten. Draußen geht es immer noch, Fußball, Longboard, Schwimmbad - bei einer Freundin kann man sogar auf Bäume klettern; da finden sie was. Drinnen ist es schwieriger. Mit ihrer besten Freundin spielt sie immer noch gerne mit Lego, die anderen haben dazu keine Lust mehr. Das ist jetzt eben eine Phase, in der sie sich neu sortieren. Spielen ist kein Selbstläufer mehr, sie müssen sich jetzt etwas suchen. Das klappt nur mit "learning by doing". ;-)

von stjerne am 12.08.2015, 22:01



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

an meine Freundin, die bei ihrem jetzt 17jährigem damals immer gesagt hat: "Er muss seinen Weg aus der Langeweile finden" Wie recht sie hatte!

von seidner am 13.08.2015, 08:05



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Moin, ich hoffe ihr habt alle die entsprechenden Zusatzversicherungen abgeschlossen? Die normale Haftpflicht kommt für die evtl. entsteheden Schäden nicht auf und ohne Versicherung ist das fliegen lassen nicht erlaubt. Gruss J

von Macros am 13.08.2015, 10:34



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Unterschiedlich.....aber eigentlich faellt ihnen immer was ein. Momentan Schwimmbad, Schwimmbad, Schwimmbad. Ansonsten -meist wetterabhaengig- mal an der PS3 daddeln, Waveboard fahren, Heli fliegen, Lego Technik bauen, Kino, Eis essen.....

von mama von joshua am tab am 15.08.2015, 16:05